Bewertungen für Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Tokio 2020
-
Bewertung für Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Tokio 2020Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Macht Spaß
Das Spiel macht echt Spaß und ist für jeden etwas. -
Bewertung für Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Tokio 2020Bewertung: 3.0 von 5 Sternen3.0
Nicht so gut wie der Wii Titel
Ich bin sehr enttäuscht von dem Spiel. Wer das Mario und Sonic von der Wii kennt, wird ebenfalls enttäuscht sein. Wenn man das Spiel von der Wii nicht kennt, wird man dennoch Spaß an dem Spiel haben. -
Bewertung für Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Tokio 2020Bewertung: 4.0 von 5 Sternen4.0
Spaßiges Party Spiel
Das Spiel bietet eine Menge Minispiele die gerade mit Freunden eine Menge Spaß machen. Leider muss man die Minispiele immer einzeln auswählen, was insbesondere bei längeren Spielesessions etwas nervig ist. Hier wäre eine automatische Shuffle Funktion oder die Variante über ein Spielbrett wie bei Mario Party zuträglich. -
Bewertung für Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Tokio 2020Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Mega Spaß alleine und mit Freunden
Mal wieder extrem spaßiges Spiel und für mich als extremer Liebhaber beider Universen ist der Spaß natürlich ein doppelter Traum. Steuerung top, Disziplinenauswahl auch (Traumdisziplinen hätten noch mehr sein können finde ich aber dafür kann ich keinen Stern abziehen), Grafik ein Traum und der Storymodus ist aus meiner Sicht einfach nur überragend umgesetzt. Ist mal wieder eine zu 1.000.000% gelungene Kooperation zwischen Sega und Nintendo. Ich besitze alle Spiele in allen verfügbaren Versionen (Heimkonsole und 3DS) von Mario und Sonic ab London 2012 und jeder einzelne Kauf war die Kohle wert. Die einzige mini kleine Niete, die ich meiner Meinung nach gezogen hab, war das Wii U Exklusivspiel Mario und Sonic bei den olympischen Winterspielen Sotchi 2014. Hat mich nicht ganz überzeugt aber der Rest ist garantiert jeden einzelnen Cent aus meiner Sicht wert. -
Bewertung für Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Tokio 2020Bewertung: 1.0 von 5 Sternen1.0
Herr
Leider gibt es keinen Turnier Modus und somit wird einem der Spaß schnell genommen , wenn man mit mehreren Personen spielt . Man kann nur eine Disziplin spielen und muss dann wieder im Menü nach einer anderen suchen . -
Bewertung für Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Tokio 2020Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Tolles Spiel
Tolles Spiel für die gesamte Familie Macht richtig spass -
Bewertung für Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Tokio 2020Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Mario & Sonic bei den Olympischen S
Tolles Spiel, mit vielen Spielvaritionen. Spass für die ganze Familie. -
Bewertung für Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Tokio 2020Bewertung: 4.0 von 5 Sternen4.0
Mario uns Sonic in Tokyo 2020
Das Spiel ist schön gestaltet und macht Spaß, ist im Ein- und Mehrspielermodus zu spielen -
Bewertung für Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Tokio 2020Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Viel Spaß für die ganze Familie
Viel Spaß für die ganze Familie -
Bewertung für Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Tokio 2020Bewertung: 4.0 von 5 Sternen4.0
mario und sonic olympische spiele
Super gutes Spiel macht Spaß und die kinder finden es auch gut -
Bewertung für Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Tokio 2020Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Tolle Spiele
Ich nutze es um Spaß zu haben. Ich spiele es mit Freunden und alle sagen das sie großen Spaß haben. -
Bewertung für Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Tokio 2020Bewertung: 1.0 von 5 Sternen1.0
Nicht toll
Ich hatte das Spiel „Mario unf Sonic bei den Olympischen Winterspielen“. DAS SPIEL WAR EIN TRAUM. Eins der besten Spiele die ich je hatte. Diese hier ist leider eine riesige Enttäuschung. -
Bewertung für Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Tokio 2020Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Tolles Spiel
- die einzelnen olympischen Sportarten machen Spaß - am meisten Spaß macht mir Fechten - ich bin sowieso ein großer Mario und Sonic Fan -
Bewertung für Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Tokio 2020Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Mario!!!
