Zum Hauptinhalt

Bosch Waschmaschinen

Bosch Waschmaschinen

Das deutsche Traditionsunternehmen Bosch ist kein Unbekannter unter den Waschmaschinenherstellern. Immer wieder werden Bosch-Waschmaschinen zum Testsieger erkoren, denn sie vereinen Innovation und moderne Technologie mit benutzerfreundlicher Handhabung und zeichnen sich dabei durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Das breite Sortiment an Waschmaschinen sorgt dafür, dass für jeden die richtige Maschine dabei ist – sei es Front- oder Toplader, frei stehende oder eingebaute Maschinen. In Sachen Technologie setzt Bosch auf einfache Bedienung und effizientes Waschen. So sorgen moderne Features wie die automatische Waschmitteldosierung iDos und die Wasserautomatik ActiveWater dafür, dass es zu keinerlei Verschwendung kommt. Damit einher geht auch die Energieeffizienz der Bosch Modelle: Die Mehrheit erreicht die Effizienzklasse A+++.

Fazit: Bosch bietet individuelle Lösungen für unterschiedlichste Haushalte und setzt dabei sowohl auf Modernität, als auch auf Nachhaltigkeit und Funktionalität.

Weiterlesen
Stand: 17.02.2022

Waschmaschinen mit Hersteller: Bosch (Anbieter aus at, de)

Sortiert nach: Beliebtheit (Zugriffe)

Modellvielfalt bei Bosch

Bosch bietet eine große Auswahl an unterschiedlichen Waschmaschinen-Modellen, die mit verschiedenen Features und Funktionen ausgestattet sind. Um dabei den Überblick zu behalten und das richtige Modell zu wählen, gilt es sich im Vorhinein entsprechend zu informieren.

Grundsätzlich unterscheiden sich Bosch Waschmaschinen in Toplader- sowie Frontlader-Ausführungen. Besonders beliebt sind die klassischen Frontlader-Modelle, welche von vorne beladbar sind und in der Regel eine Breite von 60 cm aufweisen. Diese sind sowohl frei stehend oder als Einbaumodell erhältlich. Hat man weniger Platz zur Verfügung, eignen sich Toplader-Modelle hervorragend – sie werden von oben beladen und sind meist nur 40 cm breit. Das Fassungsvermögen ist von Modell zu Modell unterschiedlich und beträgt zwischen 6 und 9 kg. Abhängig von den individuellen Bedürfnissen des Haushalts kann dies ein starker Faktor bei der Kaufentscheidung sein.

Praktische Handhabung dank moderner Ausstattung

Bosch sorgt mittels zahlreicher Funktionen dafür, uns das Waschen leicht zu machen. Das klassische Problem des einzelnen vergessenen Kleidungsstücks, nachdem die Waschmaschine schon läuft, ist durch die Nachlegefunktion beseitigt. Die patentierte VarioSoft Trommel gepaart mit dem EcoSilence Drive Motor und AntiVibration Design sorgen dafür, dass die Wäsche besonders schonend und gleichmäßig gewaschen wird. Und das bei sparsamem Stromverbrauch, mit Schnelligkeit und ohne bei hoher Schleuderdrehzahl mit lauten Geräuschen zu belästigen. Die Motorgarantie gilt übrigens bei einigen Modellen bis zu 10 Jahre.

Die Bosch Funktionen und Waschprogramme im Detail

Die smarte Technologie macht auch vor Waschmaschinen nicht Halt. Bei Bosch sorgt die Home-Connect-Technologie dafür, dass die Wäsche durch schnelle Bedienung über eine App genau dann gewaschen wird, wann man möchte. Neben dieser Innovation sorgen zahlreiche weitere moderne Features dafür, dass beim Waschen weder Wasser noch Energie oder Waschmittel verschwendet werden und das Waschergebnis überzeugt:

  • iDos: Durch diese Dosierautomatik ermittelt die Waschmaschine von selbst, wie viel Flüssigwaschmittel für die jeweilige Ladung notwendig ist und führt dieses selbstständig zu.

  • Dosierempfehlung: Führt man das Waschmittel selbst zu, sollte man die Dosierempfehlung auf dem Display befolgen, um möglichst effizient zu waschen.

  • ActiveWater: Hier wird die Wassermenge an die Waschladung angepasst.

  • Fleckenautomatik: Beim Waschen werden die am häufigsten auftretenden Fleckenarten zuverlässig entfernt.

  • ComfortControl: Erlaubt die Überprüfung von Energie- und Wasserverbrauch durch eine übersichtliche Verbrauchsanzeige.

  • ActiveOxygen: Sorgt dafür, dass anspruchsvolle Wäsche auch bei Niedrigtemperatur optimal von Schmutz und Keimen befreit wird.

  • AquaStop: Ein doppelwandiger Zulaufschlauch verhindert Wasserschäden.

Passend zu den eben genannten vielfältigen Zusatzfunktionen gibt es verschiedenste Waschprogramme, die genau auf die jeweilige Wäscheart abgestimmt sind:

  • AllergiePlus: Das Spezialprogramm AllergiePlus entfernt durch konstante 60°C-Temperatur und zusätzliche Wasserzufuhr mögliche Allergene optimal aus den Textilien.

  • EcoPerfect: Durch das EcoPerfect System wird zwar die Waschzeit länger, aber der Energieverbrauch verringert und somit die Umwelt geschont.

  • SpeedPerfect: Wäscht Kleidung bis zu 50 % schneller, was allerdings mit höherem Energieverbrauch einhergeht.

  • VarioPerfect: Mischt Energieeffizienz und Geschwindigkeit, um das perfekte Mittelmaß zu finden.

  • Trommel reinigen: Die Waschmaschine erinnert einen daran, wann es an der Zeit ist, die Trommel zu reinigen und führt dies auch gleich selbständig durch.

Ein Tipp für Fans von vielfältigen Funktionen und Waschprogrammen: Besonders viele moderne Features bringt die Home Professional Serie mit sich.

Bosch steht für Energieeffizienz

Alle Bosch Waschmaschinen entsprechen zumindest der Energieeffizienzklasse A+. Die meisten Modelle sind sogar mit A+++ ausgestattet. Da Bosch diese Klassifizierung noch nicht ausreicht, hat das Unternehmen einige Waschmaschinenmodelle entwickelt, die um 30 % effizienter als A+++-Modelle sind. Damit ist Bosch ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

So erkennen Sie energieeffiziente Produkte von Bosch: Die effizientesten und sparsamsten Modelle jeglicher Bosch Haushaltsgeräte sind mit dem „Green Technology inside“ Signet gekennzeichnet.