DAB Radios
DAB Radios
Bei „DAB“ handelt es sich um einen Übertragungsstandard für digitale Radiosender. Die Abkürzung steht für „Digital Audio Broadcasting“, sprich digitaler Radioempfang über Antenne. Um DAB und dessen Vorteile – größere Senderauswahl als bei UKW, keine lästige Frequenzsuche, klarer Klang ohne störendes Rauschen, Empfang nützlicher Zusatzinformationen – genießen zu können, benötigen Sie ein spezielles Radiogerät. Mit einem DAB Radio setzen Sie auf die Zukunft des Radiohörens, denn früher oder später ist die Abschaltung von UKW geplant. Solange es UKW gibt, können Sie UKW-Radiosender natürlich auch mit einem Digitalradio empfangen. Noch sind DAB und dessen Radiogeräte weder sonderlich bekannt noch weit verbreitet. Dennoch ist DAB bereits seit geraumer Zeit im deutschsprachigen Raum empfangbar. Und auch eine Reihe von Herstellern bietet DAB Radios zum Verkauf an.
WeiterlesenRadios & CD-Player mit Tuner: DAB (Anbieter aus at, de)
-
Kenwood CR-ST100DAB schwarz (CR-ST100S-B)
Kenwood CR-ST100DAB schwarz (CR-ST100S-B)
- Leistung: 20W RMS
- Audioformate: MP3
- Tuner: UKW, DAB+, Internetradio
- Anzeige: LCD
- Anschlüsse: AUX In (3.5mm), Stereo Line Out (3.5mm), USB (Typ A), WLAN, Bluetooth 4.2
- Stromversorgung: Netzbetrieb
- Farbe: schwarz
- Abmessungen (BxHxT): 245x145x115mm
-
Hama DIR3510SCBTX (54239)
Hama DIR3510SCBTX (54239)
- Leistung: 40W RMS
- Audioformate: CD-Audio, CD-R/RW, MP3, WAV, FLAC
- Tuner: UKW, DAB, DAB+, Internetradio
- Anzeige: 2.8" LCD
- Anschlüsse: AUX In (3.5mm), 1x Stereo Line Out (3.5mm), 1x Digital Audio Out (optisch), USB, WLAN, Bluetooth 5.0
- Stromversorgung: Netzbetrieb
- Farbe: schwarz
- Abmessungen (BxHxT): 370x175x220mm
-
Grundig DTR 5000 X weiß (GIR1110)
Grundig DTR 5000 X weiß (GIR1110)
- Leistung: 14W RMS
- Tuner: UKW, DAB, DAB+, Internetradio (80 Senderspeicher)
- Anzeige: 2.4" LCD (TFT)
- Anschlüsse: Bluetooth 4.2, Kopfhörer (3.5mm), AUX In (3.5mm), USB, WLAN
- Stromversorgung: Netzbetrieb
- Farbe: weiß
- Abmessungen (BxHxT): 210x115x120mm
- Gewicht: 1.60kg
-
TechniSat DigitRadio 3 (0000/3913)
TechniSat DigitRadio 3 (0000/3913)
- Leistung: 20W RMS
- Audioformate: CD-Audio, CD-R/RW, MP3
- Tuner: UKW, DAB, DAB+
- Anzeige: OLED (Uhr, Datum)
- Anschlüsse: Kopfhörer (3.5mm), AUX In (3.5mm), Bluetooth, 1x USB
- Stromversorgung: Netzbetrieb
- Farbe: schwarz
- Abmessungen (BxHxT): 380x130x168mm
-
Hama DIR355BT schwarz (54236)
Hama DIR355BT schwarz (54236)
- Leistung: 5W RMS
- Tuner: UKW, DAB, DAB+, Internetradio (30 Senderspeicher)
- Anzeige: 2.8" LCD
- Anschlüsse: AUX In (3.5mm), 1x Kopfhörer (3.5mm), USB, WLAN, Bluetooth 4.2
- Stromversorgung: Netzbetrieb
- Farbe: schwarz
- Abmessungen (BxHxT): 210x210x73mm
- Gewicht: 1.52kg
-
TechniSat DigitRadio 451 CD IR schwarz (0002/3938)
TechniSat DigitRadio 451 CD IR schwarz (0002/3938)
- Leistung: 30W RMS
- Tuner: UKW, DAB, DAB+, Internetradio (80 Senderspeicher)
- Anzeige: 2.4" LCD (Uhr)
- Anschlüsse: AUX In (3.5mm), Kopfhörer (3.5mm), USB (Typ A), WLAN 802.11a/b/g/n
- Stromversorgung: Netzbetrieb
- Farbe: schwarz
- Abmessungen (BxHxT): 375x150x210mm
- Gewicht: 3.58kg
-
Imperial DABMAN i200 CD schwarz (22-236-00)
Imperial DABMAN i200 CD schwarz (22-236-00)
- Leistung: 20W RMS
- Audioformate: CD-Audio, MP3
- Tuner: UKW, DAB+, Internetradio
- Anzeige: 2.8" LCD (Uhr)
- Anschlüsse: AUX In (3.5mm), Stereo Line Out (3.5mm), Kopfhörer (3.5mm), USB (Typ A), LAN, WLAN
- Stromversorgung: Netzbetrieb
- Farbe: schwarz
- Abmessungen (BxHxT): 367x160x143mm
-
Hama DIR3300SBT schwarz (54228)
Hama DIR3300SBT schwarz (54228)
- Tuner: UKW, DAB, DAB+, Internetradio
- Anzeige: LCD
- Anschlüsse: WLAN 802.11b/g/n, AUX In (3.5mm), Kopfhörer (3.5mm), 1x Stereo Line Out (3.5mm), USB, Bluetooth 4.2
- Stromversorgung: Netzbetrieb
- Farbe: schwarz
- Abmessungen (BxHxT): 245x155x155mm
- Gewicht: 2.29kg
- Besonderheiten: Fernbedienung
-
Soundmaster DAB165SW
Soundmaster DAB165SW
- Tuner: UKW, DAB, DAB+ (40 Senderspeicher)
- Anzeige: 2" LCD (Uhr, Datum)
- Anschlüsse: Kopfhörer (3.5mm)
- Stromversorgung: Li-Ionen-Akku (1200mAh), USB
- Farbe: schwarz
- Abmessungen (BxHxT): 160x88x45mm
- Besonderheiten: Sleep-Timer, Teleskopantenne
-
TechniSat TechniRadio 6 S IR schwarz (0000/3962)
TechniSat TechniRadio 6 S IR schwarz (0000/3962)
- Leistung: 6W RMS
- Tuner: UKW, DAB, DAB+, Internetradio (60 Senderspeicher)
- Anzeige: 2.4" LCD (Uhr)
- Anschlüsse: Kopfhörer (3.5mm), Bluetooth, WLAN 802.11a/b/g/n
- Stromversorgung: Akku (optional), USB
- Farbe: schwarz
- Abmessungen (BxHxT): 235x114x71mm
- Gewicht: 596g
Was muss ein DAB Radio können?
