GIGABYTE X670E AORUS Master
- Formfaktor
- E-ATX (SSI EEB), 305x269mm, 12"x10.6"
- Sockel
- AMD AM5
- Chipsatz
- AMD X670E
- CPU-Kompatibilität
- Ryzen 7000, ohne TDP-Einschränkung (Hersteller-Liste)
- RAM
- 4x DDR5 DIMM, dual PC5-64000U/DDR5-8000 (OC), max. 192GB (UDIMM)
- Erweiterungsslots
- 1x PCIe 5.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x4), 1x PCIe 3.0 x16 (x2), 1x M.2/M-Key (PCIe 5.0 x4, 25110/2280), 1x M.2/M-Key (PCIe 5.0 x4, 22110/2280), 2x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 22110/2280), 1x M.2/E-Key (PCIe, 2230, belegt mit WiFi+BT-Modul)
- Anschlüsse extern
- 1x HDMI 2.1 (iGPU), 1x DisplayPort 1.4 (iGPU), 1x USB-C 3.2 (20Gb/s), 1x USB-C 3.1 mit DisplayPort 1.4 (10Gb/s, iGPU), 4x USB-A 3.1 (10Gb/s), 4x USB-A 3.0 (5Gb/s), 2x USB-A 2.0 (480Mb/s), 1x 2.5GBase-T (Intel I225-V), 2x Klinke, 1x Toslink, 2x Antennenanschluss RP-SMA
- Anschlüsse intern
- 1x USB-C 3.2 Key-A Header (20Gb/s), 2x USB 3.0 Header (5Gb/s, 4x USB 3.0), 2x USB 2.0 Header (480Mb/s, 4x USB 2.0), 6x SATA 6Gb/s (X670E), 1x TPM-Header, 1x Thunderbolt-Header 5-Pin, 1x Speaker-Header
- Header Kühlung
- 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 1x CPU-Lüfter/Pumpe 4-Pin, 4x Lüfter 4-Pin, 4x Lüfter/Pumpe 4-Pin, 2x Thermal-Sensor, 1x Noise-Sensor
- Header Beleuchtung
- 2x 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND, max. 5A), 3x 4-Pin RGB (+12V/G/R/B, max. 2A)
- Buttons/Switches
- Power-Button (intern), Reset-Button (intern), USB BIOS Flashback/Q-Flash Plus (extern)
- Audio
- 7.1 (Realtek ALC1220), DTS:X Ultra
Nachnahme € 10,40.
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Salzburg: abholbereit in 2-4 Werktagen
Versandlager: versandbereit in 2-4 Werktagen
Stand:
Nachnahme € 10,80.
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Abholung nach Vorbestellung gegen Bar-/Bankomatzahlung möglich (A-5023 Salzburg, A-1230 Wien)
Gigabyte X670E AORUS Master Mainboard (X670E AORUS MASTER)
(Preis kann jetzt höher sein!)
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
GIGABYTE X670E AORUS MASTER EATX Mainboard Sockel AM5 DP/HDMI/USB-C/4xM.2/WIFI6E
(Preis kann jetzt höher sein!)
Nachnahme € 7,-.
Abholung gegen Bar-/Bankomatzahlung im Ladengeschäft möglich (A-1130 Wien)
(Preis kann jetzt höher sein!)
X670E AORUS Master
(Preis kann jetzt höher sein!)
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
GIGABYTE X670E AORUS MASTER Mainboard - AMD X670 - AMD AM5 socket - DDR5 RAM - ATX
(Preis kann jetzt höher sein!)
GIGABYTE X670E AORUS MASTER EATX Mainboard Sockel AM5 DP/HDMI/USB-C/4xM.2/WIFI6E
(Preis kann jetzt höher sein!)
Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
Abholung nach Online-Bestellung möglich (1230 Wien)
Zentrale Timelkam: ca. 2 Werktage
Linz, Salzburg, Wels: ca. 3-4 Werktage
Dornbirn, Graz Nord, Graz Süd, Innsbruck, Klagenfurt, St. Pölten, Villach, Wien 15, Wien 20, Wr. Neustadt, Wörgl: ca. 4-5 Werktage
Stand:
GRATISVERSAND.
Finanzierung möglich.
Abholung in den Filialen möglich.
Filiale Wien 4: abholbereit in 1 Werktag
Stand:
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Abholung nach Online-Bestellung möglich (A-1040 Wien)
GRATISVERSAND.
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Versandlager: versandbereit in 2-3 Werktagen
Stand:
GRATISVERSAND.
Primetime Express-Zustellung möglich.
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Abholung im Ladengeschäft möglich (A-1050 Wien)
Filiale Innsbruck: ca. 4-5 Werktage
Filiale Klagenfurt: ca. 4-5 Werktage
Versandlager: in ca. 2-3 Werktagen versandbereit, Lieferzeit 3-4 Werktage
Stand:
Kreditkarte, PayPal, sofortüberweisung.de, EPS € 5,90.
Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
Abholung nach Online-Bestellung möglich (A-2620 Neunkirchen)
Gigabyte X670E AORUS MASTER - 1.0 - Motherboard - E-ATX - Socket AM5 - AMD X670 Chipsatz - USB 3.2 Gen 1, USB 3.2 Gen 2, USB-C Gen 2x2, USB-C 3.2 Gen2 - 2.5 Gigabit LAN, Wi-Fi 6, Bluetooth - Onboard-Grafik (CPU erforderlich)
(Preis kann jetzt höher sein!)
Filiale 1030 Wien: nicht lagernd
Filiale Enzersdorf/Fischa: nicht lagernd
Stand:
GRATISVERSAND.
minus € 2,46 Rabatt bei Vorkasse.
Abholung im Ladengeschäft möglich (A-1030 Wien, A-2431 Enzersdorf/Fischa)
Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
GA X670E 44363 - GIGABYTE X670E AORUS Master (AM5)
(Preis kann jetzt höher sein!)
GIGABYTE X670E AORUS MASTER, Mainboard Formfaktor: E-ATX Grafik: 3x PCIe x16, CrossFireX Sockel: AM5 Chipsatz: AMD X670
(Preis kann jetzt höher sein!)
Citygate Wien: Anlieferung aus Zentrallager innerhalb 24h
Stand:
Kreditkarte/Bankomat bei Abholung möglich.
Preis bei Kauf & Mitnahme in unserem Store (Verfügbarkeit vorausgesetzt)
PayPal € 12,40.
Gigabyte X670E AORUS MASTER (REV. 1.0) - AMD - Buchse AM5 - AMD Ryzen 7 - DDR5-SDRAM - 128 GB - DIMM
(Preis kann jetzt höher sein!)
GRATISVERSAND.
Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
Preis gilt bei Online-Bestellung, Abholung nach unserer Bestätigung möglich (A-2351 Wr. Neudorf)
GIGABYTE X670E AORUS MASTER X670E AORUS MASTER AM5 MB 4xDIMM DDR5 4xM.2 6xSATA
(Preis kann jetzt höher sein!)
Filiale Kapfenberg: Artikel in ca. 2-3 Tagen abholbereit
Stand:
Finanzierung ab € 300,- möglich.
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Abholung nach Online-Bestellung möglich (A-8605 Kapfenberg)
GigaByte X670E AORUS MASTER - 1.0 - Motherboard - E-ATX - Socket AM5 - AMD X670
(Preis kann jetzt höher sein!)
Freistadt: innerhalb von 72h abholbereit
Mauthausen: innerhalb von 72h abholbereit
Stand:
GRATISVERSAND.
Kreditkarte/Bankomat bei Abholung möglich.
