Palit GeForce RTX 3080 GamingPro V1 (LHR), 10GB GDDR6X, HDMI, 3x DP
NED3080019IA-132AA- Anschlüsse
- 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
- Grafik
- NVIDIA GeForce RTX 3080 - 10GB GDDR6X - Desktop (LHR)
- Chip
- GA102-202-KD-A1 "Ampere", 68SM, 628mm²
- Fertigung
- Samsung 8nm
- Chiptakt
- 1440MHz, Boost: 1710MHz
- Speicher
- 10GB GDDR6X, 1188MHz, 19Gbps (19008MHz effektiv), 320bit, 760GB/s
- Shader-Einheiten/TMUs/ROPs
- 8704/272/96
- TDP/TGP
- 320W (NVIDIA), 320W (Palit)
- Externe Stromversorgung
- 2x 8-Pin PCIe
- Kühlung
- 3x Axial-Lüfter (90mm)
- Gesamthöhe
- Triple-Slot (2.7 Slots)
- Abmessungen
- 294x112x60mm
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Palit GeForce RTX 3080 - 10GB GDDR6X RAM - Grafikkarte
(Preis kann jetzt höher sein!)
GRATISVERSAND.
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
GRATISVERSAND.
Express € 9,90.
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Filiale Kapfenberg: Artikel in ca. 2-3 Tagen abholbereit
Stand:
Finanzierung ab € 300,- möglich.
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Abholung nach Online-Bestellung möglich (A-8605 Kapfenberg)
Palit GeForce RTX3080 GamingPro LHR 10GB
(Preis kann jetzt höher sein!)
Bitte die EU-Übersicht verwenden oder ggf. die Filterkriterien ändern.
23 Produkteigenschaften
- Anschlüsse
- 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
- Grafik
- NVIDIA GeForce RTX 3080 - 10GB GDDR6X - Desktop (LHR)
- Chip
- GA102-202-KD-A1 "Ampere", 68SM, 628mm²
- Fertigung
- Samsung 8nm
- Chiptakt
- 1440MHz, Boost: 1710MHz
- Speicher
- 10GB GDDR6X, 1188MHz, 19Gbps (19008MHz effektiv), 320bit, 760GB/s
- Shader-Einheiten/TMUs/ROPs
- 8704/272/96
- TDP/TGP
- 320W (NVIDIA), 320W (Palit)
- Externe Stromversorgung
- 2x 8-Pin PCIe
- Kühlung
- 3x Axial-Lüfter (90mm)
- Gesamthöhe
- Triple-Slot (2.7 Slots)
- Abmessungen
- 294x112x60mm
- Besonderheiten
- Echtzeit-Raytracing (68 Cores), Tensor Cores (272), NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, AV1 Decode, HDCP 2.3, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate, LED-Beleuchtung (RGB)
- Schnittstelle
- PCIe 4.0 x16
- Rechenleistung
- 29.77 TFLOPS (FP32), 465 GFLOPS (FP64)
- DirectX
- 12 Ultimate (12_2)
- OpenGL
- 4.6
- OpenCL
- 3.0
- Vulkan
- 1.3
- Shader Modell
- 6.6
- Herstellergarantie
- drei Jahre (Abwicklung über Händler)
- Letztes Preisupdate
- Gelistet seit
- 03.09.2020, 20:06
6 Weiterführende Links
-
3dcenter.org: Launch-Analyse nVidia GeForce RTX 3080
-
pcgameshardware.de: Nvidia Geforce RTX 3080: Welche CPU liefert die optimale Performance?
-
computerbase.de: Nvidia Ampere RTX-3000-Technik im Detail
-
nvidia.com: GeForce RTX 3080 Family
-
overclockersclub.com: NVIDIA Geforce RTX 3080 OC Guide
-
techpowerup.com: NVIDIA GeForce Ampere Architecture, Board Design, Gaming Tech & Software
29 Testberichte
-
igorslab.de: Palit GeForce RTX 3080 Gaming Pro Review – Vernünftiger Einstieg ins NVIDIA-Oberhaus
Mit der Palit GeForce RTX 3080 Gaming Pro ist seit dem Launch auch Palits “Butter-und-Brot”-Ampere-Karte im Handel bzw. sollte es sein. Wobei der Hersteller für die Verfügbarkeit erst einmal nichts kann. Im Gegensatz zur schlanken Founders Edition, setzt Palit auf das wuchtigere 2,5-Slot-Design und stellt eine Karte in die Regale, die ebenfalls einen guten Kompromiss aus Performance und Kosten bieten soll. Klappt das und wo hat ggf. die Kostenminimierung zugeschlagen? Die Antworten liefert der heutige Test.
