Bewertungen für PowerColor Fighter Radeon RX 6800, 16GB GDDR6, HDMI, 3x DP (AXRX 6800 16GBD6-3DH/OC)
Bewertungsverteilung
-
5 Sterne
-
4 Sterne
-
3 Sterne
-
2 Sterne
-
1 Stern
-
Bewertung: 2.0 von 5 Sternen2.0
Ersten Tage waren super. Gute Leistung. Gute Verarbeitung. …
Ersten Tage waren super. Gute Leistung. Gute Verarbeitung.
Nach ein paar Tagen aber direkt VRAM Fehler und musste zurückgeschickt werden. Werde AMD noch einmal eine Chance geben, ansonsten geht es wieder zurück zu NVIDIA. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Ich bin sehr zufrieden mit der Grafikkarte. Der Kühler …
Ich bin sehr zufrieden mit der Grafikkarte.
Der Kühler fühlt sich stabil und wertig an und läuft entweder nicht oder sehr leise. Wärmer als 80 war die Karte noch nicht.
Spulenfiepen Coil Whine habe ich nur gering. Es ist netterweise ein leises surrenbrummen bei höheren FPS und stört daher kaum.
Die dazugehörige Software von AMD gefällt mir deutlich besser als die von NVIDIA. Es läuft alles mindestens genauso stabil.
Ich empfehle dieses Produkt gerne weiter. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Die Karte bringt eine sehr gute Leistung und ist bei mir …
Die Karte bringt eine sehr gute Leistung und ist bei mir angenehm leise, keine Probleme mit Spulenfiepen oder ähnlichem -
Bewertung: 3.0 von 5 Sternen3.0
Habe die Radeon 6800 gegen eine 5700XT getauscht, der …
Habe die Radeon 6800 gegen eine 5700XT getauscht, der Leistungschub ist deutlich spürbar.
Karte hat leider bei manchen Spielen ein leichtes bis starkes Spulenfiepen, daher nur 3 Sterne.
Das Spulenfiepen lässt sich durch niedrigere FPS auch senken. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Preis Leistung optimal. Sicher ist luft nach oben.
Preis Leistung optimal. Sicher ist luft nach oben. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Schlichtes design, angenehm Leise
Hab sie gebraucht gekauft, die einzigen zwei macken die ich bemerkt habe sind ein selten aufkommendes Rattern zwischen plastik und Metal, was der vorherige besitzer teilweise gefixt hat und habe bisher vielleicht ein mal spulenfiepen gehört. Beides was nicht sonderlich stört.
Sonst ist die Lautstärke sehr bequem, sehr schlichtes und daher gutes design und guter Stromverbrauch für die Performance. Klare empfehlung. -
Bewertung: 3.0 von 5 Sternen3.0
Leider nach ein paar Tagen Defekt...Bildschirm blieb dunkel…
Leider nach ein paar Tagen Defekt...Bildschirm blieb dunkel. Sonst war Karte okay und mit 548.- ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältniß. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Tolle Karte! Lässt sich exzellent undervolten, sodass man -…
Tolle Karte! Lässt sich exzellent undervolten, sodass man - gemessen am benötigten Strom - extrem viel Leistung bekommt. Hier stimmt das Verhältnis - -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Klasse super Karte leise und schnell
Klasse super Karte leise und schnell -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
also meine hatte einen defekt irgendwas am Vram oder so hab…
also meine hatte einen defekt irgendwas am Vram oder so
hab sie zurückgeschickt und innerhalb von 4 TAGEN das geld bekommen!!! -4
ansonsten, leistung wie angegeben, reicht für 1440p 120Hz bei den meisten games ohne OC oder so
hatte auch sonst keinerlei mängel oder dellen
und für das geld, top -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Die Karte ansicht wirkt sehr wertig aus stabilem Material. …
Die Karte ansicht wirkt sehr wertig aus stabilem Material.
