Preisänderung: -7 %
Corsair RMx Series 2021 RM850x 850W ATX 2.4
CP-9020200-EU- Lüfter
- 135mm, semi-passiv
- Lautstärke
- 34.60dB(A) (Cybenetics, 115V), 34.65dB(A) (Cybenetics, 230V)
- Kabelmanagement
- vollmodular
- Anschlüsse
- 1x 20/24-Pin, 3x 4/8-Pin ATX12V, 4x 6/8-Pin PCIe, 14x SATA, 4x IDE
- Durchschnittliche Effizienz
- >90% (Hersteller), 90% (80 PLUS, 115V), 87.96% (Cybenetics, 115V), 90.23% (Cybenetics, 230V)
- Zertifikate
- 80 PLUS Gold (Hersteller, Spannung unbekannt), 80 PLUS Gold (115V), ETA-Gold (115V), ETA-Gold (230V), LAMBDA-S++ (115V), LAMBDA-S++ (230V)
- Abmessungen (BxHxT)
- 150x86x160mm
- Herstellergarantie
- 10 Jahre
- +3.3V
- 20A
- +5V
- 20A
- +12V
- 70.8A
- -12V
- 0.3A
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
GRATISVERSAND.
Corsair RM850x 80 PLUS Gold Vollmodulares 850 Watt ATX-Netzteil (135-mm-Lüfter mit Magnetschwebelager, Umfassende Kompatibilität, Japanische Kondensatoren, Extrem Schnelles Aufwachen) EU - Schwarz [Energieklasse A+]
(Preis kann jetzt höher sein!)
GRATISVERSAND.
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Corsair RM850x (850 W), PC Netzteil, Schwarz
(Preis kann jetzt höher sein!)
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Corsair RMx RM850x 2021 850 Watt Netzteil 80+ Gold (modular) 135 mm Lüfter
(Preis kann jetzt höher sein!)
Citygate Wien: nicht vorrätig
Stand:
Kreditkarte/Bankomat bei Abholung möglich.
Preis bei Kauf & Mitnahme in unserem Store (Verfügbarkeit vorausgesetzt)
Hinweis zu Gutscheinaktionen
20€ Gutscheincode MILAN nur gültig bis 31. Januar 2023 um 23:59 Uhr bei einem Mindestbestellwert von 99€. Alle Gutscheininformationen unter https://www.shoepping.at/a/gutscheinbedingungen/milanAktionsbedingungen bei shoepping.at
GRATISVERSAND.
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Zentrale Timelkam: ca. 2 Werktage
Linz, Salzburg, Wels: ca. 3-4 Werktage
Dornbirn, Graz Nord, Graz Süd, Innsbruck, Klagenfurt, St. Pölten, Villach, Wien 15, Wien 20, Wr. Neustadt, Wörgl: ca. 4-5 Werktage
Stand:
GRATISVERSAND.
Finanzierung möglich.
Abholung in den Filialen möglich.
Salzburg: abholbereit in 2-4 Werktagen
Versandlager: versandbereit in 2-4 Werktagen
Stand:
Nachnahme € 10,80.
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Abholung nach Vorbestellung gegen Bar-/Bankomatzahlung möglich (A-5023 Salzburg, A-1230 Wien)
Corsair RMx Series RM850x 2021 850W Netzteil (CP-9020200-EU)
(Preis kann jetzt höher sein!)
Filiale Innsbruck: ca. 4-5 Werktage
Filiale Klagenfurt: ca. 4-5 Werktage
Versandlager: in ca. 2-3 Werktagen versandbereit, Lieferzeit 3-4 Werktage
Stand:
Nachnahme € 7,-.
Abholung gegen Kreditkarten-, Bankomat- oder Barzahlung im Ladengeschäft möglich (A-1130 Wien)
(Preis kann jetzt höher sein!)
Corsair RM850X 80+ Gold 850 Watt
(Preis kann jetzt höher sein!)
GRATISVERSAND.
Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
Abholung möglich (A-8055 Graz)
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Corsair RM850x (2021) Netzteile - 850 Watt - 135 mm - 80 Plus Gold zertifiziert
(Preis kann jetzt höher sein!)
Filiale Kapfenberg: Artikel in ca. 3-4 Tagen abholbereit
Stand:
Finanzierung ab € 300,- möglich.
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Abholung nach Online-Bestellung möglich (A-8605 Kapfenberg)
Corsair RMx Series RM850x 2021, 850W PC-Netzteil
(Preis kann jetzt höher sein!)
GRATISVERSAND.
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Versandlager: versandbereit in 3-5 Werktagen
Stand:
GRATISVERSAND.
Primetime Express-Zustellung möglich.
Lieferung nur innerhalb Österreichs.
Abholung im Ladengeschäft möglich (A-1050 Wien)
Bitte die EU-Übersicht verwenden oder ggf. die Filterkriterien ändern.
22 Produkteigenschaften
- Lüfter
- 135mm, semi-passiv
- Lautstärke
- 34.60dB(A) (Cybenetics, 115V), 34.65dB(A) (Cybenetics, 230V)
- Kabelmanagement
- vollmodular
- Anschlüsse
- 1x 20/24-Pin, 3x 4/8-Pin ATX12V, 4x 6/8-Pin PCIe, 14x SATA, 4x IDE
- Durchschnittliche Effizienz
- >90% (Hersteller), 90% (80 PLUS, 115V), 87.96% (Cybenetics, 115V), 90.23% (Cybenetics, 230V)
- Zertifikate
- 80 PLUS Gold (Hersteller, Spannung unbekannt), 80 PLUS Gold (115V), ETA-Gold (115V), ETA-Gold (230V), LAMBDA-S++ (115V), LAMBDA-S++ (230V)
- Abmessungen (BxHxT)
- 150x86x160mm
- Herstellergarantie
- 10 Jahre
- +3.3V
- 20A
- +5V
- 20A
- +12V
- 70.8A
- -12V
- 0.3A
- +5Vsb
- 3A
- Anzahl 12V-Schienen
- 1
- PFC
- aktiv
- Formfaktor
- ATX PS/2
- Spezifikation
- ATX 2.4
- Besonderheiten
- ErP Lot 6, unterstützt Haswell C6/C7 Low-Power States
- Farbe
- schwarz
- Gewicht
- 1.70kg
- Letztes Preisupdate
- Gelistet seit
- 30.03.2021, 17:30
4 Dokumente
-
Stand: 30.03.2021 .pdf [3.47 MB]
-
Stand: 30.03.2021 .jpg [147.08 KB]
-
Stand: 30.03.2021 .pdf [3.50 MB]
-
Stand: 02.04.2021 .pdf [306.82 KB]
20 Weiterführende Links
-
corsair.com: Corsair Garantiebedingungen
-
computerbase.de: 11 Marketing-Tricks bei Netzteilen
-
pcgameshardware.de: 80 Plus: Was steckt hinter dem Netzteil-Zertifikat
-
computerbase.de: Falsche Netzteil-Zertifikate Ansprüche und Ansprechpartner
-
computerbase.de: Aufbau, Marketing und mehr
-
computerbase.de: Die Netzteil-Mauschelei: Es gibt keine Unschuldsvermutung
-
TweakPC: 80 Plus Verwirrungen - wie einige Hersteller tricksen, Skandale, fragwürdige Zertifikate
-
TweakPC: 80 Plus Gold Netzteil Fakes - So erkennt ihr falsche Netzteil-Zertifikate!