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Abholung in den Ladengeschäften möglich
Gigabyte X670E AORUS MASTER - 1.0 - Motherboard - E-ATX - Socket AM5 - AMD X670 Chipsatz - USB 3.2 Gen 1, USB 3.2 Gen 2, USB-C Gen 2x2, USB-C 3.2 Gen2 - 2.5 Gigabit LAN, Wi-Fi 6, Bluetooth - Onboard-
(Preis kann jetzt höher sein!)
GRATISVERSAND.
GIGABYTE X670E AORUS MASTER AM5 MB 4xDIMM DDR5 4xM.2 6xSATA
(Preis kann jetzt höher sein!)
AM5 GIGABYTE X670E AORUS MASTER DDR5
(Preis kann jetzt höher sein!)
GRATISVERSAND
(ausgenommen Speditionsware).
Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
Abholung mit Barzahlung/Kreditkarte möglich (A-4694 Ohlsdorf)
GRATISVERSAND.
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Gigabyte X670E AORUS MASTER - 1.0 - Motherboard - E-ATX - Socket AM5 - AMD X670 Chipsatz - USB 3.2 Gen 1, USB 3.2 Gen 2, USB-C Gen 2x2, USB-C 3.2 Gen2 - 2.5 Gigabit LAN, Wi-Fi 6, Bluetooth - Onboard-Grafik (CPU erforderlich)
(Preis kann jetzt höher sein!)
Versand nur an gewerbliche Kunden, für Endkunden Abholung im Shop möglich.
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Abholung im Ladengeschäft möglich (A-1100 Wien)
Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
Preis gilt bei Online-Bestellung, Abholung nach unserer Bestätigung möglich (A-2351 Wr. Neudorf)
Gigabyte X670E AORUS MASTER GIGA X670E AORUS MASTER AM5/DDR5/ATX
(Preis kann jetzt höher sein!)
Linz: nicht lagernd, telefonische Bestellung möglich.
Stand:
Nachnahme € 4,20.
Abholung nach Online-Bestellung im Conrad-Megastore möglich
Bitte die EU-Übersicht verwenden oder ggf. die Filterkriterien ändern.
27 Produkteigenschaften
- Formfaktor
- E-ATX (SSI EEB), 305x269mm, 12"x10.6"
- Sockel
- AMD AM5
- Chipsatz
- AMD X670E
- CPU-Kompatibilität
- Ryzen 7000, ohne TDP-Einschränkung (Hersteller-Liste)
- RAM
- 4x DDR5 DIMM, dual PC5-64000U/DDR5-8000 (OC), max. 192GB (UDIMM)
- Erweiterungsslots
- 1x PCIe 5.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x4), 1x PCIe 3.0 x16 (x2), 1x M.2/M-Key (PCIe 5.0 x4, 25110/2280), 1x M.2/M-Key (PCIe 5.0 x4, 22110/2280), 2x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 22110/2280), 1x M.2/E-Key (PCIe, 2230, belegt mit WiFi+BT-Modul)
- Anschlüsse extern
- 1x HDMI 2.1 (iGPU), 1x DisplayPort 1.4 (iGPU), 1x USB-C 3.2 (20Gb/s), 1x USB-C 3.1 mit DisplayPort 1.4 (10Gb/s, iGPU), 4x USB-A 3.1 (10Gb/s), 4x USB-A 3.0 (5Gb/s), 2x USB-A 2.0 (480Mb/s), 1x 2.5GBase-T (Intel I225-V), 2x Klinke, 1x Toslink, 2x Antennenanschluss RP-SMA
- Anschlüsse intern
- 1x USB-C 3.2 Key-A Header (20Gb/s), 2x USB 3.0 Header (5Gb/s, 4x USB 3.0), 2x USB 2.0 Header (480Mb/s, 4x USB 2.0), 6x SATA 6Gb/s (X670E), 1x TPM-Header, 1x Thunderbolt-Header 5-Pin, 1x Speaker-Header
- Header Kühlung
- 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 1x CPU-Lüfter/Pumpe 4-Pin, 4x Lüfter 4-Pin, 4x Lüfter/Pumpe 4-Pin, 2x Thermal-Sensor, 1x Noise-Sensor
- Header Beleuchtung
- 2x 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND, max. 5A), 3x 4-Pin RGB (+12V/G/R/B, max. 2A)
- Buttons/Switches
- Power-Button (intern), Reset-Button (intern), USB BIOS Flashback/Q-Flash Plus (extern)
- Audio
- 7.1 (Realtek ALC1220), DTS:X Ultra
- Grafik
- iGPU
- Wireless