Die Originalverpackung schützt die Karte sehr gut beim Transport; ist sonst allerdings sehr einfach gehalten und beinhaltet keinerlei Zubehör bis auf einen Quickguide im ID-Kartenformat. Dies bewerte ich rein subjektiv als positiv, da so unnötiger Müll vermieden wird.
Der außenliegende OC-Taster ist sehr praktisch. Der OC-Modus bringt auch merkbare Mehrleistung.
Allerdings ist etwas auffällig
Silent im idle Verbrauch bei 25W und Lüfter springen sehr selten für 10 Sek. an
OC im idle Verbrauch bei 55W und Lüfter springen alle 2 Minuten für 15 Sek. an
Wenn man mal nur Videos schauen oder arbeiten möchte sollte man also vorher den OC-Modus ausschalten.
Unter Last sind Lüfter & Spulen natürlich höhrbar. Aber das sollte man bei dem was Grafikkarten heutzutage leisten akzeptieren.
Außerdem sollte dann der Spielsound egal ob über Kopfhöhrer oder Boxen das ganze doch übertönen!?
Die GPU Radeon RX 6800 ist zum Spielen in 2160p nativ oder VSR mehr als ausreichend.
Solange speziell diese Grafikkarten eine der günstigsten mit dieser GPU ist, kann ich den Kauf nur empfehlen. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Sehr leise und gut gekühlte Karte. Die leiseste Karte die …
Sehr leise und gut gekühlte Karte. Die leiseste Karte die ich je hatte. Selbst bei voller Belastung wird die Karte nicht wärmer als 70C.
Optimal für 1440p Gaming. Mit FSR ist es auch für 4K geeignet. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Habe sie seit ca 3 Wochen. Top graka bisher. Bringt ihre …
Habe sie seit ca 3 Wochen. Top graka bisher. Bringt ihre Leistung, nichts zu hören. Spiele wie battlefield 2042 oder auch callisto protocol meister sie bestens. Von mir eine absolute Empfehlung.
Einzig beim hochfahren rattert sie für ein paar Sekunden. Also die Lüfter, kann aber auch daran liegen, dass evtl ein Kabel Berührung mit einen Lüfter hat.. Werde ich die Tage mal beheben müssen -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Ich benutze diese Grafikkarte mit dem MAinboard ASRock …
Ich benutze diese Grafikkarte mit dem MAinboard ASRock B550M Phantom Gaming 4 DDR4 µATX So.AM4 retail und AMD Ryzen 7 5800x. Ich spiele auf Full HD , die KArte funktioniert super. Ich habe nur ein leises Spulenpiepen wenn ich mit Alt+ Tab aus dem Spiel woanders hin wechsle.
Super Karte für diesen Preis -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Der Grund warum ich eine GPU wie die Powercolor RX 6800, …
Der Grund warum ich eine GPU wie die Powercolor RX 6800, die eher im Abverkauf ist, kaufe ist das ich nur in 1080p spiele - weil ich nur 1080p-Monitore habe. Der Preis von 580€ plus Versand ist auch endlich bezahlbar. Ich komme von einer GTX 1070 und wollte meinen PC mit meinem R9 3900x auf die aktuelle Konsolen-Generation hiefen, den daran wird sich in den nächsten Jahren die Hardware-Vorraussetzung von Triple-As orientieren.
Mit 16GB VRAM und einer echt geilen Grafik in AC Vallhalla 8.5 GB Auslastung VRAM z.b. auf Ultra in 150fps zieht die Karte zwischen 150 und 200W AMD Adrenalin Anzeige. Nachdem ich die GPU im Adrenalin-Treiber auf 72fps gecappt habe liegt sie bei 80-90W und ca. 60°C 70-80°C ohne Cap ohne Qualitätsverluste. Absolut ausreichend. Der Rechner bleibt schön leise und alles läuft wies soll. Auch bei 150fps habe ich da nichts gehört - liegt aber wohl eher am Gesamt-System. Die Landschaft in AC-Valhalla sieht traumhaft ! aus, und ich freu mich schon auf den Release des The Witcher 3 Remake.
