Bewertungen für Sapphire Pulse Radeon RX 6600, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP, lite retail (11310-01-20G)
Bewertungsverteilung
-
5 Sterne
-
4 Sterne
-
3 Sterne
-
2 Sterne
-
1 Stern
-
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Sapphire brings quality product once again to the table, in…
Sapphire brings quality product once again to the table, in form of RX 6600 designed for 144hz+ 1080p gaming or 1440p 60fps
Card itself comes with 8GB DDR6 memory which will be enough for next 5-6 years, probably some unoptimized titles will appear, but nothing upscaling cant solve.
Card itself is quite tiny and compact in size, compared to all other - especially to Gigabyte RX 6600 which is like 50% longer than this one. This one fits in case perfectly, even smaller compact cases, and runs quite silent with more than decent temps.
Like any other AMD card, this one can be undervolted, at least 10% down can be achieved with AMD software which will lead to lower temps, lower energy consumption and more performance as it will keep the boost clock for longer.
It is tied with RTX 3060 in performance, Raytracing is a factor only on cards 3070ti and above, its pointless to mention it below, yet it costs a lot less.
Suggestion for everyone who doesnt want to break the bank to play everything on 1080p 60144hz or 1440p 60hz.
Thing with 1440p, you dont need that high lvl of details due to huge pixel density compared to 1080p so you can even go with medium 1440p it will look better than 1080p ultra any time.
Card peaks at 65C in properly ventilated case, uses 100W only, so you re more than fine with 500W PSU my suggestion is always goldplatinum, never cheap out on PSU and it is quite silent & metal backplate last detail I want to say compared to cheap plastic on gigabyte, looks amazing.
55 -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Die Qualität der Karte ist für den Preis vollkommen PK, sie…
Die Qualität der Karte ist für den Preis vollkommen PK, sie erfüllt genau meine Wünsche, ist schnell genug für meine Spiele Forza Horizon 45 u.ä.
Dazu ist sie recht klein und passt somit auch in mein bescheidenes Retrogehäuse.
Beim Spielen kann sie auch recht laut werden, ist aber weniger der Fall. Schön auch dass es ZeroFan hat.
Würde sie wieder kaufen und vorbehaltlos empfehlen. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Die mir gelieferte 8GB Sapphire Radeon RX 6600 8GB ist nun …
Die mir gelieferte 8GB Sapphire Radeon RX 6600 8GB ist nun seit zwei Wochen in Betrieb und produziert kein hörbares Spulen-Fiepen. Ich würde die Karte wieder kaufen. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Gute Karte zum günstigen Preis
Die Sapphire Pulse RX 6600 ist eine gute Karte zu einem günstigen Preis.
Ja, aktuell fast 240€ sind für eine FullHD Grafikkarte noch immer ordentlich viel Geld, aber in Anbetracht der grundsätzlichen Preislage bei Grafikkarten heutzutage, ist das günstig.
Für das angedachte Einsatzgebiet und eben die Preiskategorie gehen hier auch die 8GB Speicher vollkommen in Ordnung.
Bei etwas älteren bzw. nicht ganz so hardwarehungrigen Spielen ist auch WQHD Auflösung problemlos drin.
Ich hab z.B. "Shadow of the Tomb Raider" in WQHD auf hohen Details mit durchschnittlich ca. 60 FPS spielen können.
Besonders hervorzuheben sind bei der Karte die vergleichsweise kompakten Maße. Während Modelle anderer Hersteller teils mit bis zu 28cm Länge daherkommen, ist die Sapphire Pulse mit unter 20cm direkt winzig.
Das kommt natürlich all jenen Nutzern entgegen, die kleine Gehäuse haben.
Trotz der kleinen Abmessungen ist die Kühlung der Karte sehr gut. Ok, die ab Werk eingestellte Lüfterkurve sollte man sich tunlichst nicht antun. Damit wird die Karte unter Last einfach zu laut.
Aber das ist (leider) bei so gut wie allen Grafikkarten der diversen Hersteller so.
Passt man die Lüfterkurve aber manuell an (bspw. in der AMD Treibersoftware, oder mit Tools wie MSI Afterburner), kann man diese Karte extrem leise bekommen, ohne auch nur ansatzweise Temperaturprobleme zu haben.