Super tolles lustiges Spiel. Kann man alleine spielen oder mit mehreren und gute Story bei dem storymodus. -
Bewertung für Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Tokio 2020Bewertung: 1.0 von 5 Sternen1.0
Am Thema vorbei
Dieses Spiel geht voll am erwarteten Thema vorbei. Anstatt gemeinsam mit Freunden eine kleine Heimolympiade spielen zu können, bleibt einem nur ein 1-Spieler- Storymodus oder ein "Mehrspieler-Modus" in welchem man jeweils nur eine Disziplin gegeneinander spielen kann, bevor man dann erneut auswählen muss. Wer auf ein Wettkampferlebnis mit Freunden hofft, was man eigentlich erwartet, wird herb enttäuscht. Für mich ein absoluter Fehlkauf und preislich völlig ungerechtfertigt. -
Bewertung für Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Tokio 2020Bewertung: 4.0 von 5 Sternen4.0
Super Game!
Das Spiel ist super, es macht Spaß und bringt gute Laune in die Runde wenn man mit seine Freunden zockt -
Bewertung für Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Tokio 2020Bewertung: 3.0 von 5 Sternen3.0
Perfekt für Gruppen
Pro: Die verschiedenen Disziplinen und der Fakt, dass man das offline mit bis zu vier Personen spielen kann verlängert den Spielspaß. Man kann durch den Retromodus auch etwas Nostalgie empfinden und sich wieder jung fühlen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass es in Gruppen nie langweilig wird, wenn man Turniere veranstaltet. Contra: Der Storymodus hat mich leider sehr enttäuscht, auch enttäuscht hat mich, dass ich in so gut wie jeder Disziplin auf Anhieb den „Weltrekord“ gebrochen habe. Den „Weltrekord“ hätte man gerne etwas schwerer machen können. Ich finde es außerdem sehr schade, dass dieses Spiel keinen „Turniermodus“ anbietet. Das hätte den Spaßfaktor nochmal um einiges gesteigert. Ein weiterer Minuspunkt ist, dass es leider nicht so viele Disziplinen gibt (für diesen Preis). -
Bewertung für Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Tokio 2020Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Ein Klassiker!
Ich verstehe die negativen Kommentare nicht? Das Spiel erfüllt die Erwartungen. Ein klassisches Familienspiel für den großen Spaß! -
Bewertung für Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Tokio 2020Bewertung: 4.0 von 5 Sternen4.0
Guter Teil
Der neuste Teil der Serie ist gut gelungen. Die Musik ist bombastisch und die Grafik zeigt, was die Switch kann. Die Auswahl an Disziplinen hätte größer sein können, es fehlen etliche aus alten Teilen. Vermutlich musste sie dem Retroteil weichen. Dort kommen fast dieselben Sportarten vor, wie auch im normalen Teil. Die tollen Traumdisziplinen sind auf mickrige 3 beschränkt worden, viel zu wenig. Das Spiel ist sehr Anspruchsvoll, da Spieler sich am Anfang in die Steuerung und das Gameplay hineinarbeiten müssen. Am Anfang wird es die ein oder andere frustrierte Niederlage geben. Es fehlt ein Übungsmodus, damit Spieler in alles einsteigen können, denn die Steuerung ist nicht sehr leicht und muss erlernt werden. Gamer werden ins kalte Wasser geworfen, da sie sofort an den Wettkämpfen teilnehmen. Das Spiel hat auch keinen leichten Schreitgeschwindigkeit. Neueinsteiger könnten schnell frustriert sein. Zum Beispiel im Reitsport geht es um Sekunden, ein Fehler wird sofort bestraft, da es länger dauert, an das Zeile zu kommen. Manche Charakter haben Sportkleidung andere nicht, so wirkt es ungenau. Für einen Sieg gibt es keine Belohnung, wie Beispielsweise Mario und Sonic 2010. Dort konnten sich Sportler Muster für die Sportgeräte oder Musik kaufen. Es fehlen auch Figuren wie Sticks (Sonic) oder Birdo (Mario). Ebendso können Miis nicht mehr teilnehmen.Der Storymodus setzt eigentlich voraus die Reihen Mario und