Arctic Liquid Freezer II 360 A-RGB
ACFRE00101A





- Typ
- intern (geschlossenes System)
- Kühlkörper
- CPU, Kupfer
- Kompatibilität
- 1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 1700 (Hinweis beachten), 2011-0, 2011-1, 2011-3, 2066, AM4, AM5
- Radiator
- 360mm (Radiatorklasse), 38mm (Radiatorhöhe), Aluminium
- Lüfter
- 3x 120x120mm, 200-1800rpm, 95.7m³/h, 56.32 CFM, 0.3 Sone, 2.2mmH₂O
- Ausgleichsbehälter
- N/A
- Pumpe
- 12V
- Anschlüsse
- N/A
- Beleuchtung
- LED (RGB)
- Besonderheiten
- VRM-Lüfter (40mm, 1000-3000rpm), LED (RGB)
- Herstellergarantie
- 6 Jahre
- Hinweis
- Achtung! Montagekit für Sockel 1700 möglicherweise noch nicht im Lieferumfang. 1700-Umrüst-Kit kostenlos erhältlich, 1700-Umrüst-Kit im Handel erhältlich
Achtung! Laut Aussendung des Herstellers kann bei Produkten der Serie "Liquid Freezer II" ein Mangel am Dichtungsmaterial beim Übergang zur Kupferkühlplatte auftreten. Dies kann zu Ablagerungen führen und auf Dauer zu einer Verringerung der Kühlleistung sowie einem Verlust von Kühlflüssigkeiten. Zur Problemlösung bietet Arctic Cooling unter diesem Link ein Service Kit zur Behebung des Mangels an.
Bitte die EU-Übersicht verwenden oder ggf. die Filterkriterien ändern.
Weitere Varianten (Top-10)
Arctic Liquid Freezer II 420 A-RGB
Arctic Liquid Freezer II 280 A-RGB
Arctic Liquid Freezer II 240
Arctic Liquid Freezer II 280
Arctic Liquid Freezer II 420
Arctic Liquid Freezer II 240 A-RGB
Arctic Liquid Freezer II 420 RGB, LED-Steuerung
Arctic Liquid Freezer II 280 RGB, LED-Steuerung
Arctic Liquid Freezer II 280 RGB
Ähnliche Produkte (Top-10 in Komplettsets)
Arctic Liquid Freezer III 360 A-RGB, schwarz
ACFRE00144Abe quiet! Silent Loop 3 360mm
BW025be quiet! Silent Loop 3 420mm
BW026Arctic Liquid Freezer III 360
ACFRE00136AArctic Liquid Freezer III 280
ACFRE00135AArctic Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB, schwarz
ACFRE00184AArctic Liquid Freezer III 240
ACFRE00134ACorsair iCUE LINK Titan 360 RX RGB, schwarz
CW-9061018-WWNZXT Kraken Elite 360 RGB Black (2024)
RL-KR36E-B2Arctic Liquid Freezer III Pro 360, schwarz
ACFRE00180A- Typ
- intern (geschlossenes System)
- Kühlkörper
- CPU, Kupfer
- Kompatibilität
- 1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 1700 (Hinweis beachten), 2011-0, 2011-1, 2011-3, 2066, AM4, AM5
- Radiator
- 360mm (Radiatorklasse), 38mm (Radiatorhöhe), Aluminium
- Lüfter
- 3x 120x120mm, 200-1800rpm, 95.7m³/h, 56.32 CFM, 0.3 Sone, 2.2mmH₂O
- Ausgleichsbehälter
- N/A
- Pumpe
- 12V
- Anschlüsse
- N/A
- Beleuchtung
- LED (RGB)
- Besonderheiten
- VRM-Lüfter (40mm, 1000-3000rpm), LED (RGB)
- Herstellergarantie
- 6 Jahre
- Hinweis
- Achtung! Montagekit für Sockel 1700 möglicherweise noch nicht im Lieferumfang. 1700-Umrüst-Kit kostenlos erhältlich, 1700-Umrüst-Kit im Handel erhältlich
Achtung! Laut Aussendung des Herstellers kann bei Produkten der Serie "Liquid Freezer II" ein Mangel am Dichtungsmaterial beim Übergang zur Kupferkühlplatte auftreten. Dies kann zu Ablagerungen führen und auf Dauer zu einer Verringerung der Kühlleistung sowie einem Verlust von Kühlflüssigkeiten. Zur Problemlösung bietet Arctic Cooling unter diesem Link ein Service Kit zur Behebung des Mangels an. - Letztes Preisupdate
- -
- Gelistet seit
- 23.04.2021, 18:31
-
Stand: 20.02.2023 .pdf [1.47 MB]
-
Stand: 20.02.2023 .pdf [1.47 MB]
-
arctic.de: Service Kit für Korrektur des Dichtungsmaterialmangels bei Liquid Freezer II Wasserkühlungen
-
arctic.de: LGA1700 Mounting Kits
-
support.arctic.ac: Liquid Freezer II Bedienungsanleitung
-
igorslab.de: Fehlender Flux-Kompensator: Flussmittelrückstände in billigen Radiatoren – warum so viele AiO-Wasserkühlungen wirklich sterben | Investigativ
-
youtube.com: igorsLAB: Warum viele AiO-Wasserkühlungen sterben - Flussmittelrückstände in billigen Radiatoren gefunden
-
youtube.com: igorsLAB: Warum Aluminium den Kühlkreislauf aus Kupfer zerstört
-
computerbase.de: burnout150: [FAQ] Die neue große Wasserkühlungsfaq
-
computerbase.de: Luft- & Wasserkühlung: Übersicht und Kaufberatung für jedermann
-
arctic.de: Service Kit for correction of gasket material flaws in Liquid Freezer II AIO