Alles in allem eine empfehlenswerte Karte für alle, die nur in FullHD spielen und keine Unsummen für eine Grafikkarte ausgeben wollen.
Wer die Einstellungsregler in Spielen nicht stets und ständig auf Anschlag knallt, kann auch mit dieser Karte eine ganze Weile lang glücklich werden.
NVidia hat gegen dieses P/L Verhältnis einfach mal rein gar nichts entgegenzusetzen. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Die RX6600 trifft den Sweet Spot im 1080p Gaming. Super …
Die RX6600 trifft den Sweet Spot im 1080p Gaming. Super Preis-Leistungsverhältnis und schön leise beim Gaming. Kein Spulenfiepen wie es bei größeren Modellen gerne auftritt.
Verbaut in einem Mini-ITX PC mit einem Ryzen 5600 ist diese Karte sparsam und mit ihren 100W im Gaming hat man keine Temperaturprobleme und auch keine lauten Lüfter zu erwarten.
Nicht vergessen den Re-zize Bar Support und Above 4G decoding im Uefi zu aktivieren um nochmal 10% mehr Leistung mit einem Ryzen ab 3000er Serie via AMD-SAM geschenkt zu bekommen.
Wegen des kleinen Gehäuses und einem kleinem Geldbeutel habe ich bewusst auf das Pulse Modell und auf keine XT oder Nitro Variante gesetzt. Und die Leistung reicht super aus. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Verarbeitungsqualität ist sehr gut. Lieferung war wie immer…
Verarbeitungsqualität ist sehr gut.
Lieferung war wie immer schnell und perfekt.
Da ich die Karte zum eustausch einer anderen unter Windows 7 Prof. brauchte, habe ich vorher nachgeschaut, ob AMD Treiber dafür anbietet. Leider funktionieren die Treiber nicht. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Tolle Grafikkarte für unseren Office-PC .
Tolle Grafikkarte für unseren Office-PC . -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Gute Full-HD Grafikkarte
Nach einem Jahr mit dieser Grafikkarte kann ich vor allem positiv anmerken, dass sich so gut wie alle Spiele auf Full-HD und mindestens hohen Grafikeinstellungen mit minimum 60 FPS spielen lassen.
Negativ beurteilen kann man eigentlich nur die Kühlleistung, diese ist zwar auf alle Fälle ausreichend, aber die Lüfter sind, vor allem bei hoher Auslastung, definitiv Hörbar (was aber nicht so laut ist, dass es stören würde, und mit Headset löst sich dieses Problem quasi von selbst).
Für Full-HD und E-Sport Titel ist eine RX6600 in Sachen Preis-Leistung wohl kaum zu schlagen. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Günstige, leistungsstarke, kleine und leise …
Günstige, leistungsstarke, kleine und leise Grafikkarte der RX 6600 Serie. Das Design in schwarz mit roten Aktzenten in Puls Form wirkt sehr ästhetisch. Die Backplate ist sehr gelungen und insgesamt wirkt die Karte hochwertig. Die beiden großen Lüfter wirken optisch sehr passend und bieten eine gute Kühlleistung bei maximal 65°C unter Volllast.
Die Karte funktioniert bisher ohne Probleme und ist selbst bei Volllast nicht hörbar. Die Software bietet dazu eine große Auswahl an Optionen wie diverse Energielevel über verschiedene Einstellungen für Monitore bis Details für die Darstellung der Grafik.
Leider werden keine Bildschirmkabel mitgeliefert. Der Verpackung liegen keine Extras bei. Zudem ist die Karte nicht RGB Beleuchtet was ein helles Gehäuse vorraussetzt damit die Karte optisch zur geltung kommen kann. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
DIe grafikarte ist für den preis einfach mega hat meine …
DIe grafikarte ist für den preis einfach mega hat meine R380 sapphire endlich abgelöst !!!
Bis jetzt hat sie meine ansprüche auf 1080p alle erfüllt,selbst witcher 3 mit dem neuen grafikupdate leuft stabil mit +60fps auf hohen einstellungen trotz meines alten cpu 1600x.