-
TweakPC: Netzteil-Mythen 👻 Faktencheck: Ausgangsleistung und Leistungsangaben
-
youtube.com: igorsLAB: Gelddruckmaschine 80 Plus - Preistreiber für Netzteile? Was ein oft nutzloses Label wirklich kostet
-
igorslab.de: Wie ein Quasi-Monopol ab 2021 die Netzteilpreise nach oben treibt – Nichtssagende Zertifikate für ungetestete Netzteile inklusive | Investigativ
-
corsair.com: Corsair Warranty Policy
-
youtube.com: Gamers Nexus: Good vs. Bad Power Supply Differences Explained by PSU Expert Jonny Guru
-
youtube.com: Gamers Nexus: Power Supply Mistakes, Tier Lists, & Myths, ft. Jonny Guru
-
youtube.com: Gamers Nexus: Power Supplies Need a New Rating System (80 Plus Misunderstandings & Cheated Results)
-
igorslab.de: How a quasi-monopoly will increase the power supply prices in 2021 – Useless certificates for untested power supplies included | Investigative
-
youtube.com: Level1Techs: Deep Dive: Are All $50 Best Buy PSUs The Same?
-
cybenetics.com: Cybenetics Efficiency & Noise Level Certifications Database
-
tomshardware.com: PSUs 101: A Detailed Look Into Power Supplies
-
clearesult.com: 80 PLUS Zertifizierungen
Bewertungsübersicht
- Testbewertung
- 88 / 100
- Bewertungen
- 5.0 / 5 Bewertungen
9 Testberichte, davon 2 mit Wertung
-
igorslab.de: Corsair RM850x W (2021) im Netzteil-Test – Passendes Goldstück für Rocket Lake und dicke Grafikkarten?
Nach nunmehr fast drei Jahren laufender Produktion hat sich Corsair dazu entschlossen, seine beliebte RMx-Linie endlich zu aktualisieren und auch den Anforderungen aktueller Grafik-Hardware besser anzupassen. Es gibt wieder fünf Modelle mit Kapazitäten von 550 W bis 1000 W. Alle sind voll modular und der OEM ist immer noch Channel Well Technology, wie auch vorher schon. Und da ich nicht immer nur be quiet! in den Fokus stellen kann und will (auch wenn es der einzige Hersteller ist, der das komplette Line-Up zum Testen dagelassen hat), gibt es heute seit Langem mal wieder einen etwas ausführlicheren Netzteiltest.
-
hardwareluxx.de: Corsair RM850x im Test: Version 2021 nun mit neuem Lüfter und alten Stärken
Corsair hat Ende März 2021 eine neue Version seiner Mittelklasse-Serie RMx vorgestellt, welche nun mit einem Lüfter mit Corsairs Magnetschwebetechnik ausgestattet sind. In den anderen Bereichen ist Corsair aber mit einer Effizienz nach 80 PLUS Gold, voll-modularem Kabelmanagement und hochwertiger Technik der Tradition der Vorgänger-Revisionen treu geblieben. Wie sich die 2021er Version auch im Vergleich zum Vorgänger von 2018 schlägt, werden wir anhand des RM850x im Test prüfen.
-
-
igorslab.de: Corsair RM850x W (2021) PSU Review – Suitable gold piece for Rocket Lake and thirsty graphics cards? (translate)
After almost three years in production, Corsair has finally decided to update its popular RMx line to better suit the needs of today’s graphics hardware. There are again five models with capacities ranging from 550 W to 1000 W. All are fully modular and the OEM is still Channel Well Technology, as before. And since I’m not always just be quiet! (even if it’s the only manufacturer who left the complete line-up for testing), today we’ll have a more detailed power supply test for the first time in a long time.
-
-
techpowerup.com: Corsair RMx Series 850 W (2021) Review (translate)
The new Corsair RMx PSUs have ASM compatibility and perform as well as their predecessors, while even improving on them in some key areas, including efficiency at very light and light loads. The ML fan is a great addition. Not that the riffle-bearing fan on the previous generation wasn't good, on the contrary, but ML fans are better since they do not have any problems operating under high operating temperatures for prolonged periods. Another major change is the third EPS connector with the 850 W and 1000 W RMx models. I can't help but wonder which CPU will need this many EPS connectors, but Corsair will have their reasons.
- Serienübergreifende Testberichte
-
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.
* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von "Preis inkl. Versand" nach Österreich beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.
