Bewertungen für ASRock Radeon RX 6600 Challenger D, RX6600 CLD 8G, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (90-GA2RZZ-00UANF)
Bewertungsverteilung
-
5 Sterne
-
4 Sterne
-
3 Sterne
-
2 Sterne
-
1 Stern
-
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Für nen 1080p gaming pc top . Bin sehr zufrieden.
Für nen 1080p gaming pc top . Bin sehr zufrieden. -
Bewertung: 4.0 von 5 Sternen4.0
Preis Leistung ok gut und günstig verbaut im Einsteiger …
Preis Leistung ok gut und günstig verbaut im Einsteiger Segment schnelle Lieferung -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
PreisLeistung nicht zu schlagen! Die karte ist schnell und …
PreisLeistung nicht zu schlagen!
Die karte ist schnell und leise!
Für 1080P-Anwendungen nur zu empfehlen.
Spiele aktuell Starfield mit 65FPS auf mittel-hoher Auflösung!
Wer keinen Wert auf 1440p legt, kann hier zuschlagen! -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Ich habe die Karte vorhin eingebaut und meine alte GTX 1650…
Ich habe die Karte vorhin eingebaut und meine alte GTX 1650 ersetzt.
Bin aktuell sehr begeistert. Die Karte läuft außerhalb von Spielen komplett ohne Lüfter. In Pathfinder Wrath of the Righteous ja, ich weiß - nicht sehr anspruchsvoll schaltet der Lüfter sich ein und lief mit 1200 RPM. Kaum hörbar. Eigentlich nur wenn man sich drauf konzentriert.
Die Temperatur kam nie über 53. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Durch einen Test in einer Computer Zeitschrift auf die …
Durch einen Test in einer Computer Zeitschrift auf die ASRock RX 6600 Challenger D aufmerksam geworden, habe ich den Kauf vor 3 Monaten getätigt und muss sagen ich bin sehr Zufrieden mit dieser Karte. Für mich der Preis-Leistungssieger aller Karten für 1080 Auflösungen + einfache Stromspar-Optionen im Treiber, was nochmals die Performance anhebt, dabei aber sehr leise bleibt. Getestet mit Forza 4 und A Plague Tale Requiem. Grafikoptionen stehen auf Ultra, obwohl das restliche PC-System bei mir noch aus Baujahr 2014 besteht Goodbye Nvidia. Alles in allem ein Spielerlebnis, dass mir ein Lächeln ins Gesicht zaubert. -
Bewertung: 4.0 von 5 Sternen4.0
Die RX6600 ASRock D Challenger ist eine überzeugende …
Die RX6600 ASRock D Challenger ist eine überzeugende Mittelklasse-Grafikkarte, die eine solide Leistung für ihren Preis bietet. Die Karte basiert auf AMDs RDNA 2-Architektur, die für ihre Effizienz und Leistung bekannt ist. Dies macht sie zu einer guten Wahl für Spieler, die moderne Titel in 1080p-Auflösung genießen möchten.
Eines der herausragenden Merkmale dieser Karte ist ihr Kühlsystem. Das Dual-Fan-Design und der große Kühlkörper sorgen dafür, dass die Karte auch unter hoher Last kühl bleibt, was ein erheblicher Vorteil für lange Spielesessions ist. Die Karte unterstützt zudem DirectX 12 Ultimate und Vulkan, was bedeutet, dass sie für die neuesten Spiele und Anwendungen gerüstet ist.
Allerdings ist die RX6600 ASRock D Challenger nicht ohne ihre Schwächen. Eine der Hauptkritikpunkte ist ihre begrenzte Leistung für 1440p-Spiele. Obwohl sie 8GB GDDR6-Speicher hat, könnte sie bei anspruchsvolleren Spielen oder höheren Auflösungen an ihre Grenzen stoßen.
Ein weiterer potenzieller Nachteil ist ihr Stromverbrauch. Obwohl sie effizienter ist als vorherige Generationen, benötigt sie immer noch ein anständiges Netzteil, was für diejenigen mit kleineren oder älteren Systemen eine Überlegung wert sein könnte.
Der größte Pluspunkt dieser Grafikkarte ist jedoch ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie bietet eine gute Leistung und Kühlung zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis, was sie zu einer starken Wahl im Mittelklasse-Markt macht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die RX6600 ASRock D Challenger gut auf die aktuellen Anforderungen des Gamings abgestimmt ist, aber ihre Eignung für zukünftige Anforderungen ist etwas fraglich. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Mit der Karte bin ich bisher sehr zufrieden, läuft leise …
Mit der Karte bin ich bisher sehr zufrieden, läuft leise und ersetzt jetzt endgültig meine alte Asus RX 580 8 GB die wesentlich langsamer ist. Die 580 war vorher in meinem Haupt Gaming Rechner, da wurde bereits eine XFX 6600 8 GB eingebaut die leider defekt war, zeigte Artefakte. Mindfactory tauschte die dann gegen eine Powercolor Fighter 8 GB.
