Der P-IV 2,4Gig ist ohne Frage ein leistungsfähiger
Prozessor der in einem entsprechend ausgestatteten System wohl allen aktuellen Anforderungen gewachsen ist. Nur ist er im Verhältniss zur Konkurrenz etwas zu teuer.
Ein Barton oder Thoroughbred um die 2 Gig bringt
die gleiche Leistung und ebenfalls bei einer entsprechenden Hardwareumgebung auch die gleiche Stabilität im Alltagsbetrieb.
intel kauft man sich z.b. weil man auf via,nvidia und
sis verzichten möchte!
betreib z.b. mal harddiscrecording, dann siehst du, wie gut via und ko sind!
abgesehen davon, ist ein 2,4ghz pentium weit weniger heiß und darum leiser!
Wenn ich euch so höre greife ich mir auf den Kopf. Wisst ihr was passiert wenn AMD in Konkurs gehen sollte?
Dann könnt ihr eure heißgeliebten INTEL Schmalspurlösungen um 1000 Euro das Stück kaufen.
Wenn das passiert, könnt ihr euer Schiff mit Erbsen betreiben, weil ihr euch dann keine CPU mehr leisten könnt - ihr Trotteln.
Geht lieber in die Schule oder an die Uni um ein bißchen den Markt zu studieren.
Shit on your stupid mind!
AMD Geht hoffentlich bald in Konkurs , denn die billigprozessoren sind nicht zu ertagen . Wenn man P4 mit 2,4 GHz im vergleicht mit AMDs Athlon 2400+ ist AMD nur scheisse , AMD braucht zu viel strom , wird zu warm und ist zu langsam . Daher nur INTEL PENTIUM 4
Pentium 4 Prozessoren können NICHT durchbrennen!!!
Selbst wenn man einem P4 Prozessor den Kühler abnimmt läuft er stabil weiter (aber mit weniger Leistung). Das bedeutet, falls der Kühler mal kaputt sein sollte, dann geschieht auch nichts.
Beim AMD Prozessor (egal welcher) erhitzt die CPU innerhalb von 1-2 Sekunden auf 370 °C und raucht ab.
Man sieht, dass Intel nicht nur "Leistungs - Geil" ist.