Zum Hauptinhalt

« Zurück zum Produkt

Bewertungen (4)

Bewertung: 3.5 von 5 Sternen
3.5 von 5 Sternen
Produkt bewerten

Bewertungsverteilung

  • Bewertung: 3.0 von 5 Sternen
    fry2 am

    Hardware gut, Software teils fragwürdig

    Im und ganzen ein top Gerät, ware da nich das ach so tolle original Google stock android, worauf so viele pixel fans drauf schwören. Ich sehe darin hauptsächlich Nachteile gegenüber z.b Samsung und kann es insgesamt daher nicht uneingeschränkt weiterempfehlen.

    + Kompakt aus heutiger Sicht.
    + Kamera macht meist gute Fotos.
    + Hardware ist gute Mittelklasse, perfekt, wenn der fokus eher nicht auf Spiele oder absolutes highend liegt. Guter Kompromiss aus Leistung und Sparsamkeit
    + Empfang telefon wlan gps alles problemlos
    + Klinkenstecker
    + Display kann man recht dunkel einstellen, helligkeit ist fur mich ok.
    Display ist einigermaßen gut kalibriert, also nicht stark verfälscht.

    0 der sound aus den Lautsprechern klingt etwas nach künstlich angezogenem Bass, finde ich nicht so ausgewogen.
    0 der akku ist mittel, bei mir in ca 2-4 tagen leer. Aufladen geht dagegen flott in ca 1,5h.

    - kein ukw Radio, streamen ist nicht so mein Ding, verbraucht auch mehr akku und Datenvolumen.
    - Laut connect ist der SAR wert recht hoch.
    - seitliche Knöpfe sind etwas schwergängig und klicken mir zu laut. Das mag ich nicht.
    - keine Benachrichtigungs Led. Das allways on display ist nur ein schlechter Ersatz. Ich benutze es gar nicht, der akku verbrauch ist mir zu hoch und es gibt kaum Einstellungen. Es gibt allerdings eine app, die es anscheinend besser kann als google. (Siehe Androidhilfe forum)
    - für den Anschluss per Kabel zum pc und auto mit älteren Usb2/3 typ A Anschlüssen benötigt man einen Adapter oder separates Kabel, der nicht beiligt.
    - Stichwort kabel, auch hier ist das pixel sehr wählerisch, nicht jedes kabel, was bei anderen Handys geht, geht auch beim pixel.
    - keine Speichererweiterung mit SD möglich. Wenn man viele videos und daten speichern will, wird das trotz 128gb irgendwann eng. Die Videos der Kamera verbrauchen ordentlich. Ca 100mb pro Minute und es gibt natürlich googletypisch keine Einstellung zum Verringern der Dateigröße oder Aufnahmequalität.
    - kein drahtloses Übertragen (sceencast) zu TV s ohne chromecast technologie/android tv möglich. D.h ich kann nicht meine Fotos am tv ansehen. Das geht mit jedem billig phone aber nicht mit pixels. Und an solchen sachen sieht man, dass google die nutzer im google universum beschränkt, ähnlich apple. Ich hasse so eine künstliche beschränkung unendlich.
    - Benachrichtigungstöne können nicht separat von Systemtönen eingestellt werden. Somit ist eine WA Benachrichtigung zu leise, während ein screenshot oder Wahltastentöne zu laut sind und ggf andere in der Nähe
    befinldiche Personen stören.
    - manche Sachen wie das aktuelle Wetter in der live Anzeige kriegt google ums Verrecken nicht hin.
    Die gepriesenen Feature Updates bringen oft nur für mich nutzlose Funktionen und stattdessen funktioniert wieder irgendwas nicht korrekt.
    - es gibt von Hause aus keine Möglichkeit, Funktionen zu automatisieren, z.b. flugmodus zu bestimmter zeit ein/aus. Es gehen nur ein paar Dinge, die an den Standort gekoppelt sind.
    - die Einstellungen und Personalisierung ist im Vergleich zu anderen phones doch hier und da eingeschränkt.
    - zum drehen des Bildschirms wird nur eine sehr kleine Schaltfläche angezeigt und bis die erscheint, dauert es oft zu lang. Das nervt manchmal.
    - die tastatur von sony fand ich etwas besser, da zumindest mehr Wortvorschläge seitlich gescrollt werden konnten und so häufig genutzte Satzzeichen wie Bindestrich, Fragezeichen besser verfügbar waren.
    - apps wie Fotoalbum nerven mit Unübersichtlichkeit, update Hinweisen und damit, dass videos beim durchblättern von fotos direkt abspielen. Auch das könnte abends den schlafnachbarn oder kollegen bei der Arbeit schon stören, wenn das Gerät auf laut gestellt ist.
    - viele Google apps lassen sich nicht deinstallieren, somit kein großer Vorteil gegenüber der bloatware, sie bei anderen Herstellern gerne eingesetzt wird.
    - lokale Kalender, die auf dem Telefon gespeichert sind, gibt es nicht mehr ( nur per zusatz app)
    - systemupdates lassen sich nicht ganz Ausschalten, das herunterladen findet immer im Hintergrund ab.
    - es gibt keine Wahltastencodes mehr. Damit konnte man früher noch schön die Hardware checken, falls mal ein Problem auftrat.

