MSI GeForce RTX 3090 Gaming X Trio 24G, 24GB GDDR6X, HDMI, 3x DP
V388-011R- GPU
- NVIDIA GeForce RTX 3090
- Speicher
- 24GB GDDR6X, 384bit, 19.5Gbps, 1219MHz, 936GB/s
- Übertaktung
- +90MHz Boost
- Takt Boost
- 1785MHz
- Takt Basis
- 1395MHz
- Kühlung
- 3x Axial-Lüfter (90mm) mit 0dB-Zero-Fan-Modus
- TDP/TGP
- 350W (NVIDIA), max. 370W (MSI)
- Stromanschlüsse
- 3x 8-Pin PCIe
- Schnittstellen
- 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
- Anbindung
- PCIe 4.0 x16
- Besonderheiten
- Backplate, Grafikkarten-Halterung, LED-Beleuchtung (RGB)
- Gesamthöhe
- Triple Slot
MSI GeForce RTX 3090 GAMING X TRIO 24G Grafikkarte - RTX 3090, 24GB GDDR6X, PCI Express Gen 4, DisplayPort v1.4a, HDMI 2.1, 4K Auflösung, Ray Tracing
(Preis kann jetzt höher sein!)
Bitte die EU-Übersicht verwenden oder ggf. die Filterkriterien ändern.
33 Produkteigenschaften
- GPU
- NVIDIA GeForce RTX 3090
- Speicher
- 24GB GDDR6X, 384bit, 19.5Gbps, 1219MHz, 936GB/s
- Übertaktung
- +90MHz Boost
- Takt Boost
- 1785MHz
- Takt Basis
- 1395MHz
- Kühlung
- 3x Axial-Lüfter (90mm) mit 0dB-Zero-Fan-Modus
- TDP/TGP
- 350W (NVIDIA), max. 370W (MSI)
- Stromanschlüsse
- 3x 8-Pin PCIe
- Schnittstellen
- 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
- Anbindung
- PCIe 4.0 x16
- Besonderheiten
- Backplate, Grafikkarten-Halterung, LED-Beleuchtung (RGB)
- Gesamthöhe
- Triple Slot
- Abmessungen
- 323x140x56mm (LxBxH)
- Bauform
- PCIe-Karte (full height)
- Slotblende
- full height
- Rechenleistung
- 37.47 TFLOPS (FP16), 37.47 TFLOPS (FP32), 0.59 TFLOPS (FP64)
- Herstellergarantie
- drei Jahre (ab Produktionsdatum, Abwicklung über Händler)
- Chip-Daten
- Chip-Architektur
- Ampere (ab 2020/Q3)
- Chip-Bezeichnung
- GA102-300-A1
- Chip-Konfiguration
- 82SM (10496 ALUs / 328 TMUs / 112 ROPs), 82 RT Cores, 328 Tensor Cores, 6MB L2-Cache
- Chip-Fertigung
- Samsung 8nm
- Chip-Größe
- 628mm², monolithisch, 28.3 Mrd. Transistoren
- Chip-Funktionen
- Raytracing (2nd Gen NVIDIA RTX), NVIDIA Tensor (3rd Gen), HDCP 2.3
- API-Unterstützung
- DirectX 12 Ultimate (12_2) / CUDA 8.6 / Vulkan 1.3 / OpenCL 3.0 / OpenGL 4.6 / Shader Model 6.7
- Transcoding-Engine
- 1x NVENC (7th Gen, max. Sessions: 5), 1x NVDEC (5th Gen), Info
- Encoding
- H.265 (4K YUV 4:2:0 / 4K YUV 4:4:4 / 4K Lossless / 8K / HEVC 10bit support / HEVC B Frame support), H.264 (YUV 4:2:0 / YUV 4:4:4 / Lossless)
- Decoding
- AV1 (8bit / 10bit), H.265 (8bit 4:2:0 / 10bit 4:2:0 / 12bit 4:2:0 / 8bit 4:4:4 / 10bit 4:4:4 / 12bit 4:4:4), H.264, VP9 (8bit / 10bit / 12bit), VP8, VC-1, MPEG-2, MPEG-1
- Multi-GPU-Anbindung
- NVLINK 112.5Gb/s (2-way SLI)
- Erstveröffentlichung (Serie)
- 01.09.2020, UVP: 1499 USD (NVIDIA)
- Grafik
- NVIDIA GeForce RTX 3090 - 24GB GDDR6X - Desktop
- Letztes Preisupdate
- Gelistet seit
- 02.09.2020, 19:23
3 Dokumente
-
Stand: 29.10.2020 .pdf [1.23 MB]
-
Stand: 19.03.2021 .pdf [13.28 MB]
-
Stand: 19.03.2021 .pdf [5.64 MB]
5 Weiterführende Links
-
3dcenter.org: Launch-Analyse nVidia GeForce RTX 3090
-
pcgameshardware.de: Geforce RTX 3090: Custom-Designs in der Übersicht - Taktraten, Kühlung und Powerlimits
-
computerbase.de: Nvidia Ampere RTX-3000-Technik im Detail
-
nvidia.com: GeForce RTX 3090 Family
-
techpowerup.com: NVIDIA GeForce Ampere Architecture, Board Design, Gaming Tech & Software
