Zum Hauptinhalt

NZXT N7 Z590 Matte White

N7-Z59XT-W1
Formfaktor
ATX
Sockel
Intel 1200
Chipsatz
Intel Z590
RAM
4x DDR4 DIMM, dual PC4-36800U/​DDR4-4600 (OC), max. 128GB (UDIMM)
Erweiterungsslots
1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x4), 3x PCIe 3.0 x1, 1x M.2/​M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280/​2260/​2242), 1x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x4/​SATA, 2280/​2260/​2242), 1x M.2/​E-Key (Intel CNVi, 2230, belegt mit WiFi+BT-Modul)
Anschlüsse extern
1x HDMI 2.0b (iGPU), 1x USB-C 3.2 (20Gb/​s), 3x USB-A 3.1 (10Gb/​s), 4x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 2x USB-A 2.0 (480Mb/​s), 1x 2.5GBase-T (Realtek RTL8125BG), 5x Klinke, 1x Toslink, 2x Antennenanschluss (RP-SMA)
Anschlüsse intern
1x USB-C 3.1 Key-A Header (10Gb/​s, Z590), 2x USB 3.0 Header (5Gb/​s, 4x USB 3.0), 3x USB 2.0 Header (480Mb/​s, 6x USB 2.0), 4x SATA 6Gb/s (Z590)
Header Kühlung
1x CPU-Lüfter 4-Pin, 5x Lüfter 4-Pin, 1x Pumpe 4-Pin
Header Beleuchtung
1x 4-Pin RGB (+12V/​G/​R/​B, max. 3A), 1x 3-Pin ARGB (+5V/​DATA/​GND, max. 3A), 2x 4-Pin HUE+ (+5V/​DATA/​GND/​DETECT)
Buttons/Switches
Power-Button (intern), Reset-Button (intern), Clear-CMOS-Button (extern)
Audio
7.1 (Realtek ALC1220)
Aktueller Preisbereich Derzeit keine Angebote
Anbieter aus:
Anbieter
Händlerbewertung
Verfügbarkeit / Versand*
Produktbezeichnung des Händlers
Es gibt derzeit keine Anbieter für dieses Produkt (mit diesen Filterkriterien) in der gewählten Region.
Bitte die EU-Übersicht verwenden oder ggf. die Filterkriterien ändern.

Ähnliche Produkte (Top-10 in Intel Sockel 1200)

23 Produkteigenschaften

Formfaktor
ATX
Sockel
Intel 1200
Chipsatz
Intel Z590
RAM
4x DDR4 DIMM, dual PC4-36800U/​DDR4-4600 (OC), max. 128GB (UDIMM)
Erweiterungsslots
1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x4), 3x PCIe 3.0 x1, 1x M.2/​M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280/​2260/​2242), 1x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x4/​SATA, 2280/​2260/​2242), 1x M.2/​E-Key (Intel CNVi, 2230, belegt mit WiFi+BT-Modul)
Anschlüsse extern
1x HDMI 2.0b (iGPU), 1x USB-C 3.2 (20Gb/​s), 3x USB-A 3.1 (10Gb/​s), 4x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 2x USB-A 2.0 (480Mb/​s), 1x 2.5GBase-T (Realtek RTL8125BG), 5x Klinke, 1x Toslink, 2x Antennenanschluss (RP-SMA)
Anschlüsse intern
1x USB-C 3.1 Key-A Header (10Gb/​s, Z590), 2x USB 3.0 Header (5Gb/​s, 4x USB 3.0), 3x USB 2.0 Header (480Mb/​s, 6x USB 2.0), 4x SATA 6Gb/s (Z590)
Header Kühlung
1x CPU-Lüfter 4-Pin, 5x Lüfter 4-Pin, 1x Pumpe 4-Pin
Header Beleuchtung
1x 4-Pin RGB (+12V/​G/​R/​B, max. 3A), 1x 3-Pin ARGB (+5V/​DATA/​GND, max. 3A), 2x 4-Pin HUE+ (+5V/​DATA/​GND/​DETECT)
Buttons/Switches
Power-Button (intern), Reset-Button (intern), Clear-CMOS-Button (extern)
Audio
7.1 (Realtek ALC1220)
Grafik
iGPU
Wireless
Wi-Fi 6E (WLAN 802.11a/​b/​g/​n/​ac/​ax, 2x2, Intel AX210), Bluetooth 5.3
RAID-Level
0/​1/​5/​10 (Z590)
Multi-GPU
AMD 2-Way-CrossFireX (x16/​x4)
Stromanschlüsse
1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V, 1x 4-Pin ATX12V
Beleuchtung
N/​A
Besonderheiten
Audio+solid capacitors, Backplate, Diagnostic LED (LED-Indikatoren), I/​O-Blende integriert, Onboard TPM 2.0 Unterstützung (Intel PTT)
Herstellergarantie
drei Jahre
USB-Schreibweise
Link
Letztes Preisupdate
-
Gelistet seit
15.06.2021, 15:56

3 Dokumente

Bewertungsübersicht

Testbewertung
83 / 100
Bewertungen
0 Bewertungen

5 Testberichte, davon 2 mit Wertung

  • deutsch
    myc-media.de: NZXT – N7 Z590 Mainboard im Test
    Testbewertung: 
    90
    Originalwertung: 90/100

    Mit dem N7 Z590 hat NZXT ein Mainboard mit dem aktuellen Z590 Chipsatz von Intel in seinem Sortiment, welches in unserem Test nicht nur durch eine gute Performance, sondern auch einer guten Ausstattung und besonderen Optik überzeugen konnte.

  • englisch
    kitguru.net: NZXT N7 Z590 Review (translate)
    Testbewertung: 
    75
    Originalwertung: 7.5/10

    When the NZXT N7 Z590 arrived at our door we had a fair idea what to expect as Luke has reviewed the NZXT N7 B550 and I built a PC using the NZXT N7 Z490. This N7 Z590 follows the same approach where ASRock is the OEM for the hardware and NZXT works on the aesthetics to hide as much of the motherboard as possible under a set of shrouds and covers.

  • deutsch
    tweakpc.de: NZXT N7 Z590 mit Intel Z590 Chipsatz im Test

    NZXT gebührt einiges an Respekt ein eigenes Mainboard mit dem Z590 Chipsatz aufzulegen und sich damit quasi in die Höhle der Mainboardlöwen zu begeben. Wer sich noch an alte Zeiten zurückerinnert, der weiß, dass die Vielfalt der Anbieter im Bereich der Mainboards schon einmal deutlich höher war und in den Jahren deutlich zusammengeschrumpft ist. Bekanntlich ist mehr Konkurrenz immer gut für Innovation und Geschäft.

  • deutsch
    hardwareluxx.de: NZXT N7 Z590 im Test - Kleines PCIe-4.0-Update

    review nzxt n7 z590 004 logoAm 3. Juni hat NZXT offiziell das N7 Z590 gelauncht, das ein kleines Update zum Vorgängermodell (N7 Z490) darstellt. Als Neuerung wird offiziell PCIe 4.0 an den wichtigen Stellen unterstützt. NZXT hat uns ein Sample zukommen lassen, das wir natürlich analysiert und getestet haben.

  • englisch

Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.

* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von "Preis inkl. Versand" nach Österreich beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.