Zum Hauptinhalt

Bewertungen für Bose QuietComfort 45 schwarz

« Zurück zum Produkt

  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Guter Klang

    Sehen hübsch aus, sitz recht gut, auch die Umgebungsgeräusche werden spürbar unterdrückt (dies lässt sich ein und ausschalten). Aber habe mir trotzdem, für das Geld, etwas mehr versprochen.
  • Bewertung: 1.0 von 5 Sternen
    via Saturn.de am

    Produktqualität enttäuschend

    Ich dachte, dass die Marke Bose für kompromisslose Qualität steht. Da habe ich mich geirrt. Nach ein paar Monaten fängt eine Seite des Kopfhörers an, zu rauschen. Ich habe alles probiert, um den Fehler selber zu beheben; zurückgesetzt; neu verbunden - nada. Bereits das zweite Mal innerhalb des Kopfhörersegments (Earpods und OverEar nun] tritt das nun auf und bei dem Preis Finger weg, bitte... Ich bin maßlos enttäuscht, bereitet mir unnötig Kopfzerbrechen, hab angenommen, dass die Produkte [Quietcomfort 45 + Earsowiso II] ein Genuss werden- Fehlanzeige... Die beiden Kopfhörer werden am kommenden Montag beanstandet mit der Bitte um Rückerstattung. Bei anderen Herstellern ist das bis dato nicht vorgekommen. trauriger Kunde :(
  • Bewertung: 1.0 von 5 Sternen
    via Saturn.de am

    Hält kein Jahr !!!

    September 2022 gekauft und bin jetzt schon auf der Suche nach was anderem. Keine Kaufempfehlung !!! Sucht euch andere Kopfhörer aus
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Super Produkt👍

    Ich habe mir vor kurzem die BOSE Quietcomfort 45 mit Noise-Cancelling zugelegt und muss sagen, dass mich diese Bluetooth-Kopfhörer vollständig überzeugt haben. Nicht nur der klang und der überaus gute Bass haben mich überaus überzeugt sondern auch das optische Auftreten der Kopfhörer. Trotz der Größe wirken sie sehr elegant und hochwertig. Besonders die Farbe „Eclipse Gray“ hat es mir angetan. Ein weiterer großartiger Aspekt ist Noise-Cancelling Funktion. Noch nie war das Bus- und Bahnfahren so angenehm als wie mit diesen Kopfhörern. Absolute Entspannung ohne nervige Störgeräusche. Eine sehr große Kaufempfehlung meinerseits.🙂
  • Bewertung: 3.0 von 5 Sternen
    via Saturn.de am

    Sie

    Für Pop und Elektro gut geeignet aber nicht für Rock, Punk, Metall etc. Die Gitarren und der Sound klingt kalt, nach "Plastik" und irgendwie unharmonisch. Mit dem Equalizer spielt man Stunden herum, bis es passabel ist und beim nächsten Song klingt es wieder völlig unausgewogen. Habe dann schnell meine 3 Jahre alten Marshall Major IV Kopfhörer ausgepackt, die um weiten ausgewogener und runder klingen. Ganz ohne Equalizer.
  • Bewertung: 2.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Geht so

    Von Klang ok aber mehr erwartet für der Kohle Kauf sucht andere für den Preis. Da kriegt man ja schon nen Kleinwagen :D
  • Bewertung: 3.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Herr

    Ich persönlich finde die Sennheiser Momentum 4 besser Die Bose Kopfhörer haben wenig Komfort (kaum Funktionen) wer es Smart haben will liegt hier genau richtig für sämtlichen Schnickschnack empfehle ich definitiv andere Kopfhörer. Die Kopfhörer drücken auch ziemlich am Ohr. Die Kopfhörer Tasche ist zwar klein und passt überall gut rein aber total umständlich jedes Mal die Kopfhörer zu falten und in der Kopfhörer Tasche zu verfrachten. Sie schalten sich nicht ab wenn man sie abnimmt. was für mich heutzutage für solche Kopfhörer ein Muss ist. Das einzige was gut ist das diese Hörer laut sind und der Klang mehr oder weniger sich anhört wie in einem Kinosaal durch das ANC. Also im Großen und Ganzen sind sie ok aber nicht für diesen Preis :) ich empfehle definitiv andere. Bose muss packt noch einen rauf packen in der neuen Version. Mehr Bässe, besserer Tragekomfort, Touchfunktion für ein und Ausgabe, Trägererkennung usw.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    hammer

    die sind der hammer. noice qanceling is klasse und man kann alles in der app einstellen
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Saturn.de am

