Intel Core i5-12600K, 6C+4c/16T, 3.70-4.90GHz, tray
CM8071504555227- Kerne
- 10 (6+4)
- Threads
- 16 (12+4)
- Turbotakt
- 4.90GHz (Turbo Boost 2.0), 4.90GHz (P-Core), 3.60GHz (E-Core)
- Basistakt
- 3.70GHz (P-Core), 2.80GHz (E-Core)
- TDP
- 125W (Processor Base Power), 150W (Maximum Turbo Power)
- Grafik
- ja (Intel UHD Graphics 770)
- Sockel
- Intel 1700 (LGA1700), "Socket V"
- Chipsatz-Eignung
- B660, H610, H670, W680, Z690, B760, H770, Z790
- Codename
- Alder Lake-S
- Architektur
- Golden Cove (P-Core), Gracemont (E-Core)
- Fertigung
- Intel 7
- L2-Cache
- 9.5MB (6x 1.25MB + 4x 512kB)
Nachnahme € 10,40.
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Salzburg: abholbereit in 2-4 Werktagen
Versandlager: versandbereit in 2-4 Werktagen
Stand:
GRATISVERSAND.
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Abholung nach Vorbestellung gegen Bar-/Bankomatzahlung möglich (A-5023 Salzburg, A-1230 Wien)
Intel Core i5-12600K Prozessor 10x 3.70GHz tray (CM8071504555227)
(Preis kann jetzt höher sein!)
PayPal ab € 7,67 plus 3,9% vom Warenwert.
Lieferung europaweit auf Anfrage.
Abholung im Ladengeschäft möglich (A-1100 Wien)
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Intel S1700 CORE i5 12600K TRAY 10x3.7 125W GEN12
(Preis kann jetzt höher sein!)
Intel Core i5-12600K tray
(Preis kann jetzt höher sein!)
Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
Abholung nach Online-Bestellung möglich (1230 Wien)
Versandlager: versandbereit in 2-3 Werktagen
Stand:
GRATISVERSAND.
Primetime Express-Zustellung möglich.
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Abholung im Ladengeschäft möglich (A-1050 Wien)
Intel Core i5-12600K, Prozessor Tray-Version, Tray Sockel: 1700 L3 Cache: 20 MB
(Preis kann jetzt höher sein!)
Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
CM8071504555227 - Intel Core i5-12600K, tray, LGA1700
(Preis kann jetzt höher sein!)
PayPal € 7,07.
Intel DESKTOP-CPU 3,7GHZ
(Preis kann jetzt höher sein!)
GRATISVERSAND.
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
(Preis kann jetzt höher sein!)
GRATISVERSAND.
Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
Abholung mit Barzahlung/Kreditkarte möglich (A-4694 Ohlsdorf)
GRATISVERSAND.
Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
Filiale Kapfenberg: Artikel in ca. 2-4 Tagen abholbereit
Stand:
Finanzierung ab € 300,- möglich.
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Abholung nach Online-Bestellung möglich (A-8605 Kapfenberg)
Intel S1700 CORE i5 12600K TRAY 10x3.7 125W GEN12
(Preis kann jetzt höher sein!)
GRATISVERSAND.
Express € 9,90.
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Freistadt: innerhalb von 72h abholbereit
Mauthausen: innerhalb von 72h abholbereit
Stand:
GRATISVERSAND.
Kreditkarte/Bankomat bei Abholung möglich.
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Abholung in den Ladengeschäften möglich
Intel Core i5 12600K - 3.7 GHz - 10 Kerne - 16 Threads
(Preis kann jetzt höher sein!)
Hinweis zu Gutscheinaktionen
20€ Gutscheincode VANESSA nur gültig bis 04.April 2023 um 23:59 Uhr bei einem Mindestbestellwert von 129€. Alle Gutscheininformationen unter https://www.shoepping.at/a/gutscheinbedingungen/vanessaAktionsbedingungen bei shoepping.at
GRATISVERSAND.
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
GRATISVERSAND.
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Intel S1700 CORE i5 12600K TRAY 10x3.7 125W GEN12
(Preis kann jetzt höher sein!)
Kreditkarte, PayPal, sofortüberweisung.de, EPS € 5,90.
Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
Abholung nach Online-Bestellung möglich (A-2620 Neunkirchen)
Intel Core i5 12600K - 3.7 GHz - 10 Kerne - 16 Threads
(Preis kann jetzt höher sein!)
Intel i5-12600K 4,90GHz LGA1700 Tray
(Preis kann jetzt höher sein!)
Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
Preis gilt bei Online-Bestellung, Abholung nach unserer Bestätigung möglich (A-2351 Wr. Neudorf)
INTEL CM8071504555227 Core i5-12600K 3.6GHz LGA1700 20M Cache Tray CPU
(Preis kann jetzt höher sein!)
Linz: nicht lagernd, telefonische Bestellung möglich.
Stand:
Nachnahme € 4,20.
Abholung nach Online-Bestellung im Conrad-Megastore möglich
Bitte die EU-Übersicht verwenden oder ggf. die Filterkriterien ändern.