Ich würde sie aufjeden fall weiter empfehlen wenn man keine krassen highend ansprüche hat! -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Für 1080P völlig ausreichend, leise, relativ klein. …
Für 1080P völlig ausreichend, leise, relativ klein. Verarbeitung OK. Bin zufrieden. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Super Preis Leistungsverhältnis.
Super Preis Leistungsverhältnis. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Sehr solide Leistung bei meinem FullHD + 4K Dual-Monitor …
Sehr solide Leistung bei meinem FullHD + 4K Dual-Monitor Setup bei 144Hz unter Linux, schön leise und im Office-Betrieb zwischen 19 und 24 Watt.
Aktuelle 3D Spiele-Titel sind allerdings nur mit Abstrichen genießbar, und unter 4k grenzwertig - schlicht die sinnigste Karte was Preis Leistung betrifft, jedoch nicht die Schnellste. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Erwartungsansprüche erfüllt Top
Erwartungsansprüche erfüllt Top -
Bewertung: 3.0 von 5 Sternen3.0
Saphire Pulse RX6600 - beeindruckend und etwas enttäuschend zugleich
Die Karte wurde von mir aufgrund der geringen Abmaße, des Preises und der erhofften geringen Wärme-Abgabe(130W-Leistungsaufnahme) für meinen Wohnzimmer Mini-PC ausgesucht. Sie hat meine Erwartungen bei ihrer Leistung sogar übertroffen. Mein Mini-Gehäuse verfügt aber nur über einen Slim-Lüfter(120mm) der direkt unter der Grafikkarte sitzt. Damit wird die Karte unter Volllast immer etwa 75C heiß bei leiser Geräuschkulisse(Standard-Einstellung). Mit einer Mini-RTX2060/3060 wäre ein Betrieb unter Luftkühlung, in meinem Gehäuse, für mich aber ganz und gar undenkbar. Diese Karte wird aber fast genau so heiß. Dadurch heizt sich der gesamte PC auf wie ein Backofen. Der Alublock mit Heatpipe/Lamellenkühler der Saphire Pulse ist leider zu minimalistisch. Es liegt wohl eindeutig daran, dass eine zusätzliche Kupfer Heatpipe weggespart wurde. Die Karte sieht von außen nach Qualität aus aber im Inneren fehlt entscheidendes, wärmeleitendes Material. Insgesamt musste ich trotzdem feststellen, dass ich eine performante und effiziente Grafiklösung erworben habe, die bei den modernen Features (Raytracing) noch einige Probleme hat. Die Karte sollte nur in gut belüfteten Gehäusen betrieben werden. Also nicht für die meisten Mini-Gehäuse geeignet! Man fühlt sich als Kunde etwas ver.... -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Habe diese Grafikkarte für den Rechner meiner Tochter …
Habe diese Grafikkarte für den Rechner meiner Tochter gekauft um das AMD System zu vervollständigen. Ich nehme es vorweg. Die Karte hat mich sehr begeistert. Ja sie hat keinerlei LED, aber die Verarbeitung ist Erstklassig und die Lautstärke ein Genuss. Spiele sehr gerne und ausgiebig Sniper Elite 5! Mit der der Funktion FSR 1 und in der Einstellung Ausgewogen spiele ich ohne Probleme in 4K! Diese Karte kann also locker 1080p und je nach Spiel und somit Engine sicher auch sehr gut WQHD! -
Bewertung: 4.0 von 5 Sternen4.0
Beste Effizienzkarte die es zurzeit gibt würde sie immer …
Beste Effizienzkarte die es zurzeit gibt würde sie immer wieder empfehlen bis was besseres auf dem markt kommt. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
schöne Karte
Eigentlich hatte ich eine kompakte Karte ohne zusätzlichen Stromanschluss gesucht. Leider gibt es da im Moment wenig Auswahl. So wurde es diese RX 6600. Mit unter 20cm Länge passt sie gerade noch in mein Gehäuse. Die Leistungsaufnahme passt auch. Das Gesamtsystem braucht beim Spielen unter FHD zusammen mit einem Ryzen 5600X auf einem B550M Board kaum mehr als 100W. Dabei nutze ich einen Frame-Limiter mit maximal 100 fps. Auch bezüglich Lautstärke und Temperaturen gibt es nichts zu beanstanden. Gewohnt gute Qualität von Sapphire. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Beeindruckend leise, relativ klein und wiegt wenig. Sollte,…
Beeindruckend leise, relativ klein und wiegt wenig. Sollte, mit entsprechender Hardware, alle gängigen Spiele locker auf 1080p und mit maximaler Qualität, ermöglichen. Wird unter Last etwas warm wobei man mit guter Gehäuselüftung gegen wirken kann.