    Super Sound

    Besser geht es nicht! Wer wirklich unübertroffenen Hörgenuss will, sollte zugreifen.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Typisch Bose

    Sehr gutes Klangerlebnis. Hohen, Tiefen, Bass... alles in der gewohnten Qualität.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Herr

    Vor Jahren kaufte ich diese Bose Kopfhörer im Angebot. Die Kopfhörer überzeugen seitdem in beinahe allen Lebenslagen. Die Geräuschunterdrückung ist phänomenal (besser als bspw. den Appel AirPods Pro). Ob Gespräche Dritter im ÖPNV, Geraschel in der Bibliothek oder die Laufbänder im Fitnessstudio alles wird herausgefiltert. Unter Zugrundelegung des Preises und der Zielrichtung ist die Qualität der Musik angemessen. Eine Basslastigkeit oder ähnliches vermag ich nicht zu vernehmen. Sollte man einen Kritikpunkt finden so wäre es die Empfindlichkeit der Ohrpolster, wobei dies wohl an der zweckfremden Nutzung beim Sport geschuldet ist. Die nachgekauften nicht originalen Ohrpolster sind zwar nicht ganz so weich, aber langlebiger und verändern die Qualität der Musik / Geräuschunterdrückung nicht wesentlich. Zusammenfassend ein hervorragender Kopfhörer, welchen ich immer wieder kaufen würde, da ich ihn täglichen Begleiter schätzen lernte.
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Sehr guter Tragekomfort mit 1a Geräuschunterdr.

    Einer der für mich bequemsten Kopfhörer. Er hat eine extrem effektive Geräuschunterdrückung und kann auch mit leerer Batterie noch Betrieben werden. - aber auch ein Manko hat er, Die Sprachausgabe ist sehr leise und so gut wie unverständlich. Das kann jeder andere besser. Auch gibt es immer wieder Probleme mit der Verbindung. Die nicht immer sofort korrekt funktioniert. Wenn aber dann ist alles bestens.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Saturn.de am

    sehr gute Qualität und toller Klang

    übertrifft meine erwartungen hinsichtlich des noise cancelling. toller etwas basslastiger klang
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Gut, aber nicht preiswertig

    Es liefert das was man von Kopfhörern so kennt. Von den beworbenen Gründen, die offensichtlich den hohen Preis rechfertigen sollen, bekomme ich aber nichts in dem Maße mit. Die Geräuschunterdrücken funktioniert zwar, man bekommt aber immer noch vieles - vor allem Stimmen - mit. Dasselbe mit dem Mikrophon.
  • Bewertung: 2.0 von 5 Sternen
    via Saturn.de am

    Grundrauschen?

    Egal in welchem Modus man sich befindet, das Grundrauschen ist unüberhörbar. Leise oder gar keine Musik hören um die Stille zu genießen wird zu einem Ding der Unmöglichkeit. Ich weiß nicht wie das hier niemand bisher erwähnen konnte. Verarbeitung und Qualität sowie Tragekomfort sind Spitze. Sound Qualität allerdings nichts besonders, vor allem wenn man doch mal lauter Musik hören möchte ist es nicht schön. Werden wieder zurück gesendet.
  • Bewertung: 2.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    ANC Prima - Sound nur Durchschnitt

    Man merkt dem QC45 vor allem an das er kein HighRes Kopfhörer ist. Für den Preis durchschnittlicher SBC, AAC Sound ohne besonderen Charakter.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Super Ding

    Sehr gute Verarbeitung und hervorragender Klang solch ein Produkt kann ich meinen Freunden empfehlen
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Saturn.de am

    Top Kopfhörer

    Super Klang sowie man ihn von Bose gewohnt ist. Lange Zeit hatte ich Sony Kopfhörer die den Geist aufgegeben haben. Diese Kopfhörer toppen nochmal alles was die Sony Kopfhörer hatten vor allem in puncto Verarbeitungsqualität und Bedienung über die app
  • Bewertung: 3.0 von 5 Sternen
    via Saturn.de am

    Mittelklasse!