Insgesamt bin ich mit der Leistung der RX 6800 super zufrieden, und finde mich mittlerweile auch in der AMD Adrenalin Software zurecht. Die Einstellungsmöglichkeiten sind immens, für mich absolut super. Da AMD ja auch GPUs mit Features unterstützt die nicht der aktuellen Generation angehören fühle ich mich hier absolut gut aufgehoben.
Der Express-Versand via UPS war auch gut binnen 24h, vielen Dank an Mindfactory. Preislich top und alles hat geklappt wies sein soll. -
Bewertung: 3.0 von 5 Sternen3.0
An sich eine gute Karte aber leider sind die Lüfter für …
An sich eine gute Karte aber leider sind die Lüfter für mich viel zu laut gewesen bei ca. 50% Fan Seed waren sie lauter als mein Zimmer Ventilator und das geht bei mir gar nicht.
Auch mit anpassen der Lüfter kurve ist es leider nur ein zeitlich begrenzte Lösung bis sie dann die 50% wieder erreichen.
wen das allerdings nicht stört kann sie guten Gewissens kaufen, ich habe sie für 569 bekommen was im vergleich nicht so günstig ist aber es wert. -
Bewertung: 4.0 von 5 Sternen4.0
Preisleistung OK, Spulenfiepen hörbar
Preis/Leistung ok, Temperatur und Lautstärke ist ganz OK mit Custom Fan Curve, Karte hat hörbares Spulenfiepen je nach Last und FPS. Lässt sich gut undervolten, läuft bei mir mit ~0.86V bei 2250MHz, ca 167-180Watt. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Tolle Karte. Minimalistisches Design, läuft leise und …
Tolle Karte. Minimalistisches Design, läuft leise und leistet gute Arbeit. Wird allerdings sehr warm, aber das ist wohl normal, habe ich gelesen. Meiner Meinung nach super PreisLeistung im obere-Mitteklasse Segment. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
- Ist natürlich eine günstige Ausfügrung, aber mit …
- Ist natürlich eine günstige Ausfügrung, aber mit vernünftigen Temperaturen wenn man das standardmäßig leider eingeschaltete Silent Bios aushebelt per Lüfterkurve.
2k In Ultra mit leichtem Raytracing bekommt das Ding bei Control zum Beispiel so zwischen 70-90 FpS hin, gepaart mit einem Ryzen 5 3600 und 2x16 GB ddr4 3200 cl16. Alles stock.
Bei anderen Spielen liegen die FPS im Durchschnitt bei 2k ultra auch zwischen 70 und 110, je nach Spiel.
Esportstitel davon natürlich ausgenommen.
Bessere Kühlung in meinem System wäre sicher möglich, aber selbst mit meiner Silent Base 600 mit 3 x Silent wings 2 max 1000U 140mm im Case bleibt die Karte am Hotspot unter 80 Grad, mit besser geeignetem Gehäuse, und Lüftern für guten Airflow, bekommt man die Karte sicher noch kühler.
Pluspunkt- Kein RGB!
Einziges Manko für mich ist, dass im AMD Treiber erstellte Lüfterkurven nur bis zum nächsten Neustart gespeichert werden, da dass Silent und das OC Bios der Karte beide den Silent mode bis 60Grad drin haben, und bei vollast die Karte leider im Hotspot auf die 90 Grad zurennt. Keine Ahnung wieso der Adrenalin Treiber jedes mal einen Error zeigt beim Neustart und Standardsettings aus dem Kartenbios wiederherstellt.
Schade, vielleicht hat man mit dem Afterburner mehr Erfolg.
