GIGABYTE GeForce RTX 4060 OC Low Profile 8G, 8GB GDDR6, 2x HDMI, 2x DP
GV-N4060OC-8GL- GPU
- NVIDIA GeForce RTX 4060
- Speicher
- 8GB GDDR6, 128bit, 17Gbps, 2125MHz, 272GB/s
- Übertaktung
- +15MHz Boost
- Takt Boost
- 2475MHz
- Takt Basis
- 1830MHz
- Kühlung
- 3x Axial-Lüfter (50mm)
- TDP/TGP
- 115W (NVIDIA)
- Stromanschlüsse
- 1x 8-Pin PCIe
- Anschlüsse
- 2x HDMI 2.1a, 2x DisplayPort 1.4a
- Anbindung
- PCIe 4.0 x16 (x8)
- Besonderheiten
- Mini-ITX-Format (≤185mm)
- Gesamthöhe
- Dual Slot
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
GIGABYTE GeForce RTX 4060 Low Profile OC - 8GB GDDR6 RAM - Grafikkarte
(Preis kann jetzt höher sein!)
Gigabyte NVIDIA GeForce RTX 4060 OC Low Profile Graphics Card - 8GB GDDR6, 128-bit, PCI-E 4.0, 2475MHz Core Clock, 2x DP 1.4, 2x HDMI 2.1a, NVIDIA DLSS 3 - GV-N4060OC-8GL
(Preis kann jetzt höher sein!)
Stand:
GRATISVERSAND.
Finanzierung möglich.
Abholung in den Filialen möglich.
Filiale Innsbruck: kein Liefertermin
Filiale Klagenfurt: kein Liefertermin
Versandlager: kein Liefertermin
Stand:
Bitte die EU-Übersicht verwenden oder ggf. die Filterkriterien ändern.
33 Produkteigenschaften
- GPU
- NVIDIA GeForce RTX 4060
- Speicher
- 8GB GDDR6, 128bit, 17Gbps, 2125MHz, 272GB/s
- Übertaktung
- +15MHz Boost
- Takt Boost
- 2475MHz
- Takt Basis
- 1830MHz
- Kühlung
- 3x Axial-Lüfter (50mm)
- TDP/TGP
- 115W (NVIDIA)
- Stromanschlüsse
- 1x 8-Pin PCIe
- Anschlüsse
- 2x HDMI 2.1a, 2x DisplayPort 1.4a
- Anbindung
- PCIe 4.0 x16 (x8)
- Besonderheiten
- Mini-ITX-Format (≤185mm)
- Gesamthöhe
- Dual Slot
- Abmessungen
- 182x69x40mm (LxBxH)
- Bauform
- PCIe-Karte (low profile)
- Slotblende
- full height + low profile (Lieferumfang)
- Rechenleistung
- 15.21 TFLOPS (FP16), 15.21 TFLOPS (FP32), 0.24 TFLOPS (FP64)
- Herstellergarantie
- drei Jahre (ab Produktionsdatum, Abwicklung über Fachhändler)
- Chip-Daten
- Chip-Architektur
- Ada Lovelace (ab 2022/Q3)
- Chip-Bezeichnung
- AD107-400-A1
- Chip-Konfiguration
- 24SM (3072 ALUs / 96 TMUs / 32 ROPs), 24 RT Cores, 96 Tensor Cores, 24MB L2-Cache
- Chip-Fertigung
- TSMC 5nm "NVIDIA 4N"
- Chip-Größe
- 146mm², monolithisch
- Chip-Funktionen
- Raytracing (3rd Gen NVIDIA RTX), NVIDIA Tensor (4th Gen), HDCP 2.3
- API-Unterstützung
- DirectX 12 Ultimate (12_2) / CUDA 8.9 / Vulkan 1.3 / OpenCL 3.0 / OpenGL 4.6 / Shader Model 6.7
- Transcoding-Engine
- 1x NVENC (8th Gen, max. Sessions: 5), 1x NVDEC (5th Gen), Info
- Encoding
- AV1, H.265 (4K YUV 4:2:0 / 4K YUV 4:4:4 / 4K Lossless / 8K / HEVC 10bit support / HEVC B Frame support), H.264 (YUV 4:2:0 / YUV 4:4:4 / Lossless)
- Decoding
- AV1 (8bit / 10bit), H.265 (8bit 4:2:0 / 10bit 4:2:0 / 12bit 4:2:0 / 8bit 4:4:4 / 10bit 4:4:4 / 12bit 4:4:4), H.264, VP9 (8bit / 10bit / 12bit), VP8, VC-1, MPEG-2, MPEG-1
- Multi-GPU-Anbindung
- -
- Erstveröffentlichung (Serie)
- 29.07.2023, UVP: 299 USD (NVIDIA)
- Grafik
- NVIDIA GeForce RTX 4060 - 8GB GDDR6 - Desktop
- Letztes Preisupdate
- Gelistet seit
- 20.09.2023, 17:21
1 Weiterführender Link
13 Testberichte
-
igorslab.de: NVIDIA GeForce RTX 4060 8 GB mit echtem 115 Watt Limit getestet – Ende der Pracht?