    Mit dem Bose 45 hat die Firma sich keinen Gefallen getan. Der Vorgänger war technisch wesentlich versierter, hat aber ein Software Problem welches Bose scheinbar nicht lösen kann. Das "Voice Cancelling" funktioniert gut. Dies konnte der Bose 35 allerdings auch schon. Was mich aber am meisten stört, ist die Tatsache das Bose für diesen Kopfhörer keinen Equalizer anbietet. Jeder hört ein wenig anders und deshalb hätte diese Funktion welche schon in der Bose Musik-App für den 700 verfügbar ist, auch dem 45er gut getan.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Premiumprodukt mit Spitzenklang

    Das Produkt wurde in einem hochwertigen Case geliefert, welches sich hervorragend für den sicheren Transport der Kopfhörer eignet, so sind sie auch im Rucksack/Koffer immer bestens geschützt und nehmen durch den platzsparenden Klappmechanismus nur wenig Platz ein. Die Verbindung über Bluetooth habe ich sowohl auf iOS, als auch auf Android Gerät getestet - unkompliziert einzurichten und funktioniert einwandfrei ohne Unterbrechungen, selbst wenn das IPhone im Nebenzimmer lud, gab es keine Unterbrechungen beim Musikhören. Der Klang ist - absolut Bose - hervorragend! Man wird je nach Wunsch durch das Aktivieren bzw. Deaktivieren des Aware Modus komplett von der Außenwelt abgeschirmt. Wenn man die Kopfhörer draußen beim Joggen oder Fahrradfahren nutzt, ist der Aware Modus ein Muss - sonst kann es wirklich gefährlich werden im Straßenverkehr! Wenn man sich mit der Familie mal nicht auf‘s Fernsehprogramm einigen kann, sind die Kopfhörer ein echter Kompromisshelfer, denn man kann zusammen auf der Couch sitzen, während der Partner TV schaut und man selbst via z.B. via Tablet und dieser genialen Kopfhörer einen anderen Sender schaut - durch den Quiet-Modus, werden die anderen Geräusche im Raum komplett ausgeblendet und man kann völlig ungestört jeder sein Programm schauen. Das Abspielen von Musik begeistert mich in jeder Lautstärke: gleichmäßiger Bass und kristallklarer Sound! Zum Tragekomfort kann ich nur sagen - super bequem, drückt auch nicht nach Stunden - genau so soll es sein. Die Akkulaufzeit ist selbst bei intensiver Nutzung völlig in Ordnung. Nach 3 Tagen und jeweils ca 8 Std. Laufzeit musste ich erstmals laden. Einziger kleiner Minuspunkt ist das kurze Kabel zum Aufladen - ein so hochwertiger Kopfhörer sollte nicht auf dem Boden liegen müssen, um geladen zu werden.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    ANC und Klang haben mich überzeugt.

    Der Bose QuietComfort 45 befindet sich in einer praktisch kleinen Verpackung. Beim Öffnen findet man eine Transporttasche und Anleitung vor. In der Transporttasche findet man dann den Kopfhörer, Ladekabel und ein Klinkenkabel, um den Kopfhörer per Kabel zu verbinden. Der Kopfhörer lässt sich kinderleicht über Bluetooth mit dem Smartphone und der Bose-App verbinden. In der App erhält man direkt auch noch Bedienungstipps zu dem Kopfhörer. Er liegt perfekt und sehr angenehm auf den Ohren auch längere Tragezeiten bereiten mir keine Probleme. Den Klang empfinde ich als sehr gut und angenehm, hier kann ich mich in keinster Weise beschweren. Er ist sehr angenehm und befriedigend. Besonders vom ANC des QC45 bin ich absolut begeistert. Wenn man unterwegs ist, hört man so gut wie gar keine Nebengeräusche mehr. Hier sollte man, gerade wenn man im Straßenverkehr unterwegs ist, gut aufpassen bzw. ANC deaktivieren. Zum Entspannen ist es perfekt. Man kann sich auch in unruhigen Umgebungen wunderbar eine Oase der Ruhe erschaffen. Durch seinen perfekten Klang gepaart mit seinem unglaublich guten ANC hat mich der Bose QuietComfort 45 Kopfhörer voll überzeugt. Ich bin sehr positiv überrascht worden.
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Überzeugende Kopfhörer mit minimaler Luft nach obe