Wer die Leistung einer 6800 will, mit gutem Kühler drauf, der liegt mit diesem Modell richtig. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Mit 300mm Länge wohl oft kein Kandidat mehr für …
Mit 300mm Länge wohl oft kein Kandidat mehr für Midi Tower, sodass man tunlichst vorher prüfen sollte, ob die Karte auch in das Gehäuse passt.
und ja... mir ist exakt dieser Anfängerfehler passiert lol... nun arbeitet die Karte in einem nagenleuen Fractal Design Define XL R2 Case
Alles in allem eine sehr solide Erscheinung, insbes. in Bezug zur Lautstärke eine für mich extrem positive Überraschung.
Ich schaffe es mit meinen Games einfach nicht, dass die Lüfter überhaupt anspringen - weil die GPU nie 60°C erreicht o.0
Das ging so weit, dass ich GPU-Z parallel laufen liess, weil ich das einfach nicht glauben wollte.
Aber alles in Ordnung, bei 75% Auslastung VSync ist immer an, ich brauche keine 200fps überschreitet die GPU bei mir einfach nicht 55°C
zum Vergleich eine vorher verbaute Sapphire Pulse RX580 war unter diesen Bedingungen sehr deutlich hörbar und stiess fps klar an ihre Grenzen
Ich habe schon sehr ! viele Grafikkarten benutzt - aber diese hier ist mit Abstand meine bislang leiseste.
Mir ist nur bislang keine Karte untergekommen, die sich trotz dieser enormen Leistungsfähigkeit scheinbar mühelos so lange passiv zu kühlen vermag.
Für dieses Cooling Design Hut ab, Respekt!
Der einzige Kritikpunkt, den ich an dieser Karte finden kann
Sie erzeugt in der Tat hörbares Spulenfiepen, in meinem Fall allerdings nur wenn ich sie mit synthetischen Benchmarks wirklich absichtlich quäle ich wollte nur herausfinden, ob ich die Lüfter mal zum Anspringen bekomme - sie tuns und sind auch angenehm leise.
Ansonsten höre ich bei meinem regulären Spielebetrieb von dieser Karte.... gar nichts. Lautlos.
Unerwartete und extrem positive Erfahrung, daher bin ich super zufrieden mit dieser Karte. -
Bewertung: 4.0 von 5 Sternen4.0
gute Temperaturen, leise Lüfter, allerdings leichtes …
gute Temperaturen, leise Lüfter, allerdings leichtes Spulenfiepen dehalb nur 4 Sterne -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Ja was soll ich sagen? Die Karte ist in ihrer Preisklasse …
Ja was soll ich sagen?
Die Karte ist in ihrer Preisklasse einfach genial....
Sie ist super leise und sparsam und zugleich sehr schnell...
Betreibe die leider nur auf nem 72hz Monitor und mit aktiviertem Vsync natürlich auf 72fps begrenzt aber dafür hat die Karte noch nie bei mir auch nur annähernd die 100%Auslastung erreicht.... die dümpelt so bei 30-60%rum und hat gar keine Chance ausgelastet zu sein....
Mein restliches System ist ein i5 10600kf, 16gb gskill cl18 3600mhz Dual auf einem asrock z590pro4 Mainboard
Absolut alles läuft auf Ultra in 1440p absolut flüssig....
Bin hell auf begeistert
Und ich nutze nichtmal den oc Knopf einfach perfekt für mein Setup und bei den Preis nur zu empfehlen -
Bewertung: 4.0 von 5 Sternen4.0
Ich bin mit dieser Grafikkarte überrascht! Das ist …
Ich bin mit dieser Grafikkarte überrascht!
Das ist meine erste richtige AMD Grafikkarte nach einer sehr langen Zeit. Meine davorige GPU war eine MSI Armor GTX 1070Ti. Mit der Leistung und Temperaturen bin ich sehr überrascht. Jetzt werde ich jede einzelne Punkt detallierter bewerten und meine Erfahrungen teilen. Die Grafikkarte ist seit 4 Tagen mit mit aber habe schön viel getestet.
Vor dem Bewerten, werde ich ganz kurz mein System und besonders mein Gehäuse sagen damit Ihr wisst unter welche Bedingungen die Karte getestet wird!