Bewertungsübersicht
- Testbewertung
- 80 / 100
- Bewertungen
- 4.6 / 8 Bewertungen
21 Testberichte, davon 2 mit Wertung
-
hardwareluxx.de: Vor allem leise unter Last: Die MSI GeForce RTX 3090 Gaming X Trio 24G im Test
Es fällt zunehmend schwerer, bestimmte Punkte eines Modells der GeForce-RTX-3000-Serie herauszustellen. Wir können aber aus Erfahrung ableiten, dass die Founders Edition ein gutes Grundniveau bieten wird – sowohl in der Leistung, wie auch der Kühlung. Die Boardpartner müssen sich also in diesen und anderen Punkten versuchen abzusetzen. Die MSI GeForce RTX 3090 Gaming X Trio 24G bietet auf dem Papier eine höhere Leistung als die Founders Edition, die wir uns leider noch immer nicht anschauen konnten. Im Vergleich zu den bisherigen Testkandidaten liegt die MSI GeForce RTX 3090 Gaming X Trio 24G unterhalb der Top-Modelle aus dem Hause ASUS und EVGA und kämpft meist mit dem Gaming-Modell von Gigabyte. Die Konkurrenz aus dem Hause INNO3D lässt man meist aber hinter sich. Aber auch wenn man im Diagramm nun bestimmte Modelle oberhalb und unterhalb zuordnen kann: Wir reden hier von geringen Abständen in der Leistung – meist im niedrigen, einstelligen Prozentbereich. Natürlich können die Abstände auch etwas größer sein und wenn es nur auf die Leistung ankommt, ist eben das schnellste Modell und dessen Leistung entscheidend. Beim Stromverbrauch liegt die GeForce RTX 3090 Gaming X Trio etwas über dem erwarteten Niveau und bei diesen Modellen sprechen wir meist von 400 W oder leicht darunter. Einen Verbrauch von 400 W für eine Grafikkarte muss man sich immer wieder vor Augen führen, zum Normalzustand wird das hoffentlich nicht werden. » zur Galerie Ebenfalls keinerlei Probleme sehen wir bei den Temperaturen, wenngleich diese unter Last gerne etwas niedriger ausfallen dürften. 75 °C sind in der Praxis aber kein Problem. Punkten kann die Karte vor allem bei der Lautstärke. 38,1 dB(A) sind unter Last ein sehr gutes Ergebnis und damit ist sie die leiseste Variante der GeForce RTX 3090 welches wir bisher testen konnten. Der semipassive Betrieb funktioniert reibungslos, ist allerdings längst kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Probleme mit der Wärmeentwicklung der Speicherchips auf der Rückseite sehen wir nicht. MSI verbaut hier aber auch Heatpipes, um die Wärmeabfuhr zu unterstützen. Mit zusätzlicher Ausstattung hält sich MSI bei der GeForce RTX 3090 Gaming X Trio 24G dann doch noch etwas zurück. Es gibt kein Dual-BIOS, keine Spannungsmesspunkte und auch keine zusätzlichen Temperatursensoren. Die RGB-Beleuchtung auf der Stirnseite gefällt in der Form sicherlich nicht jedem. Zurückhaltend und eleganter sind die Leuchtstreifen auf der Frontseite der Karte. Im Lieferumfang der Karte befindet sich ein Stabilisierungsarm, der am Gehäuse und der Karte befestigt werden kann, um die schwere Karte etwas abzustützen. Preislich liegt die GeForce RTX 3090 Gaming X Trio 24G aktuell bei 1.709 Euro. Die geringe Last-Lautstärke dürfte das Hauptargument für die Karte sein. Ob sie damit den Preis auch rechtfertigen kann, steht auf einem anderen Blatt.
-
-
-
guru3d.com: MSI GeForce RTX 3090 Gaming X TRIO review (translate)