    Fazit: Der Bose Quietcomfort 45 überzeugt mit einer top Verarbeitungs-Qualität, überragendem Noise Cancelling sowie sehr ausgewogenem und hervorragendem Klang. Lieferumfang und Einrichtung: Die Kopfhörer werden gut verpackt in einem schönen Hard-Case inklusive USB- sowie Audio-Kabel geliefert. Die Verarbeitung macht einen wertigen Eindruck. Die Ersteinrichtung erfolgt über Bose Music-App. Diese ist clean gehalten und ermöglicht grundlegende Einstellungen, beispielsweise Firmwareupdates, Spracheeinstellungen sowie automatisches Abschalten bei Inaktivität. einstellen. Klangeinstellungen sucht man hier jedoch vergeblich, was ich schade finde. Technik: Durch Bluetooth 5.1 koppelt sich der Kopfhörer nach der Einrichtung automatisch mit der entsprechenden Quelle. Die Verbindungen sind dabei stabil und unterbrechungsfrei, selbst wenn ich den Raum verlasse. Ich habe das Signal erst nach 4 Stockwerken verloren. Es lassen sich zudem mehrere Quellen (laut Anleitung bis zu 10, ich persönlich habe 4 ausprobiert), was zum einen Vorteile mit sich bringt, zum anderen jedoch auch Nachteile, beispielsweise wenn man in einem Anruf von Quelle 1 ist und auf Quelle 2 ebenfalls ein Anruf eingeht, hört man Quelle 1 erstmal nicht mehr. Komfort: In optischer Hinsicht ist der QC 45 ein echter Hingucker. Hinzu kommt mit den angenehm aufliegenden, gut gepolsterten Ohrmuscheln ein hoher Tragekomfort, der dafür sorgt, dass auch nach Stunden nichts drückt und der Kopfhörer nach wie vor ein angenehmes Gefühl vermittelt. Noise Cancelling: Das Noise Cancelling lässt aus meiner Sicht keine Wünsche offen und ist nahezu perfekt. Selbst laute Umgebungsgeräuschen (Straßenverkehr, Bahn etc.) oder Unterhaltungen in Zimmerlautstärke blendet der QC 45 zuverlässig aus. Auch der Aware-Modus funktioniert gut. Leichten Abzug gibt es jedoch hier durch die fehlende Möglichkeit einer Stufen-Einstellung. Gerade im Straßenverkehr ist der Aware-Modus daher nahezu Pflicht. Klang: Bei der ersten Benutzung noch etwas ruppig und hart, überzeugt der QC nach ein wenig Einspielzeit mit einem neutralen und ausgewogenem Klang. Stimmen werden klar und prägnant, Bässe kontrolliert wiedergegeben. Dabei bleiben Stimme, Beats und elektronische Flächen stehts klar unterscheidbar und geben sich gegenseitig genügend Raum. Abzüge gibt es dafür, dass in der App keine Klangeinstellungen möglich sind.
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Erstklassiger Klang, hoher Tragekomfort

    Ich habe schon sehr viele Kopfhörer ausprobiert, die BOSE Quietcomfort 45 sind für mich wirklich sehr nahe an der Perfektion. Absolut glasklarer Klang, man hört wirklich jede Nuance und hat den absoluten Musikgenuss. Das Koppeln zu verschieden Geräten klappt sehr einfach und problemlos. Die Noise-Cancelling Funktion sorgt für ungestörten Musik Genuss und ist bei Bedarf abschaltbar. Auch die dazugehörige App hat die Kopfhörer schnell erkannt, nur der Nutzen der App erschließt sich mir nicht. Denn trotz der Preisklasse in welcher sich die BOSE Quietcomfort 45 bewegen gibt es keine Möglichkeit den Klang der Kopfhörer einzustellen um z.B. den Bass zu erhöhen, dass finde ich sehr schade denn die Kopfhörer haben allgemein einen grandiosen Klang und auch einen sehr guten Bass aber bei bestimmten Sounds konnte eine Schippe Bass drauf um den Gänsehauteffekt beim Hören zu erreichen.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Die Stille ist da, wo ich sie haben will