Durch die Erfahrung bin ich jetzt immer skeptisch ob sowas nicht erneut vorkommt, bei der XFX fing das nach ca einer Woche an, ich hoffe das es nur eine Ausnahme war.
Bei mir wandert quasi manchmal die Hardware weiter in einen anderen Rechner, da ich 3 Computer zu Hause habe. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Vor knapp 3 Monaten hat diese Karte meine MSI RX 460 4 GB …
Vor knapp 3 Monaten hat diese Karte meine MSI RX 460 4 GB ersetzt, zuvor hatte der Ryzen 7 5700X den Ryzen 3 2200G ersetzt.
Ich bin absolut begeistert und zufrieden & meine Erwartungen wurden voll erfüllt
Full-HD für zumeist Hohe bis Max. Details bei mind. 60 FPS - wobei man an die 8 GB VRAM denken sollte! u.U.je nach Spiel könnte es nämlich knapp werden mit dem VRAM für sehr hohe Details.
Die Karte nimmt sich den Strom mit dem o.g. R7 in einem ASRock B550M PG Riptide MB und 16 GB 2x8 G.Skill DDR4-3000 RAM entgegen aller Empfehlungen von gerade mal einem 400W NT von beQuiet - bislang keinerlei Abstürze oder Freezes!
Der Kühlkörper ist für eine RX 6600 relativ wuchtig und ich war von der Größe der Karte etwas überrascht, dafür ist sie verglichen mit den RX 6600 anderer Hersteller offenbar leise , wenn ich mir die Bewertungen dort anschaue.... Die Lüfter stoppen im Idle und niedrigen Load im Desktop z.B. YouTube, aber auch unter Last ist sie nur moderat laut und wird vom NT und AMD Wraith Prism übertönt.
Wem Full-HD völlig ausreicht & wer sowohl auf ein gutes Preis-Leistungsverhältnis als auch Effizienz und geringe Lautstärke achtet - der trifft mit der 8GB ASRock Radeon RX 6600 Challenger D eine gute Wahl! so lange die Karte noch abverkauft wird! -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Habe mich bewusst zu dieser Grafikkarte entschieden, ersten…
Habe mich bewusst zu dieser Grafikkarte entschieden, ersten war Sie gerade im Angebot und zweites wollte ich meine alte Grafikkarte ersetzen.
Ich hatte vorher die RX580 drin und war von der schon begeistert, aber die RX6600 setzt nochmals einen oben drauf.
Die RX6600 ist leiser als die RX580, verbraucht weniger Strom und hat eine besser Darstellung beim Zocken, die Farben werden intensiver dargestellt, der Bildaufbau im Spiel ist schneller und eine höhere FPS unter voll Last.
Meine Erwartungen an die RX6600 haben sich erfüllt und bis jetzt sind mir noch keine Negativen Sachen aufgefallen. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Diese Grafikkarte ist auf jeden Fall eine solide 1080p …
Diese Grafikkarte ist auf jeden Fall eine solide 1080p Karte und perfekt für einen Budget PC. Die meisten Spiele laufen auf hohen bis höchsten Einstellungen mit hohen FPS zahlen auf 1080p. Außerdem hat die Karte normale Temperaturen und für einen Preis von 199 zu dem Zeitpunkt, wo ich diese Bewertung verfasse, einfach Preisleistungstechnisch sehr stark. Der einzige negative Punkt der mir aufgefallen ist, ist ein Spulenfiepen wenn man bei alten Spielen extrem hohe FPS Zahlen erreicht, aber das kann man vernachlässigen, vor Allem weil man ja ganz leicht die FPS begrenzen kann und dann ist das Problem auch ganz einfach beseitigt.
Fazit für den Preis kann man kaum mehr erwarten und deshalb gibt es von mir 5 Sterne. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Funktioniert perfekt. Danke!