CPU I5 8600k, geköpft und lauft bei 4.7Ghz mit Alpenföhn Matterhorn Treadripper Edition mit ein 120mm Lüfter
PSU Corsair 650Watt Modular 80+Plus Bronze
Mainboard, Ram und SSD spielt keine Rolle bei dieser Test.
Wichtigste, Gehäuse! Da es eine große Rolle bei der Airflow spielt. Ich besitze ein Aerocool Claw Gehäuse mit zwei Lüfter forne, zwei Lüfter oben und ein Lüfter hinten, also totall 5Lüfter. Forne ca.650 Rpm, der Rest ca.900 Rpm
--- Temperaturen GPU ---
Bei Idle also bei nicht unter der Lastung, liegt die Temperaturen zwischen 38 Grad bis zur 47 Grad. Dabei liegt die Raumtemperatur zwischen 20.5 Grad bis manchmal 22 Grad. Bei Idle sind die LüfterFans garnicht gedreht. Zur Info, die GPU hat Zero Fan modus.
Aber das Wichtigste ist, was passiert beim Gaming und Furmark!
Bei der Render Test wie Furmark und Heaven Unigine sind die Temperaturen bisschen unterschiedlich. Bei Furmak habe ich als maximum 80 Grad gesehen und bei Heaven Unigene habe ich 78 Grad als maximum gesehen zur Geschindigkeit der Lüfter komm ich später nochmal. Diese Temperaturen können am zu viel aussehen aber bei so schweren testen finde ich ok.
Bei Gaming sind die Temperaturen sehr unterschiedlich. Bisher habe ich die Graffikarte mit Forza Horizon 5 FH5, Battlefield 1 BF1 und Euro Truck Simulator 2 ETS 2 getestet. Bei FH5, nach ca. 1 Stunde war die höchste Temperatur 76 Grad, bei BF1 78 Grad und bei ETS 2 ebenfalls 78 Grad. Wie gesagt diese Temperaturen sind maximale Temps in eine Stunde. Dabei drehen die Fans immer zwischen 33% bis zur 45%. Aber dazu komm ich später noch detalierter.
--- LüfterFansKühlung ---
Die Grafikkarte hat eine große Metallkühler mit drei Lüfter. Wie Gesagt bei Idle drehen die Fans nicht. Die hat Zero dB. Bei zero dB drehen die Lüfter bis 60 Grad garnicht. Bei unter last Render oder Gaming fangen die Lüfter zuerst bei 27% an zu drehen und nach ganz kurzer Zeit drehen bei 33%. Die Karte versucht aber eigentlich ca. bis zur 74-76 Grad bei 33% zu bleiben, was ich eigentlich bisschen blöd finde. Wenn die Lüfter ganze Zeit bei 33% drehen dann arbeitet die Karte auch heiß. Ab ca. 75 fangen die Lüfter an zu schneller drehen, so 42-45%. Aber an einigen stellen macht es so Picks mit bis zur 55%. Ab ca. 50% der Geschwingikeit fangen die Lüfter echt laut zu sein. Und 55% ist eine Lautstärke die man nicht haben will. Ich kann also sagen das die automatische Steuerung der Lüfter von Powecolor für dieses Modell leider nicht so clever gemacht ist. Werde gleich die Lösung auch erwähnen.
--- Power ---
Bei Idle habe ich leider gezogene Power nicht gemessen. Bei Gaming nimmt die Karte ungefähr 180 Watt bis zur 205 Watt Storm, ohne Underclock oder Overclock. Ich habe auch den Power Limit nicht geändert, also alles bei STOCK Einstellungen. Und der Stock GPU Voltage liegt bei 1080mV. Die GPU Frequenz ist auch immer zwischen 2250-2330Mhz. Außerdem es gibt kein Trotteln auch bei Temperaturen bei 80 Grad. Aber ich bin ein Typ, der von Hitze hasst und gerne Storm spart Deswegen habe ich meine Karte Underclocked.