38 Produkteigenschaften
- Kerne
- 10 (6+4)
- Threads
- 16 (12+4)
- Turbotakt
- 4.90GHz (Turbo Boost 2.0), 4.90GHz (P-Core), 3.60GHz (E-Core)
- Basistakt
- 3.70GHz (P-Core), 2.80GHz (E-Core)
- TDP
- 125W (Processor Base Power), 150W (Maximum Turbo Power)
- Grafik
- ja (Intel UHD Graphics 770)
- Sockel
- Intel 1700 (LGA1700), "Socket V"
- Chipsatz-Eignung
- B660, H610, H670, W680, Z690, B760, H770, Z790
- Codename
- Alder Lake-S
- Architektur
- Golden Cove (P-Core), Gracemont (E-Core)
- Fertigung
- Intel 7
- L2-Cache
- 9.5MB (6x 1.25MB + 4x 512kB)
- L3-Cache
- 20MB
- Speichercontroller
- Dual Channel DDR5-4800 (PC5-38400), DDR4-3200 (PC4-25600), 76.8GB/s, max. 128GB
- ECC-Unterstützung
- ja
- SMT
- ja (Intel Hyper-Threading)
- Fernwartung
- ja (Intel vPro Enterprise)
- Freier Multiplikator
- ja
- CPU-Funktionen
- GNA 3.0, Thread Director, DL Boost, Optane Memory Support, Speed Shift, Instruction Set 64bit (Intel 64), SSE4.1, SSE4.2, AVX, AVX2, Idle States, EIST, Thermal Monitoring, VMD, TDT, AMT, ISM, One-Click Recovery, Hardware Shield, CET, Total Memory Encryption - Multi Key, Total Memory Encryption, AES-NI, Secure Key, OS Guard, TXT, XD Bit, Boot Guard, MBEC, SIPP, VT-rp, VT-x, VT-d, VT-x EPT
- Systemeignung
- 1 Sockel (1S)
- PCIe-Lanes
- 16x PCIe 5.0, 4x PCIe 4.0
- Chipsatz-Interface
- DMI 4.0, 16GT/s (PCIe 4.0 x8)
- iGPU-Modell
- Intel UHD Graphics 770
- iGPU-Takt
- 0.30-1.45GHz
- iGPU-Einheiten
- 32EU / 256 Shader
- iGPU-Architektur
- Gen 12.2, Codename "Alder Lake GT1"
- iGPU-Interface
- DP 1.4a (7680x4320@60Hz), eDP 1.4b (5120x3200@120Hz), HDMI 2.1 (4096x2160@60Hz)
- iGPU-Funktionen
- 4x Display Support, 2x Multi-Format Codec Engine, Intel Quick Sync Video, Intel Clear Video HD, H.265 encode/decode, VP9 encode/decode, AV1 decode, HDCP 2.3, DirectX 12, OpenGL 4.5, OpenCL 3.0, Vulkan 1.0
- iGPU-Rechenleistung
- 0.768 TFLOPS (FP32)
- Lieferumfang
- ohne CPU-Kühler
- Einführung
- 2021/Q4 (4.11.2021)
- Segment
- Desktop (Mainstream)
- Stepping
- C0, Spec Code: SRL4T
- Temperatur max.
- 100°C (Tjunction)
- Heatspreader-Kontaktmittel
- Metall/verlötet
- Herstellergarantie
- 3 Jahre bei Intel® Tray-Prozessoren beginnend mit den Desktop-Modellen der 12. Generation (Info DE/Info EN)
- Letztes Preisupdate
- Gelistet seit
- 18.10.2021, 18:29
1 Dokument
-
Stand: 27.10.2021 .pdf [15.48 MB]
2 Weiterführende Links
Bewertungsübersicht
- Testbewertung
- 85 / 100
- Bewertungen
- 5.0 / 9 Bewertungen
22 Testberichte, davon 2 mit Wertung
-
-
-
-
-
-
-
-
guru3d.com: Core i5 12600K review - 6x BIG and 4x Little (translate)
Numbers always speak for themselves; if you seek a notch more value for money and don't have a use for massive threading then the Core i5 12600K(F) probably will be the processor to get. It's strong and fierce, the single-threaded performance is downright excellent, the multi-threaded performance puts it in Ryzen 7 5800X and 11900K territory. For a processor priced like that you'll reap the benefits in gaming, applications as well as the impressive (Z690) platform. All factors combined make this a truly worthwhile upgrade to a new ECO system. We do feel that the Core i5 12600K will be more interesting over the 12700K/12900K series for the vast majority of people as with its 8+4 cores and 20 threads the CPU absolutely delivers. We're not imbued that much about the inclusion of energy-efficient cores as they just do not matter to me if it does not bring IDLE and low load power consumption down. Overall platform power consumption is considerably higher than what AMD offers. The thing that Intel does have going for it is of course the extremely fast single-threaded performance, and CPU bound gaming does like that. When you look at multi-core performance the Intel is at Ryzen 5800X level with a differential here and there. IPC for the P cores is on par with the fastest Ryzen 5000 core if you clock them both at the same frequency. The thing is, Intel can clock them faster and does that longer; that's where the increased single threader performance is deriving from. AMD achieved enormous popularity by extending their ecosystem; Ryzen 5000 wasn't just about the processor; it was about the platform and, of course, PCIe Express 4.0 compatibility; being first with new technology is critical for advancing that ecosystem, as it gives you a technological lead. Intel is now taking the same concept and taking it a step further with the addition of DDR5 and PCIe Express 5.0 capabilities. While PCI-Express 5.0 may take some time to acclimate to, it does provide backward compatibility with PCIe Gen 4.0, which offers up a variety of storage functionality. Naturally, upgrading to DDR5 could result in a significantly faster response time for applications such as gaming or database workload-intensive databases. Thus, Intel is unquestionably an industry leader with a future-ready platform in that regard. However, the cost of entry for being first with technology is going to be high. And yes, there will be DDR4 compatible motherboards available as well, which may make the switch smoother. However, if you spend this kind of cash, go DDR5 straight away we would say. Apart from its somewhat high power consumption, the platform as a whole (CPU/Motherboard/New Tech) is quite amazing.
-
- Serienübergreifende Testberichte
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.
* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von "Preis inkl. Versand" nach Österreich beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.