    Jetzt mit BOSE QC45 kann ich überall in aller Ruhe Musik hören. Ich hatte schon oft von Noise-Cancelling gehört, aber ich bin sehr beeindruckt, dass moderne Kopfhörer einen solchen Komfort bieten können. Sie sind leicht, bequem und stilvoll. Das Design gefällt mir sehr gut. Ich würde es als unaufdringlich und neu bezeichnen. Die Kopfhörer sind sehr stabil auf dem Kopf, und verursachen beim Tragen weder Ermüdung noch Druckgefühl. Ein besonderes Lob geht an die Qualität und Geschwindigkeit der Bluetooth-Verbindung. Es gibt keine Verbindungsabbrüche oder Unterbrechungen im Ton. Die Bedienung des Geräts ist intuitiv. Alle Tasten befinden sich an einer praktischen Stelle. Für diejenigen, die gerne alles individuell anpassen, ist es möglich, die Funktion der Tasten in der "BOSE Musik"-App zu ändern. Ich bin sehr zufrieden und kann BOSE QC45 weiterempfehlen!
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Guter und wertiger Kopfhörer

    Das ist mein erster Bluetooth- als auch Noisecancelling-Kopfhörer und ich bin zufrieden damit. Die Verarbeitung und Qualitätsanmutung sind top. Die mitgelieferte Tasche ebenso und ist zudem sowohl praktisch als auch verhältnismäßig platzsparend. Das Einrichten sowie die Bedienung ist einfach. Warum allerdings die Ansagen der Computerstimme nur auf Englisch sind, weiß ich nicht und ich habe auch nichts zum umstellen gefunden. Dass die Bose-App zudem zwingend meinen Standort wissen will, verstehe ich nicht und finde ich auch nicht gut. Nun zum wichtigsten: der Sound! Der Klang ist sehr ausgewogen und jede Frequenz (und jedes Instrument) hat seine "Daseinsberechtigung". Für meinen persönlichen Geschmack könnte der Bass aber noch etwas wuchtiger sein. Das "Noise-Cancelling" funktioniert ganz gut, wobei ich mir von dem "quiet" Modus ehrlich gesagt etwas mehr erhofft hatte. Wenn keine Musik läuft ist ein leises "Grundrauschen" zu hören - und nein, es ist kein Tinnitus. Alles in allem ein guter Kopfhörer.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Sehr gute Kopfhörer mit gutem Klang

    Die BOSE Quietcomfort 45 ist mein erster Kopfhörer mit Noise-Cancelling und nach circa zweiwöchiger Nutzung bin ich damit sehr zufrieden. Bei den für mich wichtigsten Punkte wie Klang, Noise Cancelling, Tragekomfort an den Ohren und die Akkulaufzeit erfüllt der QC45 meine Erwartungen voll und ganz. Nicht ganz zufrieden bin ich mit dem Bügel. Diesen spüre ich hin und wieder etwas unangenehm auf dem Kopf. Aber dies hatte ich schon oft bei anderen Bügelkopfhörern gehabt und ist daher für mich kein zu großer negativer Punkt. Benutzt habe ich die Kopfhörer in so ziemlich jeder Situation: Im Zug, im Büro, im Homeoffice, im Flugzeug oder einfach in der Freizeit, um Musik zu hören. Einrichtung und Bedienung: Die Einrichtung via Bluetooth funktioniert einfach. Sowohl bei einem Iphone als auch bei einem Laptop wurden die Kopfhörer sofort erkannt und für die Zukunft gespeichert. Mit Hilfe der Bose Music App lassen sich weitere Einstellungen, wie zum Beispiel eine automatische Abschaltung, konfigurieren. Prinzipiell lässt sich der QC 45 auch mit einem Klinkenkabel betreiben. Dieses ist auch im Lieferumfang enthalten. Ich habe es allerdings nie benötigt. Die Bedienung des Kopfhörers ist im ersten Moment etwas gewöhnungsbedürftig. Um zum Beispiel ein Lied rückwärts zu springen muss dreimal die Multifunktionstaste gedrückt werden. Um ein Lied zu pausieren nur einmal. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit ist das aber kein Problem. Tragekomfort: Den Tragekomfort finde ich okay. Die Ohrmuscheln sind (für mich) groß genug und auch als Brillenträger spüre ich keinen unangenehmen Druck durch die Polster. Allerdings spüre ich den Bügel nach einer gewissen Zeit etwas unangenehm auf dem Kopf. Dieses Problem habe ich bei Bügelkopfhörern allerdings auch schon gehabt. Noise Cancelling: Wie oben bereits beschrieben, ist dies mein erster Kopfhörer mit Noise Cancelling und kann daher keinen Vergleich zu anderen Modellen ziehen. Als „Erstnutzer“ von NC bin ich damit zufrieden. Auch wenn ich gedacht, hätte dass die Geräusche noch besser gefiltert werden. Im Flugzeug sind die Turbinengeräusche zwar deutlich gedämpft, aber noch hörbar. Auch im Zug sind einige Geräusche noch hörbar. Insgesamt viel weniger und kein Vergleich zu einem Kopfhörer ohne Noise Cancelling oder im auswählbaren „aware“ Mode. Mich hat dies überhaupt nicht gestört. Klang und Gesprächsqualität: Der Klang stellt mich voll zufrieden. Sowohl die Bässe als auch die Höhen sind gut ausgesteuert. Für die Arbeit habe ich die Kopfhörer auch zum Telefonieren in Webmeetings genutzt und hatte damit keine Probleme. Gut finde ich, dass man einstellen kann wie laut man seine eigene Stimme hört. Akkulaufzeit: Laut Anleitung soll der Akku 24 Stunden halten. Ob dies stimmt habe ich nicht wirklich getestet, aber ich bezweifle es. Trotzdem finde ich die Laufzeit insgesamt absolut ausreichend. 2 Arbeitstage mit circa 8 Stunden (keine dauernde Medienwiedergabe, aber konstant an) sind ohne Probleme möglich. Enttäuscht hat mich das circa 30cm lange USB-C Kabel zum Aufladen. Vermutlich werden die meisten Nutzer zu Hause ein längeres USB-C Kabel bereits haben, aber was soll man denn mit so einem kurzen Kabel machen? Die Kopfhörer beim Aufladen auf den Boden legen? Hier hätte ich mir ein längeres Kabel gewünscht oder konsequenterweise aus Umweltschutzgründen gar keines.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Für mich ein super Kopfhörer - war überrascht