-
pcmasters.de: Palit GeForce RTX 3080 GamingPro im Test
Die Palit GeForce RTX 3080 GamingPro zeigt in diesem ersten Test, was die neue GeForce RTX 3080 Modellreihe zu leisten vermag. Der Sprung der neuen Generation ist enorm, was hauptsächlich auf die mehr als Verdopplung der Cuda-Kerne und den neuen GDDR6X Speicher zurückzuführen ist. Der Speicher bietet eine massive Steigerung der Bandbreite von 448 GB/s auf 760 GB/s und auch die Anzahl an ROPs und Raytracing-Kernen deutlich gesteigert worden. Sowohl in Spielen als auch in synthetischen Benchmarks kann sich die RTX 3080 deutlich vor die RTX 2080 Super als auch den doppelt so teuren Klassenprimus RTX 2080 Ti absetzen. Damit eignet sich die RTX 3080 nicht nur für Spiele in 1080p, sondern auch für höhere Auflösungen. Wir sehen speziell für Virtual Reality einen großen technologischen Vorteil der Serie, weil bei den Head-Mounted-Displays hohe Auflösung bei gleichzeitig hohen fps sehr wichtig ist. Für VR-Titel würden realistischere Schatten und Reflektionen dank Raytracing enorm viel bringen. Palit GeForce RTX 3080 GamingPro Award Palit setzt bei seiner Umsetzung der RTX 3080 in der GeForce RTX 3080 GamingPro auf ein kürzeres PCB, doch das sieht man der Karte so direkt nicht an. Die Grafikkarte als Ganzes ist mit 293 mm ziemlich lang, doch der hintere Teil wird nur als Erweiterung des Kühlers verwendet. Der Kühler an sich macht einen guten Eindruck und schafft es die Abwärme gut abzuführen. Die GeForce RTX 3080 GamingPro ist abgestimmt auf ein Temperaturlimit von ca. 85°C, wodurch die Drehzahl angepasst wird, um die Temperaturen unter der 85°C Grenze zu halten. Je nach Belüftung innerhalb des Gehäuses, kann die Grafikkarte unter Volllast deutlich hörbar sein. Das wird aber auch bei anderen Modellen der Fall sein. Wir sehen die GeForce RTX 3080 GamingPro als eine gelungene Umsetzung der RTX 3080, zumal auch der Lieferumfang etwas ausgefallener war, als man es erwarten würde. Die Leistung der neuen Generation ist ausgezeichnet, weshalb wir der GeForce RTX 3080 GamingPro vertretend für die neue Generation eine Empfehlung geben.
-
igorslab.de: Palit GeForce RTX 3080 Gaming Pro Review – Reasonable Entry into the NVIDIA Upper Class (translate)
With the Palit GeForce RTX 3080 Gaming Pro, Palit’s “butter-and-bread” Ampere card has also been in the trade since the launch, or rather should be. The manufacturer is not responsible for the availability. In contrast to the slim Founders Edition, Palit has opted for the more bulky 2.5-slot design and is putting a card on the shelves that also offers a good compromise between performance and cost. Does this work and where has the cost minimization been successful? Today’s test provides the answers.
-
-
techpowerup.com: Palit GeForce RTX 3080 Gaming Pro OC Review (translate)
The final retail price for the Palit GeForce RTX 3080 Gaming Pro OC isn't decided yet, but it will definitely be very close to MSRP, or even matching it. Traditionally, Palit Gaming Pro cards are sold at MSRP, I don't expect this generation to be any different. At that price point the card is too similar to the Founders Edition to conclusively beat it. On the other hand, it will be a worthy alternative in regions that have no or ultra-limited Founders Edition availablity, *waves to our friends in Australia*. Also, this card could become an option in case NVIDIA runs out of Founders Edition cards to sell.
-
-
guru3d.com: Palit GeForce RTX 3080 GamingPro review (translate)
If we filter out the challenges the RTX 3080 has (power consumption and pricing), then we can only acknowledge that the sheer performance this card series brings to the table is anything short from being impressive. You receive a product that will be dominant in that Ultra HD space. Your games average out anywhere from 60 to 100+ FPS, well aside from Flight Simulator 2020. Dropping down in resolutions does create other challenges; you'll be far less GPU bound, but then again we do not expect you to purchase a GeForce RTX 3080 and play games in 1920x1080. Arbitrarily speaking, starting at a monitor 2560x1440 resolution, that's the domain where the GeForce RTX 3080 will start to shine. The raw shading/rasterizer (read a standard rendered game) performance is staggering as this many shader cores make a difference. The new generational architecture tweaks for Raytracing and Tensor also is significant. Coming from the RTX 2080, the RTX 3080 exhibited a roughly 85% performance increase, and that is going to bring hybrid raytracing towards higher resolutions. DXR will remain to be massively demanding of course, but when you can plat Battlefield V iN ultra HD with Raytracing and DLSS enabled at over 70 FPS, hey, I'm cool with that. Also, CUDA compute performance in Blender and V-Ray, OMG. This Palit card in its default configuration sits at founder edition performance. Still, the reality is that all brands likely will different merely a few percent in performance at best anyway. I had hoped it would be a notch faster, but well, perhaps a BIOS update will bring in a bit more perf. Cooling wise, the card is better than the founder card. Design-wise it is an ethically pleasing product to look at, and if it first your gaming budget, recommended.
- Serienübergreifende Testberichte
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.
* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von "Preis inkl. Versand" nach Österreich beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.
