E-Scooter: Die beliebtesten Modelle
E-Scooter: Die beliebtesten Modelle
E-Scooter bzw. E-Roller erfreuen sich deutschland- und österreichweit immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder, denn für kurze Fahrten in die Arbeit, zum Supermarkt um die Ecke oder die nächstgelegene Einkaufsstraße eignen sich die kleinen Flitzer hervorragend. Nicht zuletzt, weil E-Scooter unkompliziert in der Handhabung, aber auch günstig im Verbrauch und verglichen mit anderen Fahrzeugen, auch in der Anschaffung sind. Allerdings gibt es bei der Benutzung auch gesetzliche Regelungen, die beachtet werden müssen. All das und welche E-Scooter sich zur Zeit über besonders große Beliebtheit erfreuen, erfahrt ihr hier:
WeiterlesenElektro-Rollsport mit Typ: Elektro-Roller (Anbieter aus at, de)
-
Ninebot by Segway ES1 Elektro-Roller
Ninebot by Segway ES1 Elektro-Roller
- Typ: Elektro-Roller
- Farben: schwarz
- Material: Aluminium, Kunststoff
- Akku: 187Wh
- Motorleistung: 250W
- Ladezeit: 3.5h
- Steigung max.: 10°
- Reichweite: bis 25km
-
Denver SCO-80110 Elektro-Roller
Denver SCO-80110 Elektro-Roller
- Typ: Elektro-Roller
- Farben: schwarz
- Material: Aluminium
- Motorleistung: 300W
- Ladezeit: 2-3h
- Reichweite: bis 12km
- Geschwindigkeit max.: 20km/h
- Bremse hinten: Trittbremse, Motorbremse (Handbremse)
-
Denver SCO-65210 Elektro-Roller
Denver SCO-65210 Elektro-Roller
- Typ: Elektro-Roller
- Farben: schwarz
- Material: Aluminium
- Motorleistung: 300W
- Ladezeit: 2-3h
- Reichweite: bis 15km
- Geschwindigkeit max.: 20km/h
- Bremse vorne: Motorbremse (Handbremse)
-
Xiaomi Pro 2 Elektro-Roller 25km/h (FBC4025GL)
Xiaomi Pro 2 Elektro-Roller 25km/h (FBC4025GL)
- Typ: Elektro-Roller
- Farben: schwarz
- Material: Aluminium
- Akku: Li-Ion, 42V, 474Wh (11.2Ah)
- Motorleistung: 600W
- Ladezeit: 8-9h
- Steigung max.: 11.31° (20%)
- Reichweite: bis 45km
-
Xiaomi Mi 3 Elektro-Roller onyx black (DDHBC16NEB)
Xiaomi Mi 3 Elektro-Roller onyx black (DDHBC16NEB)
- Typ: Elektro-Roller
- Farben: grau, schwarz, blau
- Material: Aluminium
- Akku: Li-Ion, 42V, 275Wh (6.5Ah)
- Motorleistung: 600W
- Ladezeit: 5.5h
- Steigung max.: 9.09° (16%)
- Reichweite: bis 30km
-
Ninebot by Segway MAX G30D II Elektro-Roller
Ninebot by Segway MAX G30D II Elektro-Roller
- Typ: Elektro-Roller
- Farben: schwarz
- Akku: 551Wh
- Motorleistung: 350W
- Ladezeit: 6h
- Steigung max.: 20°
- Reichweite: bis 65km
- Geschwindigkeit max.: 20km/h
-
Xiaomi Mi 3 Elektro-Roller gravity gray (DDHBC16NEB)
Xiaomi Mi 3 Elektro-Roller gravity gray (DDHBC16NEB)
- Typ: Elektro-Roller
- Farben: grau, weiß, schwarz
- Material: Aluminium
- Akku: Li-Ion, 42V, 275Wh (6.5Ah)
- Motorleistung: 600W
- Ladezeit: 5.5h
- Steigung max.: 9.09° (16%)
- Reichweite: bis 30km
-
Ninebot by Segway MAX G30E II Elektro-Roller
Ninebot by Segway MAX G30E II Elektro-Roller
- Typ: Elektro-Roller
- Farben: schwarz
- Akku: 551Wh
- Motorleistung: 350W
- Ladezeit: 6h
- Steigung max.: 20°
- Reichweite: bis 65km
- Geschwindigkeit max.: 25km/h
-
Xiaomi 1S Elektro-Roller 25km/h (FBC4019GL)
Xiaomi 1S Elektro-Roller 25km/h (FBC4019GL)