    TL;DR: Für meinen Anwendungsfall als Geschäftsreisender (viel Bahn / Flugzeug) ist der Bose QuietComfort 45 ein wirklich hervorragender Kopfhörer - der Sound ist überraschend gut, das NoiseCancelling klappt super und die Verarbeitung ist hochwertig. Eingangs möchte ich erwähnen, dass ich eigentlich generell keine gute Vergangenheit mit Bose-Produkten hatte. Bei diversen Produkten aus dem Heimkino-, Privatanwender- und Pro-Audio Bereich hatte ich bisher immer das Gefühl, dass der Sound immer sehr "muffig" bzw. "gefällig" eingestellt ist - also viel & weicher Bass und wenig Definition in den Mitten & Höhen. Ich muss sagen: Ich wurde bei den QC45 wirklich positiv überrascht. Verarbeitung & Komfort: Die Kopfhörer sind vollständig aus Schwarz-mattem Kunststoff gefertigt, der sich aber sehr wertig anfühlt. Ein kleines Highlight für mich waren die unglaublich(!) weichen Ohrpolster aus - so nehme ich an - einer Art Kunstleder. Die sind extrem bequem zu tragen - ich hoffe allerdings, dass sie trotz des weichen Materials lange halten. Auch wenn ich die Kopfhörer über mehrere Stunden hinweg getragen habe, habe ich keine drückenden Stellen gespürt. Das ist sehr gut. Allerdings werden die Ohren durch die Kunstleder-Ohrmuscheln etwas schwitziger als bei Velours / Stoff-Ohrpolstern. Die Kopfhörer kommen inklusive Trage-Case, was speziell für Reisen sehr praktisch ist. Gut zu sehen ist, dass auf einen USB-C Ladestecker gesetzt wird. Mein Einsatzbereich: Als Geschäftsreisender verbringe ich viel Zeit im Zug und im Flugzeug - daher bin ich immer auf der Suche nach guten Noise-Cancelling-Kopfhörern. Im Rahmen meines Tests konnte ich die Kopfhörer auf drei Zugfahrten, zwei Flügen, sowie im Home-Office testen. Klang: Wie oben bereits erwähnt, bin ich etwas vorbelastet was den typischen "Bose-Sound" angeht. Hier muss ich allerdings sagen, dass die Kopfhörer erstaunlich gut und ausgeglichen klingen. Der Klang hat meiner Meinung nach eine gute Mischung aus Detailgrad / Auflösungsvermögen und Wärme. Man kann - wenn man Lust auf genaues Hinhören hat - fast alle kleinen Details in den Liedern hören - ohne dass es zu Analytisch klingt. Gleichzeitig ist der Sound warm und "punchy" genug, damit man beim Normalen Musikhören richtig Spaß hat. In der App gibt es keine EQ-Profile die man wählen kann, es gibt aber scheinbar einen "Adaptiven EQ" - von dem habe ich nicht wirklich etwas gehört. Aber das kann ja auch positiv sein - es klingt einfach gut. Noise Cancelling: Das Noise Cancelling ist vermutlich eines der Haupt-Argumente, warum man einen Bose QuietComfort Kopfhörer kauft - und das aus meiner Sicht zu Recht. Das Noise Cancelling funktioniert vor allem bei gleichmäßigen Geräuschen (Zug, Flugzeug) wirklich hervorragend und ist sehr angenehm. Ein "Druck-Gefühl" im Kopf, wie es manche Noise-Cancelling Kopfhörer haben, habe ich hier überhaupt nicht gemerkt. Wie bei den meisten Noise-Cancelling Kopfhörern gibt es bei aktiviertem Noise-Cancelling ein leichtes Rauschen - dieses ist in Stillen Passagen oder ohne Musikwiedergabe auch zu hören. Hier wundert es mich wirklich sehr, dass es offensichtlich KEINE Möglichkeit gibt, das Noise Cancelling auszuschalten - speziell zu Hause wäre das super, weil 1) kein Rauschen mehr und 2) sicherlich nochmal ein Plus an Akkulaufzeit.. Fazit: Für meinen Konkreten Anwendungsfall sind die QC45 wirklich sehr gut - vermutlich auch, weil ich mit meinem Anwendungsprofil Exakt die Zielgruppe für dieses Produkt bin. Der Sound ist überraschend gut, die Akkulaufzeit lang genug und das Noise-Cancelling klasse. Wenn man jetzt in der APP noch das Noise-Cancelling bei Bedarf ausschalten könnte, wären die Kopfhörer für mich perfekt.
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Gute Kopfhörer mit Luft nach oben