-
arctic.de: LGA1700 Mounting Kits
-
arctic.de: Liquid Freezer II - 360 (ACFRE00068A)
-
support.arctic.ac: Liquid Freezer II Manual
-
igorslab.de: Missing flux compensator: Flux residues in cheap radiators – why so many AiO water cooling systems really die | Investigative
-
ocinside.de: AIO Water Cooling Maintenance Guide
17 Bewertungen für Arctic Liquid Freezer II 360 A-RGB
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu Arctic Liquid Freezer II 360 A-RGB mit oder lesen Sie die Bewertungen unserer Mitglieder, Experten und anderer Websites zu dessen Varianten.-
ocinside.de: Arctic Liquid Freezer II Service Kit Einbau Anleitung
Fehler können passieren! Wichtig ist, dass diese rechtzeitig erkannt und behoben werden. Leider wurden bei einer bestimmten Charge Liquid Freezer II Wasserkühlungen von Arctic fehlerhafte Dichtungen unter den Cold Plates verbaut. Wasseraustritt im PC wäre natürlich das Letzte was man sich beim Betrieb einer Wasserkühlung wünscht, da dieser zu einer Beschädigung des PCs führen kann. Heute zeigen wir auf OCinside.de wie man mit dem Liquid Freezer II Service Kit die Dichtung unter der Cold Plate der AIO Wasserkühlung erneuert. Einerseits als schriftliche Anleitung mit Bildern und nützlichen Hinweisen und andererseits zeigen wir den Umbau auch als Video auf unserem OCinside YouTube Channel.
-
-
computerbase.de: Liquid Freezer II 360 A-RGB im Test: Arctics günstige AiO ist auch beleuchtet eine Empfehlung
Der Arctic Liquid Freezer ist eine gute AiO-Kühlung im Budget-Segment: Der Hersteller verknüpft eine leise Pumpe mit guten Lüftern zu einem attraktiven Preis. Die aktuelle Generation II erhält leuchtenden Zuwachs. Im ComputerBase-Test zeigt der Liquid Freezer II 360 A-RGB, dass dabei keine seiner Stärken verloren geht.
-
-
-
techpowerup.com: Quick Look: ARCTIC Liquid Freezer II Service Kit (translate)
Many of you may well have seen the news report about ARCTIC having a batch of its Liquid Freezer II coolers having a potential flaw and associated media coverage that was, in my opinion anyway, handled in a good manner outside of the issue having been undetected/un-reported for nearly an year. I wanted to see whether ARCTIC could have gone about this sooner, and also go through the self-service process myself to ensure the average end user would not have any issues. What follows below is my own experience with an affected unit and the kit itself, and thanks to ARCTIC for helping arrange the two samples for TechPowerUp!
-
guru3d.com: Arctic Liquid Freezer II 360 A-RGB review (translate)
The base design is still the same, but at this price level, we feel the Liquid Freezer II is brilliant. There are multiple cherries on top of the cake, the fans are already installed and bridged. Then there are only two cables to connect, you'll get 6 years warranty, sleeved tubing, and yeah just very reasonable acoustics and performance for only 100 USD/EUR, and that's this 360mm model. And sure, not a lot has changed ever since the original model was released, but it's a small step upwards in aesthetics. This 360mm model has plenty of reserve and capacity. With the CPU overclocked and 1.40v under load, we did not even hit 80 degrees C. The cooler itself is good in cooling capacity (but not premium excellent), the fans have high RPM values so simply limit your RPM to acceptable levels in the BIOS in order for this kit to become exceptionally silent (which it certainly can be), at default it already is silent, but a tiny bit hearable. The aesthetics are pretty decent though the shape is a little weird due to the VRM fan (which also is a big plus). Normally RGB sure is a lot of wiring to deal with, Arctic already did that job for you. We admit it, this is terrific value for your money and it'll do well for the vast majority of people. Highly recommended and great, if not, super value.
- Serienübergreifende Testberichte
-
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.
* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von "Preis inkl. Versand" nach Österreich beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.