It is nothing short from impressive as to what MSI brings to the table. First things first, the product is factory tweaked close to max performance already for you. So there is only a little oomph little left to gain with overclocking. Next to that, the acoustics as low as this card offers once again astound me. I mean this is the most tropical running card ever for a consumer, and certainly the hottest for the Ampere series with that wattage. Yet still, you sit at 33 maybe 34 DBa at best for acoustics. There is of course a tradeoff, it will run in a 75 Degrees C domain, but that is still perfectly fine. You need quite a system to tame thus beast though, you have a spicy processor that can keep up with the card, you need lovely GPU bound games preferably with DX12 ASYNC compute, and of course, if you are not gaming at the very last in Ultra HD, then why even bother right? The flipside of the coin is that when you have these three factors applied and in effect, well then there is no card faster than the 3090. Of course, there is an energy consumption factor to weigh in as a negative factor, and yes, there's pricing to consider. Both are far too high for the product to make any real sense. For gaming, we do not feel the 3090 makes substantial enough difference over the RTX 3080, and that's mainly due to system bottlenecks really. You need to game at Ultra HD and beyond for this card to make a bit of sense. We also recognize that the two factors do not need to make sense for quite a bunch of you as the product sits in a very extreme niche. But I stated enough about that. I like this chunk of hardware sitting inside a PC though, as no matter how you look at it, it is a majestic product. Please make sure you have plenty of ventilation though as the RTX 3090 will dump lots of heat. It is big but still looks terrific. And the performance, oh man ... that performance, it is all good all the way as long as you uphold my three musketeers remark. Where I could nag a little about the 10GB VRAM on the GeForce RTX 3080, we can not complain even the slightest bit about the whopping big mac feature of the 3090, 24 GB of the fastest GDDR6X your money can get you, take that Flight Sim 2020! This is an Ultra HD card, in that domain, it shines whether that is using shading (regular rendered games) or when using Hybrid Raytracing + DLSS. It's a purebred but unfortunately very power-hungry product that will reach only a select group of people. But it is formidable if you apply and give it the right circumstances. It is very hard for us to recommend a product like this for many reasons that would not make sense. You will be better off with GeForce RTX 3070 or 3080 as money wise this doesn't make much sense? But these puppies will sell regardlessly just because people can and will buy them for that x-factor. The Gaming X TRI leaves is in awe, it's a beautifully designed product with a beefy cooling and dreamy acoustics. For those that can and are will to spend the dough on, this has to be a top pick.
-
-
-
- Serienübergreifende Testberichte
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.
* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von "Preis inkl. Versand" nach Österreich beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.