Dass die GeForce RTX 4060 8GB samt einer nicht funktionierenden Telemetrie in der Realität deutlich mehr an Leistung aufnimmt, haben wir ja in den Tests zum Launch und mit Overclocking gesehen. Statt der versprochenen maximalen 115 Watt Leistungsaufnahme im Datenblatt und einem typischen Gaming-Wert von 110 Watt, waren es in manchen Spielen satte 132 Watt und auch der Durchschnitt lag immer noch weit über dem, was sowohl Spezifikation als auch die Telemetrie-Werte ausgegeben haben.
-
hardwareluxx.de: 5x GeForce RTX 4060 im Test Die 1080p-Karte liefert das notwendige Minimum
Nachdem die GeForce RTX 4060 bereits vor einigen Wochen angekündigt wurde, schauen wir uns heute die ersten MSRP-Modelle an. Diese sollen zur unverbindlichen Preisempfehlung von 329 Euro auf den Markt kommen, allerdings hat NVIDIA dieses Mal keine Founders Edition, um diese Preisvorgabe auch besser durchzusetzen. Wo sich die GeForce RTX 4060 in der Rohleistung positioniert, ob 8 GB hier ausreichend sind und was die Karte sonst noch so zu bieten hat, klären wir im nun folgenden Test.
-
igorslab.de: NVIDIA GeForce RTX 4060 8 GB with a real 115 watt limit tested – end of the “splendor”? (translate)
We saw that the GeForce RTX 4060 8GB, including a non-functioning telemetry, consumes much more power in reality in the launch tests and with overclocking. Instead of the promised maximum power consumption of 115 watts in the spec sheet and a typical gaming value of 110 watts, it was a whopping 132 watts in some games and the average was still far above what both the spec and the telemetry values stated.
-
-
techpowerup.com: Gigabyte GeForce RTX 4060 WindForce OC Review (translate)
Averaged over the 25 games in our freshly updated H2 2023 test suite, at 1080p, we find the RTX 4060 just 5% ahead of the recently-launched AMD Radeon RX 7600. This means that RTX 4060 isn't able to beat last generation's RTX 3060 Ti, which remains 10% faster. The gen-over-gen performance gain is only 20%, at least more than what we saw with RTX 4060 Ti vs RTX 3060 Ti. Compared to the RTX 4060 Ti, the performance difference is 20%. AMD's Radeon RX 6700 XT 12 GB is 13% faster than the 4060, the Radeon RX 6600 XT is 10% slower. NVIDIA's aging RTX 2080 offers roughly the same performance as the RTX 4060, and the gap to the four year old Radeon RX 5700 XT is 20%. Intel's Arc A770 is within 7% of the RTX 4060, the A750 is 13% behind—not much. If Intel can bring their pricing down, they could steal some sales from NVIDIA and AMD in this segment. With these performance levels, RTX 4060 is a solid choice for gaming at Full HD—you'll be getting 60+ FPS in nearly all titles at maximum settings. Gaming at 1440p is in reach at decent FPS rates, too, but you'll have to reduce settings in some games, or enable upscaling with DLSS/FSR.
- Serienübergreifende Testberichte
-
-
-
-
-
-
-
-
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.
* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von "Preis inkl. Versand" nach Österreich beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.