    Die BOSE Quietcomfort 45 habe ich in verschiedenen Settings getestet: TV schauen bei offenem Fenster an einer lauten Straße, Gaming, Webmeetings im Homeoffice, Telefonieren und natürlich Musik hören. Die Kopplung mit den verschiedenen Geräten funktioniert gut mit der separat verfügbaren App (genutzt unter iOS) und auch die kabellose Verbindung mit einer PS5 kann mit einem Bluetooth-Empfänger möglich werden. Die Einstellungsmöglichkeiten sind mit Hilfe der App und den unten an den Kopfhörermuscheln angebrachten Bedienknöpfen sehr zugänglich, besonders hervorheben möchte ich den Stummschalten-Knopf, der das Mikro mutet. Der Sound ist gut, allerdings lässt sich bei eingeschaltetem Noise-Cancelling ein Grundrauschen ausmachen. Dies tritt bei Musik, Gespräch etc. in den Hintergrund. Das Noise-Cancelling funktioniert hervorragend und sollte daher nicht im Straßenverkehr (z.B. beim Fahrradfahren) eingeschaltet werden. Einziges Manko ist hier, dass es keine stufenweise Einstellung gibt und man nur zwischen ein- oder ausgeschaltet entscheiden kann. Einsetzen würde ich die BOSE QC45 auch eher im privaten Bereich und nicht in Webmeetings. Die Kopfhörer können mit zwei Geräten gleichzeitig gekoppelt werden - kommt nun während eines Meetings (Kopplung PC) ein Anruf auf dem gekoppelten Handy ein, ist der Sound des Meetings erstmal weg - die Meetingpartner hören aber noch jedes Wort. Vielleicht ist dies auch eine Einstellungssache, macht es in meinen Augen aber etwas unpraktisch. Pro: - Guter Sitz und umschließen der Ohren, auch mit Brille - Noise-Cancelling sehr gut - Sound sehr gut (TV, Gaming, Telefonieren) - leichte Kopplung mit Smartphone, sehr gute Gesprächsqualität beim Telefonieren - Sound bei Musik, TV, Gaming sehr gut - mitgeliefertes Audiokabel ermöglicht auch analoge Verbindung zu Geräten - Mikro kann ausgeschaltet werden (z.B. beim Telefonieren) - USB-C-Anschluss - Aufbewahrungscase bietet guten Schutz, auch unterwegs im Rucksack - Akku hält lange Negativ - starker chemischer Geruch beim Auspacken - Kopfhörerpolster aus Kunstleder, wodurch man schnell schwitzt; wirken nicht sehr wertig - keine Bedienungsanleitung, die App ist zur Einrichtung fast schon obligatorisch - keine gute Performance in Webmeetings (Ton hat Raumklang, Kopplung macht Probleme) - Computerstimme schlecht verständlich, Ansage der gekoppelten Geräte unfreiwillig komisch - Grundrauschen - Noise-Cancelling nicht stufenweise regulierbar Fazit: Schöne Kopfhörer mit sehr gutem Noise-Cancelling und gutem Sound, die Filme schauen und Musik hören zum Genuss machen. Das gewählte Material und der starke Geruch in den ersten Tagen sind aber der Marke BOSE nicht angemessen. Auch in den Einstellungen gibt es Luft nach oben. Alles in allem ein solides Gerät mit der ein oder anderen Möglichkeit zur Verbesserung.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Alles ist still!