--- Underclock ---
Um von der Hitze und Storm sparen zu können habe ich die Karte Underclocked. Alles was ich oben gesagt habe sind mit Stock Einstellungen gemacht!!!. Ich habe Angefangen mit 2250Mhz und 950mV, und war alles stabil. Nach sehr vielen Versuchen kontte ich mein Sweetspot finden, also möglichst Stabil, sparsam und ohne Leistungsversuch. Dieser Sweetspot war 2300Mhz und 930mV. Ich konnte mit der Frequenz hoher gehen aber musste auch Voltage zu viel erhöhen. Nach dem Underclock der GPU habe ich Vram Frequenz als maximumen Wert an 2150 Mhz eingestellt Stock2000Mhz. So schluckt meine Grafikkarte bei spielen zB. FH5, zwischen 110-150Watt, Battlefield 1 145-175Watt, ETS 2 140-165Watt. Z.B. bei Heaven Un. konsumiert die Karte ca. 175-187 Watt. Aber schon wie man bei den Spielen merk, schluckt die Karte manchmal bis zur 70 Watt und durchschnittlich 40Watt weniger strom. So liegt die Temperaturen bei 70er bereichen 70-74Grad. Aber hier ist die Geschwindigkeit der Lüfter immernoch automatisch, aber bei undervolt aufgrund der Temperaturen drehen die Lüfter meistens bei 33%. Das verursacht leider, dass man immernoch bei 70er bereich bewegt. Aus diesem Grund habe ich die Lüfter so eingestellt, dass immer bei 41% drehen. Für mich 40-41% der lüfter Geschwindigkeit ist ein Sweetspot, da sie sehr schwer zu hörbar sind aber daüfr gute Kühlleistung erbringen. Wenn ich die Lüfter so einstelle, wie oben genannt, sind die durchschnittliche Temperaturen bei Forza Horizon weit unter 65 Grad. Meistens arbeitet die Karte bei 58-62Grads. So fühle ich mich besser, weil die Karte Leise, Sparsam und Kalt arbeitet. Man kann denken, dass bei Undervolt Leistung verlieren kann. Das ist natürlich möglich aber kommt drauf an, wie viel man undervoltet. Bei meinem Fall habe ich auch ein Paar FPS gewonnen, da die Karte immer bei stabilen Frequenz 2300Mhz hat und da ich die Vram Clockspeed 150Mhz erhöht habe. Also kein Angst, man veliert kein Performance.
FAZIT
- Ich bin sehr zurfrieden mit der Karte. Sie hat nicht die schönste aussehen, das weiß ich Aber ein Metall Backplate hat sie, d.h. von der Qualität der Bestandteilen gibt es kein Grund zu meckern. Aber was für mich als Design fehlt, ist mindestens eine Beleuchtung bei der Karte. Sie hat leider gar keine Beleuchtung. Für einigen ist es besser, für einigen nicht so schön...
Aber zu Leistung bietet die Karte höhe Framerates bei 1440p und bei 4k. Besonders empfehle ich diese Karte bei 2K 1440p, wie bei mir, da man alle Verfügbare spiele im Markt auf max. Einstellungen 100+ Fps spielen kann.
Die Software hat mich auch überrascht. Es gibt extreme viele Einstellungen die man bedienen kann. Vergleich mit der Nvidia Software ist AMD jetzt nicht mehr so schlecht und entwickelt sich jeden Tag.
Der Grund warum ich ein Stern abziehe ist;
- dass die automatische Lüftersteuerung mindestens für mich nicht genug gut ist. Die Karte will heiß aber leise arbeiten. Aber mit manuellen Dauersteuerung mit 40% Lüfter Geschwingigkeit arbeitet die Karte ebenfalls sehr leise aber dafür auch sehr Kalt.
Aber ich empfehle ALLE, die diese Karte habenkaufen möchten, dass ihr Undervoltet. So arbeitet die Karte viel Kälter und leise.