DAB Radios werden weltweit von knapp 50 Herstellern produziert. Darunter befinden sich etwa Sony, Yamaha, Dual, Roberts, Grundig, Imperial und Soundmaster. Zahlreiche Kritiken und Tests zeigen, dass zwischen den verschiedenen Digitalradios keine großen Qualitätsunterschiede zu erkennen sind. Sobald ein Radio DAB-tauglich ist, empfängt es digitale Radiosender – besser oder schlechter existiert hier kaum.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, sich ein DAB Radio zuzulegen, sollten Sie neben dem Bedienkomfort vor allem auch auf die Ausstattung ein Augenmerk legen. Moderne Digitalradios bieten eine Reihe von Ausstattungs-Extras an. Für das Abspielen von Musik von externen Geräten wie MP3-Player oder Smartphone ist ein AUX-Eingang beziehungsweise eine USB-Schnittstelle erforderlich. Verfügt das Radio über WiFi oder Bluetooth, kann man das Gerät auch kabellos verbinden. Die Steuerung via Smartphone bieten Hersteller über eine App an. Vorteilhaft sind auch DAB Radios, die mehrere Übertragungsarten in einem Gerät anbieten, damit neben DAB auch UKW oder Internetradio empfangbar ist. Zur Standardausstattung gehören ein Wecker und ein Sleep-Timer.
Welche Vorteile haben DAB Radios?
- Größere Senderauswahl als bei UKW
DAB bietet zweifelsohne eine größere Programmvielfalt als UKW. UKW-Frequenzen sind rar und daher heiß begehrt; DAB bringt in dieser Hinsicht keine Beschränkungen mit sich. Sind Sie im Besitz eines Digitalradios, haben Sie in puncto Senderauswahl die Qual der Wahl. - Keine lästige Frequenzsuche
Ein DAB Radio findet automatisch alle verfügbaren Sender und bündelt diese in einer Liste. So entfällt die lästige Frequenzsuche, die Sie bestimmt von UKW kennen. - Klarer Klang ohne störendes Rauschen
DAB bietet einen sehr effizienten Weg, Radio sowohl störungsfrei als auch energie- und ressourcenschonend auszustrahlen. Die Übertragung ist pegeltreu, rauschfrei und stabil – selbst bei schwachem Signal. - Empfang nützlicher Zusatzinformationen
Mit einem Digitalradio profitieren Sie außerdem von zusätzlichen Diensten, die Sie über Ihr Radio empfangen. Zum Beispiel weitere Informationen zur laufenden Sendung, den gespielten Titeln, Programmhinweise, Wetter- und Verkehrsnachrichten. Letztere sind vor allem für Autofahrer besonders nützlich. Aber auch die Angabe von Titel und Interpret des gespielten Liedes kann interessant sein.
Welche Nachteile bringen DAB Radios mit sich?
- Nicht alle UKW-Radiosender sind digital auf Sendung
Seit es den digitalen Radiostandard DAB gibt, gibt es Befürworter und Kritiker. So mancher große und erfolgreiche UKW-Radiosender verweigert den neuen DAB-Standard und ist daher nicht digital auf Sendung. - Programmauswahl ist abhängig vom Bundesland
Digitale Radiosender sind heute zwar fast flächendeckend empfangbar, allerdings ist die konkrete Programmauswahl standortabhängig. Neben den bundesweit ausgestrahlten digitalen Radiosendern gibt es auch Angebote, die nur in bestimmten Bundesländern verfügbar sind und gehört werden können. - Digitalradios sind weniger flexibel als Internetradios
Der Übertragungsstandard DAB bietet zwar mehr Vielfalt als der alte analoge UKW-Empfang, übertrumpft im Hinblick dahingehend das Internetradio aber nicht. Wenn Sie gerne eine große Bandbreite an digitalen Radiosendern und das standortunabhängig zur Auswahl haben wollen, dann dürfte für Sie das Internetradio eine mindestens gleichwertige Alternative darstellen.