Funktioniert perfekt. Danke! -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Sehr sparsame und leise Grafikkarte. Im Vergleich zu meiner…
Sehr sparsame und leise Grafikkarte. Im Vergleich zu meiner vorherigen AMD RX580 deutlich effizienter. Sie schafft also fast doppelt so viele FPS bei geringerem Stromverbrauch. Dementsprechend ist auch die abzuführende Wärme geringer und die Grafikkarte kann schön leise arbeiten. Bin absolut zufrieden. Beachten sollte man allerdings, dass diese Grafikkarte nur über 8 GB Speicher verfügt. Für FullHD ist das sicher noch ausreichend. Wer in höheren Auflösungen spielen möchte, der sollte sich ohnehin nach einer leistungsfähigeren Grafikkarte mit 12 oder sogar 16 GB Speicher umsehen RX 6700 XT und aufwärts. -
Bewertung: 3.0 von 5 Sternen3.0
Preis und Performance sind sehr gut aber die Grafikkarte …
Preis und Performance sind sehr gut aber die Grafikkarte hat Coil Whine beim Last piept ohne Ende -
Bewertung: 3.0 von 5 Sternen3.0
Die Karte macht einen gut verarbeiteten Eindruck und bleibt…
Die Karte macht einen gut verarbeiteten Eindruck und bleibt im Betrieb sehr kühl und leise.
Ich hab aber scheinbar ein Montags-Modell erwischt.
Das Bild fing nach ca. 4 Stunden Betrieb an weiß aufzublitzen.
Beim Ausbau konnte ich den Hebel am PCI Express Slot meines Gigabyte-Mainboards nur mit sehr viel Gewalt öffnen weil die Backplate der Karte auf den Hebel drückte.
Ich werde mir in nächster Zeit keine ASROCK Produkte mehr kaufen.
Mindfactory hat mir den Einkaufspreis zurückerstattet. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Absolutely worthy GPU! It can run all my games smoothly.
Absolutely worthy GPU! It can run all my games smoothly. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Sehr gute, leise Grafikkarte für Foto- u. Videobearbeitung.…
Sehr gute, leise Grafikkarte für Foto- u. Videobearbeitung. Gigapixel-Bilder und Panoramen zusammenstellen läuft super flott. Ein guter Kauf! -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Habe die Karte für meinen ersten Selbstbau erworben und bin…
Habe die Karte für meinen ersten Selbstbau erworben und bin alles in Allem zufrieden.
+ Preis-Leistung ist Stand heute 05-23 eine der besten auf dem Markt
+ in E-Sport-Games kommt der 1440p und 144Hz Monitor auf seine Kosten
+ Lüfter drehen sich erst bei Last was sehr angenehm ist
+ 8GB Speicher reichen in der Preisklasse aus
- Design ist nicht das schönste, wobei die Backplate durchaus ins System passen kann
- Wenn die Lüfter dann mal laufen, hört man sie -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Wow! Hätte nicht gedacht das diese Grafikkarte so eine…
Wow! Hätte nicht gedacht das diese Grafikkarte so eine gute Leistung bring ich Spiele nur auf Full-HD! Dabei ist die RX 6600 fast unhörbar und relativ genügsam im Stromverbrauch! Ich bin sehr zufrieden! -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Sehr zufrieden. Preisleistungskarte für kleines Geld zu …
Sehr zufrieden. Preisleistungskarte für kleines Geld zu Empfehlen. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Super Karte. Schnell und leise. Schnelle Lieferung durch MF
Schnelle Lieferung durch MindFactory. Alles gut gelaufen.
An der Karte ist nichts auszusetzen. Sie ist schnell und schön leise. Man hört sie kaum und
es gibt keine Spulenfiepen.
Ich habe zwei alte Dell Monitoren (beide 1920x1200) die ich per zwei Kabeladapter (DP zu DVI) angeschlossen habe.
Die Monitoren wurden problemlos erkann und die Auflösung wurde automatisch übernommen.
Restliche Hardware:
Mainboard: MSI B450 Mortar Max
CPU: Ryzen 5 3600
Ram: Kingston FURY Beast 16Gb DDR4-3200
SSD: Samsung SSD 870 EVO 500GB, SATA
Altes Netzteil: Enermax Pro82+ 425 Watt, 80 Plus Bronze
Klare Kaufempfehlung -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Günstige Grafikkarte für Einsteiger bzw. für den kleinen …
Günstige Grafikkarte für Einsteiger bzw. für den kleinen Geldbeutel. Tut genau das was Sie soll mit einem für den Preis super Ergebnis. Wer die Grafikkarte kauft sollte sich allerdings im klaren sein, dass mehr als HD nicht drin ist. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Schnelle Lieferung. Alles bestens. Kann mich nur an die …
Schnelle Lieferung. Alles bestens. Kann mich nur an die Anderen positiven Bewertungen anschließen. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Die ASRock Radeon RX 6600 mit 8GB ist eine leistungsstarke …
Die ASRock Radeon RX 6600 mit 8GB ist eine leistungsstarke Grafikkarte, die für Gamer und Content Creators gleichermaßen geeignet ist. Sie bietet eine beeindruckende Leistung und eine hohe Bildqualität.
