10-Zoll-Tablets
10-Zoll-Tablets
Als Apple 2010 mit dem iPad das erste Tablet auf den Markt brachte, fragten sich Experten noch, ob dieses Gerät eine notwendige technische Neuerung darstellt oder als Flop in die Geschichte eingehen wird. Mittlerweile ist klar, dass Tablets durch ihre Positionierung zwischen Handys und Laptops eine praktische Ergänzung darstellen und sich großer Beliebtheit erfreuen. Bereits bei den ersten Geräten hat sich dabei die Größe von 10 Zoll als Standard durchgesetzt.
WeiterlesenTablets mit Display-Größe: 9.7", 10", 10.1" (Anbieter aus at, de)
-
Amazon Fire HD 10 KFTRWI 2021, mit Werbung, 32GB, schwarz (53-025737)
Amazon Fire HD 10 KFTRWI 2021, mit Werbung, 32GB, schwarz (53-025737)
- CPU: Mediatek MT8183, 4x 2.00GHz (ARM Cortex-A73) + 4x 2.00GHz (ARM Cortex-A53)
- RAM: 3GB
- Speicher: 32GB Flash
- Grafik: ARM Mali-G72 MP3 (iGPU)
- Display: 10.1", 1920x1200, 224ppi, Multi-Touch, IPS
- Anschlüsse: 1x USB-C 2.0, 1x Klinke
- Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0
- Navigation: N/A
-
Samsung Galaxy Tab A 10.1 T510 32GB, 2GB RAM, schwarz (SM-T510NZKD / SM-T510NZKE)
Samsung Galaxy Tab A 10.1 T510 32GB, 2GB RAM, schwarz (SM-T510NZKD / SM-T510NZKE)
- CPU: Samsung Exynos 7904, 2x 1.80GHz (ARM Cortex-A73) + 6x 1.60GHz (ARM Cortex-A53)
- RAM: 2GB
- Speicher: 32GB Flash (eMMC)
- Grafik: ARM Mali-G71 MP2 (iGPU)
- Display: 10.1", 1920x1200, 224ppi, Multi-Touch, PLS, Glas (Corning Gorilla Glass 3)
- Anschlüsse: 1x USB-C 2.0, 1x Klinke
- Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0
- Navigation: GPS, GLONASS, Beidou, Galileo
-
Amazon Fire HD 10 Plus KFTRPWI 2021, mit Werbung, 32GB, schiefergrau (53-025743)
Amazon Fire HD 10 Plus KFTRPWI 2021, mit Werbung, 32GB, schiefergrau (53-025743)
- CPU: Mediatek MT8183, 4x 2.00GHz (ARM Cortex-A73) + 4x 2.00GHz (ARM Cortex-A53)
- RAM: 4GB
- Speicher: 32GB Flash
- Grafik: ARM Mali-G72 MP3 (iGPU)
- Display: 10.1", 1920x1200, 224ppi, Multi-Touch, IPS
- Anschlüsse: 1x USB-C 2.0, 1x Klinke
- Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0
- Navigation: N/A
-
Odys Space One 10 SE, LTE (X610209)
Odys Space One 10 SE, LTE (X610209)
- CPU: 8x 1.60GHz (ARM)
- RAM: 4GB DDR4
- Speicher: 64GB
- Grafik: PowerVR GE8322 (iGPU)
- Display: 10.1", 1920x1200, 224ppi, Multi-Touch, IPS
- Anschlüsse: 1x USB-C 2.0, 1x Klinke
- Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0
- Navigation: GPS
-
Huawei MatePad T10s, 4GB RAM, 64GB Flash (53012NDQ)
Huawei MatePad T10s, 4GB RAM, 64GB Flash (53012NDQ)
- CPU: HiSilicon Kirin 710A, 4x 2.00GHz (ARM Cortex-A73) + 4x 1.70GHz (ARM Cortex-A53)
- RAM: 4GB
- Speicher: 64GB Flash
- Grafik: ARM Mali-G51 MP4 (iGPU)
- Display: 10.1", 1920x1200, 224ppi, Multi-Touch, IPS, 300cd/m²
- Anschlüsse: 1x USB-C 2.0, 1x Klinke
- Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.1
- Navigation: GPS, GLONASS, Beidou
-
Lenovo Tab M10 HD TB-X306F Iron Grey 32GB, 2GB RAM (ZA6W0110SE / ZA6W0070BG / ZA6W0002BG)
Lenovo Tab M10 HD TB-X306F Iron Grey 32GB, 2GB RAM (ZA6W0110SE / ZA6W0070BG / ZA6W0002BG)
- CPU: Mediatek Helio P22T, 4x 2.30GHz (ARM Cortex-A53), 4x 1.80GHz (ARM Cortex-A53)
- RAM: 2GB LPDDR4x-3200
- Speicher: 32GB Flash (eMMC)
- Grafik: PowerVR GE8320 (iGPU)
- Display: 10.1", 1280x800, 149ppi, Multi-Touch, IPS, 400cd/m²
- Anschlüsse: 1x USB-C 2.0, 1x Klinke
- Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n/ac (1x1), Bluetooth 5.0
- Navigation: GPS, GLONASS, Beidou
-
Huawei MatePad T10s, 4GB RAM, 128GB Flash (53012NFA)
Huawei MatePad T10s, 4GB RAM, 128GB Flash (53012NFA)
- CPU: HiSilicon Kirin 710A, 4x 2.00GHz (ARM Cortex-A73) + 4x 1.70GHz (ARM Cortex-A53)
- RAM: 4GB
- Speicher: 128GB Flash
- Grafik: ARM Mali-G51 MP4 (iGPU)
- Display: 10.1", 1920x1200, 224ppi, Multi-Touch, IPS, 300cd/m²
- Anschlüsse: 1x USB-C 2.0, 1x Klinke
- Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.1
- Navigation: GPS, GLONASS, Beidou
-
Huawei MediaPad T5 10 LTE schwarz, 2GB RAM, 32GB Flash (53011PBW)
Huawei MediaPad T5 10 LTE schwarz, 2GB RAM, 32GB Flash (53011PBW)
- CPU: HiSilicon Kirin 659, 4x 2.36GHz (ARM Cortex-A53) + 4x 1.70GHz (ARM Cortex-A53)
- RAM: 2GB LPDDR3
- Speicher: 32GB Flash
- Grafik: ARM Mali-T830 MP2 (iGPU)
- Display: 10.1", 1920x1200, 224ppi, Multi-Touch, IPS, 400cd/m²
- Anschlüsse: 1x USB 2.0 Micro-B, 1x Klinke
- Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.2
- Navigation: A-GPS, GPS, GLONASS, Beidou
-
Lenovo Smart Tab YT-X705F, 4GB, 64GB, Iron Grey (ZA3V0011SE / ZA3V0003CH)
Lenovo Smart Tab YT-X705F, 4GB, 64GB, Iron Grey (ZA3V0011SE / ZA3V0003CH)
- CPU: Qualcomm Snapdragon 439 (SDM439), 8x 2.00GHz (ARM Cortex-A53)
- RAM: 4GB LPDDR3
- Speicher: 64GB Flash (eMMC)
- Grafik: Qualcomm Adreno 505 (iGPU)
- Display: 10.1", 1920x1200, 224ppi, Multi-Touch, IPS, 320cd/m²
- Anschlüsse: 1x USB-C 2.0, 1x Klinke
- Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n/ac (1x1), Bluetooth 4.2
- Navigation: N/A
-
Lenovo Tab M10 TB-X505F Slate Black 32GB, 2GB RAM (ZA590017SE / ZA4G0035SE / ZA4G0033BG / ZA4G0117PL)
Lenovo Tab M10 TB-X505F Slate Black 32GB, 2GB RAM (ZA590017SE / ZA4G0035SE / ZA4G0033BG / ZA4G0117PL)
- CPU: Qualcomm Snapdragon 429 (SDM429), 4x 2.00GHz (ARM Cortex-A53)
- RAM: 2GB DDR3L
- Speicher: 32GB Flash (eMMC)
- Grafik: Qualcomm Adreno 504 (iGPU)
- Display: 10.1", 1280x800, 149ppi, Multi-Touch, IPS, 300cd/m²
- Anschlüsse: 1x USB 2.0 Micro-B
- Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n/ac (1x1), Bluetooth 4.2
- Navigation: A-GPS, GLONASS, Beidou
Welche Vorteile haben Tablets?