- Wi-Fi 6E (WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax, 2x2, Intel AX210), Bluetooth 5.3
- RAID-Level
- 0/1/10 (X670E)
- Multi-GPU
- AMD 2-Way-CrossFireX (x16/x4)
- Stromanschlüsse
- 1x 24-Pin ATX, 2x 8-Pin EPS12V
- VRM
- 18 virtuelle Phasen (16+2), 10 reale Phasen (8+2), PWM-Controller: RAA229620 (max. 12 Phasen)
- MOSFETs CPU (VCORE)
- 16x 105A RAA220105
- MOSFETs SoC (VCCGT)
- 2x 90A ISL99390
- Beleuchtung
- RGB, 2 Zonen (Chipsatz-Kühler, I/O-Abdeckung)
- BIOS
- 1x 32MB (256Mb)
- Besonderheiten
- Audio+solid capacitors, Diagnostic LED (Segmentanzeige), Diagnostic LED (LED-Indikatoren), 4x M.2-Passivkühler, I/O-Blende integriert, Spannungsmesspunkte, Onboard TPM 2.0 Unterstützung (AMD fTPM)
- Herstellergarantie
- drei Jahre (ab Produktionsdatum, Abwicklung über Fachhändler)
- USB-Schreibweise
- Link
- Letztes Preisupdate
- Gelistet seit
- 16.08.2022, 18:35
1 Dokument
-
Stand: 27.09.2022 .pdf [18.08 MB]
1 Weiterführender Link
Bewertungsübersicht
- Testbewertung
- 80 / 100
- Bewertungen
- 4.8 / 145 Bewertungen
9 Testberichte, davon 1 mit Wertung
-
-
-
-
-
-
techpowerup.com: Gigabyte X670E AORUS Master Review (translate)
First, let's discuss an easy to understand topic, but quite complicated in the technical aspect, and that is the motherboards BIOS. While this Gigabyte X670E AORUS Master review comes a few weeks after AMD Ryzen 7000 series launch, multiple BIOS revisions have occurred in the meantime, solving some of the early issues and strengthening memory compatibility. There are still a number of system memory restrictions and minor performance bugs that will take many more months or possibly even up until the next CPU cycle to fully resolve. While the BIOS for this Gigabyte X670E AORUS Master is fairly flushed out, with all the features you expect from a product of this tier, memory support is still a concern. It is not to say that this motherboard cannot handle higher memory frequencies, rather the design of these AMD CPUs, combined with its current AGESA revision dictates the overall compatibility. From a distance, in a lot of ways this is reminiscent of the early days of AMD Ryzen, where if the system memory in question that wasn't on the motherboards QVL list, it simply refuses to work. Higher speed memory that was commonly used on Intel platforms at the time did not work at all, and often four memory DIMMs did not work either. It wasn't until the second generation of the Ryzen CPUs did many of these initial memory restrictions become less of a issue. DDR5 is new to AMD. For an example of the strangeness going on here, one the of two Netac Shadow II DDR5-4800 kits refused to boot. It was narrowed down to one of the DIMMs. Though, this gives little indication to what the issue could be, as it works fine on the Intel Z690 platform. Just like Intel last year, AMD is going through the teething process. Unfortunately, that means the end users (you) are the early adopters, because DDR5 is the only supported memory type on this AM5 platform.
- Serienübergreifende Testberichte
-
-
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.
* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von "Preis inkl. Versand" nach Österreich beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.