Die Grafikkarte verfügt über 8GB GDDR6-Speicher und eine Taktfrequenz von bis zu 2350 MHz, was sie zu einer der schnellsten Karten auf dem Markt macht. Sie unterstützt auch Raytracing-Technologie, die die Lichteffekte in Spielen und Anwendungen verbessert und realistischer aussehen lässt.
Die RX 6600 ist auch sehr leise und verfügt über eine effektive Kühlung. Sie verbraucht auch weniger Strom als viele andere High-End-Grafikkarten und ist daher eine gute Wahl für diejenigen, die eine leistungsstarke Grafikkarte suchen, die nicht zu viel Strom verbraucht.
In Benchmarks hat die RX 6600 bei 1080p-Auflösung in Spielen wie Assassins Creed Valhalla eine durchschnittliche Bildrate von über 70 fps erreicht. In Call of Duty Warzone konnte sie sogar über 100 fps erreichen.
Auch bei der 1440p-Auflösung kann die RX 6600 beeindruckende Leistungen erzielen. In Battlefield V erreichte sie durchschnittlich 75 fps, während sie in Shadow of the Tomb Raider durchschnittlich 90 fps erreichte.
In Anwendungen wie Adobe Premiere Pro und Blender konnte die RX 6600 auch starke Leistungen zeigen. Bei der Videobearbeitung in Premiere Pro konnte sie schnell und ohne Verzögerungen Vorschauen anzeigen und Rendering-Aufgaben schnell erledigen. In Blender konnte sie komplexe 3D-Szenen ohne Verzögerungen rendern.
Insgesamt zeigt die ASRock Radeon RX 6600 mit 8GB eine starke Leistung in Spielen und Anwendungen. Sie ist eine gute Wahl für Gamer und Content Creators, die eine leistungsstarke Grafikkarte benötigen, die auch in anspruchsvollen Situationen zuverlässig arbeitet.
Die ASRock Radeon RX 6600 unterstützt auch eine Vielzahl von Anschlüssen, einschließlich HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4, was sie zu einer flexiblen Lösung für verschiedene Anwendungen macht.
Insgesamt ist die ASRock Radeon RX 6600 eine großartige Wahl für jeden, der eine leistungsstarke und zuverlässige Grafikkarte benötigt. Mit ihrer hohen Leistung, der Unterstützung von Raytracing-Technologie und einer effektiven Kühlung ist sie eine der besten Grafikkarten auf dem Markt. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
rundes Produkt
Die Leistung der Karte ist für 1080p@60 mit mittleren Details ausreichend, 1440p@75 wird eng.
Die Lüfterkurve ist im default ok, mit ein paar kleinen Anpassungen ist die Karte auch unter Volllast sehr leise. Der Kühler ist sehr großzügig dimensioniert, allerdings ist die Karte dadurch auch etwas länger als vergleichbare Exemplare anderer Hersteller. Daher auf genügend Platz im Gehäuse achten.
Mit Erhöhung der TDP auf 120 Watt und etwas Undervolting läuft mein Exemplar stabil bei 2.7 Ghz. Speicher-OC ist leider gar nicht möglich - sobald auch nur ein paar MHz Speichertakt zugegeben werden kommt es zu Bildfehlern.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Karte. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Eine Bombenkarte sag ich nur. Der extra grosse Kühlkörper …
Eine Bombenkarte sag ich nur. Der extra grosse Kühlkörper kühlt die Karte sehr gut. Bei voller Belastung, also max.100 Watt laut MSI afterburner wir die Karte 56 Grad warm.
Die Leistung der Karte ist bei Spielen gegenüber meiner alten RX580 laut FPS doppelt so schnell.
Die Erwartung wurde bei mir als Mittelklassekarte erfüllt. Das geile ist dass man unter voller Belastung dei lüfter überhaupt nicht hört.
Also ich empfehle die Karte weiter. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Bin sehr zufrieden. Klare Kaufempfehlung.
Bin sehr zufrieden. Klare Kaufempfehlung. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Schneller Versand, tolle Karte, alles bestens!!
Schneller Versand, tolle Karte, alles bestens!! -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Klasse Grafikkarte, wertige Verarbeitung und sieht in …
Klasse Grafikkarte, wertige Verarbeitung und sieht in meinem 500 DX Midi Tower super aus. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Tolle Grafikkarte für den kleinen Geldbeutel. Der Kühler …
Tolle Grafikkarte für den kleinen Geldbeutel. Der Kühler ist großzügig dimensioniert - also vorher ggf. Mal das Gehäuse ausmessen. Die Lüfter Bleiben auch bei höherer Last angenehm leise. Ich bin zufrieden! -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Bestens sehr sehr leise, sehr sparsam
Bestens sehr sehr leise, sehr sparsam
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.