Tablets haben sich nicht umsonst in den letzten Jahren zu einem in vielen Haushalten nicht mehr wegzudenkenden Gebrauchsgegenstand entwickelt. In ihrer Handhabung dem Smartphone sehr ähnlich, sind Tablets großartig dafür geeignet, unterwegs genutzt zu werden. Während ein Laptop schon mal sperrig werden kann, ist ein Tablet schnell verstaut. Grund dafür ist die nicht vorhandene Tastatur und natürlich die kleinere Bildschirmdiagonale. Wer also schnell seine Mails beantworten, kurz einen Text schreiben, oder lediglich gemütlich einen Film in der Bahn schauen möchte, der kann dies tun, ohne große Gerätschaften mitnehmen zu müssen.
Gerade die 10-Zoll-Tablets stellen hinsichtlich Bildschirmauflösung und Bildschirmdiagonale doch eine entscheidende Verbesserung zum Smartphone dar, wo das lange Schauen auf den Bildschirm schnell anstrengend wird. Weitere Vorteile sind die immer besser werdenden Kameras der Tablets und die flexible Funktionalität. So kann z. B. bei Bedarf eine Tastatur angeschlossen werden.
Welche Arten von Tablets gibt es?
Der große Unterschied zwischen den einzelnen Tablets ist das Betriebssystem. Hier gibt es im Wesentlichen drei große Anbieter:
- Android: Android ist klar der Marktführer im Tablet-Bereich. Das von Google entwickelte Betriebssystem wird z. B. in Geräten von Samsung und Huawei angeboten. Die verschiedenen Versionen hören auf lustige Namen wie Marshmallow und Nougat; Apps werden vorwiegend über den Playstore heruntergeladen. Android-Geräte sind in der Regel günstiger als Apple-Produkte, die auf das iOS-Betriebssystem setzen.
- iOS: Tablets mit iOS als Betriebssystem eignen sich besonders gut für Personen, die bereits viele Apple-Produkte besitzen und nutzen.
- Windows: Windows hat im Vergleich zu den beiden anderen Betriebssystemen einen deutlich geringeren Marktanteil und ist vor allem interessant, wenn der Anwender häufig mit dem Tablet arbeiten will und eine Verknüpfung der Eigenschaften von Tablet und PC sucht.
Doch nicht nur im Betriebssystem unterscheiden sich Tablets. Wie bei herkömmlichen Computern bietet sich dem geneigten Käufer eine Bandbreite an Leistungsindikatoren, die beim Kauf eines Gerätes beachtet werden sollten. So ist der Prozessor entscheidend, genauso wie die Größe des Arbeitsspeichers (RAM) und mit wie viel Gigahertz (GHz) das Tablet aufwarten kann. Für Freunde guter Displays ist auch die Bildschirmauflösung von Relevanz.
Worauf muss beim Kauf geachtet werden?
Bei der Frage, worauf beim Kauf eines Tablets geachtet werden muss, sollten zuvor folgende Punkte überdacht werden.
- Wird das Gerät zum Schauen von Filmen verwendet?
Wer das Gerät zum Schauen von Filmen verwenden möchte, ist gut beraten, Wert auf eine hohe Auflösung zu legen. - Möchten Sie die Filme auf der Festplatte speichern?
Wer die Filme auf der Festplatte speichern möchte, der benötigt ein Tablet mit einer hohen Speicherkapazität. Von 16 GB über 32 GB, bis hin zu 128 GB und gar noch mehr, gibt es hier einiges an Möglichkeiten. - Werden Sie Ihr Tablet hauptsächlich mobil nutzen?
Wer viel unterwegs ist und sich für eine vorwiegende Verwendung jenseits der heimischen Steckdose vorbereiten will, ist die Akkulaufzeit von entscheidender Bedeutung.
Zudem ist ein wesentlicher Schritt zu Beginn des Entscheidungsprozesses die Auswahl des Betriebssystems.