Sonic zu kennen, da von dort Spielelmente übernommen werden. Wer noch nie ein Sonic zockte, der hat Probleme ihn in einem Level zu steuern, da er es nicht gewohnt ist. Spieler die die Reihe mögen und kennen, haben aber ihren Spaß an dem Spiel. Mit etwas Übung, lassen sich die Spiele lernen. Im Onlinemodus gibt es andere Spieler weltweit, mit denen sich gewesen werden kann. Trotz der negativen Punkte, macht es Spaß die Minispiele zu spielen. Es ist vor allen an die Fans der Serie gerichtet. Familien und Neueinstiger sollten lieber zu einem anderen Spiel greifen. M&S ist nicht schlecht, aber meine Erwartungen wurden nicht erfüllt. Fans der Serie können aber dennoch zugreifen -
Bewertung für Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Tokio 2020Bewertung: 3.0 von 5 Sternen3.0
Story gut gemacht
Ich kann jetzt nur was zur Story sagen, finde die Story super vor allem mit dem Retro Modus .. gut gemacht. Trotzdem ist das Spiel viel zu teuer. -
Bewertung für Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Tokio 2020Bewertung: 2.0 von 5 Sternen2.0
Sehr geringer Fun-Faktor
Voller Vorfreude habe ich mir das Spiel am Erscheinungstag heruntergeladen. Was mir präsentiert wurde war die Nintendotypische bunte und liebevoll gestalte Spielewelt mit allen Protagonisten aus der Nintendo und Segawelt. Das Spielangebot ist üppig. Viele Disziplinen, sogar ein Retromodus aus Tokyo 1964 mit herrlich verpixelten Figuren ist mit an Bord. Online, Storymodus, Mehrspieler und lokales Spiel können angewählt werden. Bis zu diesen Zeilen konnte ich nur Gutes schreiben und Sie werden sich zurecht fragen, warum ich nur 2 Sterne gegeben habe. Hier die Auflösung: Weshalb ich nicht nur einen Stern gegeben habe, habe ich schon erwähnt. Ich habe mir dieses Spiel "Blind" gekauft, weil ich mit meinen Freunden und meiner Familie gerne eine kleine Olympiade hätte spielen wollen. Ein paar Disziplinen auswählen, 4 Spieler auf der Couch und los gehts..... Pustekuchen. Im Mehrspieler-Modus geht das gar nicht. Man kann nur einzelne Disziplinen anwählen, spielt diese und muss dann wieder eine neue auswählen. Kein Gesamtergebnis, keine Privatolympiade, nur ein Arcademodus. SCHADE, denn das war ein wichtiger Aspekt für mich. Der nächste Negativpunkt ist die Steuerung. Wer sich nicht intensiv damit auseinandersetzt und Stunden die gleiche Disziplin übt, der wird schnell verzweifeln. Tastenkombination ploppen so schnell auf, wie sie verschwinden und wer sie verpasst.... Adios! Der Storymodus beginnt mit einer Comichaften Sprechblasen-Odyssey, welche einfach nicht enden möchte. Elend lange Dialoge, welche auch beim Wegdrücken noch nervig sind. Ist das geschafft, kommt der nächste Tiefschlag. Man wird nämlich in die Pixelwelt von 1964 geschossen und darf erstmal die alte Olympiade spielen. Ich mag zwar Retro, aber wenn ich mir ein modernes Spiel kaufe, dann hätte der Retromodus als nettes Gimmick gereicht. Für mich und meine Familie waren die üppigen 59€ leider eine herbe Fehlinvestition. Ich habe jedoch dazugelernt, daß man auch bei den Nintendo-Originalen nicht bedenkenlos zuschlagen sollte. -
Bewertung für Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Tokio 2020Bewertung: 1.0 von 5 Sternen1.0
Enttäuschend
Diese Reihe der Spiele wird immer mehr zu Enttäuschung gekauft einmal gespielt und schon den Spass dran verloren. Die Story Geschichte ist viel zu lang alles freigeschaltet und nur schnellspielmodus möglich wo man immer nur ein Spiel auswählen kann . Es gibt nur 3 Traumwelten und den Modus Retro kann man komplett weglassen. -
Bewertung für Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Tokio 2020Bewertung: 2.0 von 5 Sternen2.0
Kein Familien - und Freundespiel!