Ich hoffe, dass meine Bewertung hilfreich wird, und entschuldige mich für die Sprachlichen fehlren, da Deutsch nicht meine Muttersprache ist. MfG -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
top verparkt das einzige was man dazu bestellen sollte ist …
top verparkt das einzige was man dazu bestellen sollte ist ein gpu Halter da die doch sehr lang ist -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Ich bin sehr angenehm überrascht worden. Mit dieser …
Ich bin sehr angenehm überrascht worden. Mit dieser Grafikkarte ist zocken auf 4 K ein Hochgenuss. Cyberpunk 2077 läuft flüssig mit ca. 70 FPS und die Karte bleibt trotzdem Flüsterleise und die Temperatur geht auch nicht über 70 grad.
PreisLeistung einfach nur Topp. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Bin von einer R200 Serie auf RX6800 gestiegen. Sie ist, …
Bin von einer R200 Serie auf RX6800 gestiegen. Sie ist, nach meinen Recherchen. die Energieeffizienteste Karte der 6800 Serie. Sie hat einen Schalter nicht Taster, der den OC Bios aktiviert. Im Gegensatz zu meinem Vorredner ist dieser klar zu erkennen, ob er gedrückt ist rastet ein oder nicht. Zusätzlich ist dieser beleuchtet ok, sieht man schlecht, falls der Raum hell ist. Ich bin sehr Geräuschempfindlich und dachte erst, die Lüftersteuerung ist defekt. Ist sie nicht, sondern wird bei entsprechendem Leistungsbedarf eingeschaltet. Bei Volllast sind die Lüfter sehr angenehm. Die Grafikkarte ist sauber verarbeitet und ist ihr Geld wert. Ich bin sehr zufrieden. Mein erster kauf bei Mindfactory ist 20 Jahre her. Immer einwandfrei. -
Bewertung: 4.0 von 5 Sternen4.0
Ist unter Volllast etwas hitzig im Hotspot bis 105C, dabei …
Ist unter Volllast etwas hitzig im Hotspot bis 105C, dabei bis auf ein sehr leises Spulenfiepen bei hohen Bildwiederholraten praktisch geräuschlos, würde ich wieder kaufen -
Bewertung: 4.0 von 5 Sternen4.0
Viele Spiele sind noch nicht optimiert aber ansich eine …
Viele Spiele sind noch nicht optimiert aber ansich eine sehr geile Karte! -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Even that its not well known PowerColor, it runs very well …
Even that its not well known PowerColor, it runs very well and quietly -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Alles bestens, Karte ist nicht zu hören und liefert eine …
Alles bestens, Karte ist nicht zu hören und liefert eine vernünftige Leistung.
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Bewertung für PowerColor Fighter Radeon RX 6800, 16GB GDDR6, HDMI, 3x DP (AXRX 6800 16GBD6-3DH/OC)
How-To Suche
Eingabefeld fokussieren
Mithilfe der Taste / kannst du das Eingabefeld unabhängig von deinem aktuellen Fokus/Position fokussieren und sofort einen Suchbegriff eintippen.
Suchbegriffe ausschließen
Begriffe (z.B. Herstellername, Produktmerkmal, etc.) kannst du im Suchfeld ausschließen, indem du ein "-" vor den auszuschließenden Begriff setzt.
Nach bestimmten Händlerangeboten suchen
Durch einen Doppelpunkt ":" plus Händlernamen im Suchfeld (vorausgesetzt der gesuchte Händler ist bei uns registriert). Es werden nur noch Produkte angezeigt, die auch den gewünschten Händler beinhalten.
Nach genauen Wortgruppen suchen
Durch das Setzen zweier doppelter Hochkomma " plus Wortgruppe im Suchfeld.
Nach einer Wortgruppe weiter eingrenzen
Auf gleiche Weise, nur mit einem Minus "-", kann ein weiterer Suchbegriff auch ausgeschlossen werden.