Danke an Mindfactory für die sichere Verpackung des Versandkartons! -
Bewertung: 2.0 von 5 Sternen2.0
Keine Empfehlung von meiner Seite aus. Temperaturen sind …
Keine Empfehlung von meiner Seite aus.
Temperaturen sind etwas hoch unter Last max. 75 Grad aber Lüfter nicht hörbar. Im Idle 30
Sind zwar nicht hoch keine Frage trotzdem ist die XFX bei der RX6600 die bessere Wahl. Da liegen die Temperaturen bei gleichen Tests bei max. 65 Grad. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Hallo, der Umstieg auf diese Karte war einfach. Karte …
Hallo, der Umstieg auf diese Karte war einfach. Karte einstecken und alles wurde von System automatisch erkannt und installiert. Karte zeigt in Spielen mit Full-HD Darstelllugen gute Bilder. Die Temperatur der CPU ist bei Volllast gesunken, im Vergleich zu einer RX 570 Karte. Diese Karte kann ich sehr empfehlen. Viel Spaß beim Kauf und Spielen. -
Bewertung: 3.0 von 5 Sternen3.0
Chip ist super, Kühllösung eher naja
Positiv: Metallische Backplate, kein kontraproduktiver Plastikblender. Wärmeleitpad zwischen VRM und Backplate.
Negativ: Nur eine Heatpipe, die nicht einmal den Chip vollständig abdecken kann. Keine Wärmeleitpads zwischen RAM und Backpate.
Fazit: Ohne den Kühler zu wechseln wäre die Karte für mich eine Rückgabe gewesen, wegen der sparsamen Kühllösung. Die funktioniert bei 20°C Raumtemperatur gut aber der Sommer kommt ja noch...-
hrcn am
Re: Chip ist super, Kühllösung eher naja
Die RX 6600 ist eine sehr sparsame Karte und Sapphire hat hier meiner Meinung nach - typisch für den Hersteller - eine ziemlich solide Kühllösung abgeliefert. Bei mir ist die Karte in einem recht offenen Corsair 4000D Airflow auch unter Volllast praktisch unhörbar. Auch in einem kuschelig warm beheizten Raum.
Antworten
Ich kann das Fazit ("Ohne den Kühler zu wechseln wäre die Karte für mich eine Rückgabe gewesen") in keinster Weise nachvollziehen. Trotz der sehr kompakten Ausmaße hat die Karte ordentlich Kühlreserven.
-
-
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
1. Danke für die Superschnelle Lieferung Die Karte ist …
1. Danke für die Superschnelle Lieferung
Die Karte ist sehr leise und auch die Verarbeitung ist sehr Ordentlich.
Für HDMI ist sie völlig ausreichend und für den Preis zur zeit Unschlagbar.
Nach einem Test mit 2K und Settings auf Ultra muss ich sagen das diese Karte auch dafür gut geeignet ist .
Die FPS liegen dann etwa bei 75 bis 135 je nach Einstellungen.
Bei Passmark konnte ich ca 18000 Pkt. erzielen, zum Vergleich meine RX6900XT hat ca 35000 Pkt. Die Powercolor RX6700XT hatte ca 24000 Pkt. Meine alte Asus GTX 1080 Rog Strix liegt mit der RX6600 auf gleich auf allerdings Stock .
Ich kann jedem diese Karte empfehlen der nicht bereit ist 400 bis 500 für eine gebrauchte Karte auszugeben ohne Garantie , alles andere ist dann 700 aufwärts .
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.