Zum Hauptinhalt

Bewertungen für Razer BlackWidow V3 Mini HyperSpeed, Razer YELLOW, USB/Bluetooth, DE (RZ03-03890400-R3G1)

« Zurück zum Produkt

Bewertungen (2)

Bewertung: 4.5 von 5 Sternen
4.5 von 5 Sternen
Produkt bewerten

Bewertungsverteilung

  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Sher zufrieden mit dem Produkt

    Sher zufrieden mit dem Produkt
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    gerhuda am

    Verdientermaßen hier eine revidierte Bewertung: mit einer Einschreänkung absolut top!

    Dies ist das einzige derzeit in Wien (bei einigen MediaMarkt -Filialen, freilich höherpreisig als anderweitig im Versandhandel) lagernde Keyboard einer im englischen Sprach- und Kernwirtschaftsraum längst einen kleinen Siegeszug angetreten habenden sowie viel diskutierten/rezensierten Subkategorie - jener mechanischen 65%-Tastaturen nämlich, die immerhin noch über einen rechts eingeschobenen Cursorblock und eine eigene Entf(bzw. Del)-Taste verfügen, sodass deren Funktionen nicht ersatzweise in jedenfalls gewöhnungsbedürftiger und oftmals den Editierfluss hemmender Weise über die Kombination noch dazu je nach Hersteller verschiedener Buchstabentasten mit Fn aufgerufen werden müssen. Und es ist das einzige überhaupt mit der YELLOW-Switch-Charakteristik.
    Und es handelt sich bei diesem Teil ungeachtet des geringen (und in aller Regel hier ja gewünschten) Platzbedarfs um ein ebenso robustes wie wohlkonzipiertes Gerät in absolut Topqualität!
    Das Einzige, was es zu meinem persönlichen Bedauern nicht kann, ist die Akzeptanz einer drahtlos zu übermittelnden Eingabe bei noch über Wire angeschlossenem Gerät, somit die Ermöglichung eines fliegenden Umschaltens zu einem mittels Dongle oder Blootooth angebundenen weiteren PC und zurück: solange das USB-Kabel an beiden Enden steckt und der darüber verbundene Computer läuft, spielt die Musi leider nur mit letzterem!
    Die maximal reaktive Switch-Charakteristik - da greift jede kleine Tastenberührung sofort - muss man freilich auch wollen. Es gibt ja doch Leute, für die wiederum das Vermeiden versehentlicher Eingaben Vorrang hat. Ich selbst habe mich aber, obwohl ich zuvor von Clicky-Modellen recht angetan war, wirklich in den hier präsenten, akkuraten Eingabemodus verliebt und deswegen nun diese BlackWidow trotz Besitzes auch eines tatsächlich umschaltbaren Boards ("ralemo pre 5" von rapoo, auch gerade jetzt in lokalen MediaMärkten - um gar nur 100 Euro - verfügbar, durchaus auch gediegen, aber clicky, ganz in weiß und in soeiner merkwürdigen Schüsselform) an meinem Arbeits-PC hängen lassen, weil ich noch nie zuvor so flüssige Texteingaben zuwege gebracht habe. Da nehme ich zur Bedienung meiner zu Experimentierzwecken mit verschiedenen Betriebssystemen betriebenen weiteren Computer nun gerne auch die Unterbringung weiterer kleiner Tastaturen auf dem gleichen Tisch in Kauf, zumal das ein nettes, vielfarbiges Lichterspiel ergibt ...
    Kommentar verfassen