    Am besten gefällt mir die sehr gute Geräuschunterdrückung die sich leicht per Knopfdruck an und ausschalten lässt. Ich habe die Kopfhörer deshalb am meisten im Homeoffice benutzt. Das summen des PCs, das Klicken der Maus und Klappern der Tastatur sind mit dem Leise-Modus nicht mehr hörbar. Telefonieren und Videochats haben sehr gut funktioniert. Sehr gut geeignet wenn man sich konzentrieren muss und Umgebungsgeräusche einen Ablenken (z. B. Mehrfamilienhäuser). Auch für Reisende bzw. Bus- und Bahn Nutzer sehr zu empfehlen! Sie sind auch für mehrere stunden sehr angenehm zu tragen, der Akku hält auch lange im Leise-Modus durch. Ich schätze mal so 2-3 Tage bis man sie wieder aufladen muss wenn man sie wirklich den ganzen Tag nutzt. Der Klang auch außerhalb des Noisecancellings ist super und ich höre auch gern einfach so mittlerweile mit den Kopfhörern auf der Couch meine Musik. So stört man auch keine Nachbarn/mitbewohner wenn man mal laut Musik hören möchte bei guten Klang. Die Kopfhörer kann man einfach mit USB-C aufladen und auch ein Aux-kabel liegt dabei. Die App um die Kopfhörer mit dem Handy zu steuern ist ruckzuck installiert und sehr leicht zu handhaben. Alles in allem ein sehr schönes Produkt und hat alle erwartungen übertroffen!
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Perfekte Noise Cancelling Headphones

    Die Bose Over-ear Kopfhörer haben mir die letzten Wochen unfassbar viel Ruhe geschenkt. Ich setze die Kopfhörer auf, stelle in der App die absolute Stille an und bin im Himmel. Bei vorab getesteten Kopfhörern anderer Marken mit Noise Cancelling musste ich immer noch Musik aufdrehen für diesen Effekt. Unterhaltungen direkt neben mir kann ich damit nicht komplett ausweichen, aber das schafft bisher auch kein anderer Kopfhörer! Für mich ist die Stille das Hauptkriterium ... daher jetzt schon meine absolute Kaufempfehlung an alle, denen es ebenso geht! Aber natürlich muss ich noch auf die anderen wichtigen Details eingehen: Der Klang sowohl beim Musik hören - verschiedene Genres mit Bass und mit Höhen, von klassisch bis heavy - als auch bei Hörbüchern stellt mich zu 100% zufrieden. Ich bin kein Profi! Aber ich habe ein recht feines Gehör und bin ziemlich anspruchsvoll, was dieses Thema angeht. Die Gesprächsqualität beim Telefonieren ist okay, man sollte dabei Noise Cancelling ausstellen ... sonst wird es blechern. Der Sitz ist super. Auch in Bewegung absolut gut, nur wenn die Kleiding dagegen kommt, ist es ziemlich laut. Besser als beim Vorgänger-Modell ist, dass ich nicht schwitze unter den Ohrmuscheln - perfekt gelöst Das Design ist schlicht und schön. Die Handhabung so gut wie selbsterklärend, auch die App ist komfortabel.