- Typ: Elektro-Roller
- Farben: schwarz
- Material: Aluminium
- Akku: Li-Ion, 42V, 275Wh (6.5Ah)
- Motorleistung: 250W
- Ladezeit: 5.5h
- Steigung max.: 14°
- Reichweite: bis 30km
-
Xiaomi Mi Essential Elektro-Roller schwarz (FBC4022GL)
Xiaomi Mi Essential Elektro-Roller schwarz (FBC4022GL)
- Typ: Elektro-Roller
- Farben: schwarz
- Material: Aluminium
- Akku: Li-Ion, 36V, 183Wh (5Ah)
- Motorleistung: 250W
- Reichweite: bis 20km
- Geschwindigkeit max.: 20km/h
- Bremse vorne: Motorbremse (Handbremse)
E-Scooter (Tretroller mit Elektromotor) sind sowohl in Österreich, als auch in Deutschland grundsätzlich erlaubt. Trotzdem gibt es bei der Nutzung einige Regeln, die man im Straßenverkehr unbedingt beachten muss. Hier ein kleiner Überblick:
Gesetzeslage in Österreich
Grundsätzlich ist das Befahren von von Gehsteigen, Gehwegen und Schutzwegen verboten. Mit dem E-Scooter befahren darf man jedoch Radwege. Nur wenn solche nicht vorhanden sind, muss auf die Fahrbahn ausgewichen werden. Auch in Fußgängerzonen, Wohnstraßen und Begegnungszonen darf ein E-Scooter genutzt werden – allerdings mit an den Fußgängerverkehr angepasster Geschwindigkeit.
Wie muss ein E-Scooter in Österreich ausgerüstet sein?
-
wirksamen Bremsvorrichtung
-
nach vorne gerichtete, weiße Rückstrahler bzw. Rückstrahlfolien
-
nach hinten abstrahlende, rote Rückstrahler bzw. Rückstrahlfolien
-
bei Dunkelheit oder schlechter Sicht: weißes Licht (vorne) bzw. rotes Licht (hinten)
-
weiße oder gelbe Reflektoren an der Seite
Gesetzeslage in Deutschland
In Deutschland darf mit einem E-Scooter ausschließlich der Radweg befahren werden. Ist ein solcher nicht vorhanden, kann auf die Straße ausgewichen werden. Das Fahren auf dem Gehweg mit einem E-Scooter ist, bis auf beschilderte Ausnahmen, nicht erlaubt.
Wie muss ein E-Scooter in Deutschland ausgerüstet sein?
- an den Seiten: Seitenreflektoren
-
Beleuchtung hinten: Schlussleuchte und Rückstrahler
-
Beleuchtung vorne: Scheinwerfer
-
Eine Lenk- oder Haltestange mit zwei voneinander unabhängigen Bremsen
-
eine Glocke
Außerdem besteht für Besitzer von E-Scootern eine Versicherungspflicht. E-Scooter benötigen eine „Versicherungsplakette für Elektrokleinstfahrzeuge“ (ähnlich wie bei Mofas und kleinen Motorroller) in Form eines Aufklebers. Wer einen E-Scooter fahren möchte, muss zudem mindestens 14 Jahre alt sein.
Auch gut zu wissen...
Sowohl in Österreich, als auch in Deutschland gilt keine Helmpflicht beim Fahren mit E-Scootern, trotzdem ist es ratsam sich mit einem Helm zu schützen. In Punkto Alkoholgrenzwert gelten in Österreich und in Deutschland unterschiedliche Richtwerte. In Österreich sind höchstens 0,8‰ erlaubt. In Deutschland gelten die gleichen Bestimmungen wie für Autofahrer. Für Fahranfänger gilt die 0,0 Promillegrenze. Ab 0,5‰ begeht man eine Ordnungswidrigkeit und erhält einen Bußgeldbescheid. Ab 1,1‰ kann es sich um eine Straftat handeln. Was die „Personenbeförderung“ (also das Mitfahren) betrifft, so ist die Gesetzteslage in Österreich und Deutschland gleich: Zu zweit auf einem Roller zu fahren, ist nicht erlaubt.