Voller Vorfreude habe ich mir das Spiel am Erscheinungstag heruntergeladen. Was mir präsentiert wurde war die Nintendotypische bunte und liebevoll gestalte Spielewelt mit allen Protagonisten aus der Nintendo und Segawelt. Das Spielangebot ist üppig. Viele Disziplinen, sogar ein Retromodus aus Tokyo 1964 mit herrlich verpixelten Figuren ist mit an Bord. Online, Storymodus, Mehrspieler und lokales Spiel können angewählt werden. Bis zu diesen Zeilen konnte ich nur Gutes schreiben und Sie werden sich zurecht fragen, warum ich nur 2 Sterne gegeben habe. Hier die Auflösung: Weshalb ich nicht nur einen Stern gegeben habe, habe ich schon erwähnt. Ich habe mir dieses Spiel "Blind" gekauft, weil ich mit meinen Freunden und meiner Familie gerne eine kleine Olympiade hätte spielen wollen. Ein paar Disziplinen auswählen, 4 Spieler auf der Couch und los gehts..... Pustekuchen. Im Mehrspieler-Modus geht das gar nicht. Man kann nur einzelne Disziplinen anwählen, spielt diese und muss dann wieder eine neue auswählen. Kein Gesamtergebnis, keine Privatolympiade, nur ein Arcademodus. SCHADE, denn das war ein wichtiger Aspekt für mich. Der nächste Negativpunkt ist die Steuerung. Wer sich nicht intensiv damit auseinandersetzt und Stunden die gleiche Disziplin übt, der wird schnell verzweifeln. Tastenkombination ploppen so schnell auf, wie sie verschwinden und wer sie verpasst.... Adios! Der Storymodus beginnt mit einer Comichaften Sprechblasen-Odyssey, welche einfach nicht enden möchte. Elend lange Dialoge, welche auch beim Wegdrücken noch nervig sind. Ist das geschafft, kommt der nächste Tiefschlag. Man wird nämlich in die Pixelwelt von 1964 geschossen und darf erstmal die alte Olympiade spielen. Ich mag zwar Retro, aber wenn ich mir ein modernes Spiel kaufe, dann hätte der Retromodus als nettes Gimmick gereicht. Für mich und meine Familie waren die üppigen 59€ leider eine herbe Fehlinvestition. Ich habe jedoch dazugelernt, daß man auch bei den Nintendo-Originalen nicht bedenkenlos zuschlagen sollte.
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Bewertung für Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Tokio 2020
How-To Suche
Eingabefeld fokussieren
Mithilfe der Taste / kannst du das Eingabefeld unabhängig von deinem aktuellen Fokus/Position fokussieren und sofort einen Suchbegriff eintippen.
Suchbegriffe ausschließen
Begriffe (z.B. Herstellername, Produktmerkmal, etc.) kannst du im Suchfeld ausschließen, indem du ein "-" vor den auszuschließenden Begriff setzt.
Nach bestimmten Händlerangeboten suchen
Durch einen Doppelpunkt ":" plus Händlernamen im Suchfeld (vorausgesetzt der gesuchte Händler ist bei uns registriert). Es werden nur noch Produkte angezeigt, die auch den gewünschten Händler beinhalten.
Nach genauen Wortgruppen suchen
Durch das Setzen zweier doppelter Hochkomma " plus Wortgruppe im Suchfeld.
Nach einer Wortgruppe weiter eingrenzen
Auf gleiche Weise, nur mit einem Minus "-", kann ein weiterer Suchbegriff auch ausgeschlossen werden.