    Einige Sachen sind sicherlich Kleinigkeiten, nur in Summe hat es mich schon ziemlich genervt.
    Die Liste kann im positiven wie auch im negativen fortgesetzt werden. Mehr fällt mir grade nur nicht ein.
    Kommentar verfassen
  • Bewertung: 1.0 von 5 Sternen
    JimHTO am

    Kamera-App funktioniert nicht (kein Einzelfall!)

    Leider bleibt der Bildschirm schwarz, wenn ich die Kamera-App öffne. Dann kommt eine Fehlermeldung. Ich bin alle möglichen Lösungsschritte durch und habe sogar mit Google telefoniert. Das ist kein Einzelfall! Wer "Pixel 4a 5G kamera bleibt schwarz" googelt, wird dazu mehrere Artikel finden. Für mich ist das ein absolutes No-Go.
    • fry2 am

      Re: Kamera-App funktioniert nicht (kein Einzelfall!)

      Geht nicht einfach Umtausch?

      Antworten
    Kommentar verfassen
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    heißerfeger am

    Ausgezeichnetes Handy

    Ich frage mich ernsthaft, warum man ein teureres Handy nehmen soll, wenn es dieses gibt. Perfekte Größe - kein riesiger Ziegelstein wie andere. Dank des Google-Fotoalgorithmus auch extrem gute Fotos - ich lasse oft meine SLR-Kamera daheim. Schnell, lange Akkulaufzeit, Kopfhörerbuchsen, immer die neueste Android-Version - was will man mehr? Einziger Nachteil ist, dass es nicht wasserdicht ist. Regen ist aber kein Problem.
    Kommentar verfassen
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    tobsemact am

    Vollkommen zufrieden, klare Kaufempfehlung!

    Ausgangspunkt: Samsung A3 2017. Wichtigste Kaufargumente: Gute Kamera, kein Größensprung bei den Abmessungen.
    Wie erwartete liegen die deutlichsten Sprünge in der System-Performance, Displayqualität und Kamera.
    Der fehlende SD-Kartenslot war früher Ausschlussgrund für die Pixel-Serie, bei mittlerweile 128 GB intern verschmerzbar.
    Akkulaufzeit soweit in Ordnung; nach 1,5 Wochen Nutzung bei 3 Tagen 10 Stunden gemäß OS. Allerdings ist mein Nutzungsprofil klar unterdurchschnittlich: Geringe Displayzeit tagsüber, kein Streaming/Gaming und über Nacht ausgeschaltet.
    Dass eine "All-day battery" mittlerweile ein beworbenes Feature ist, wirkt schon traurig :)

    NFC funktioniert einwandfrei.

    Audio: Schön, dass die Klinkenbuchse geblieben ist; der eingebaute Lautsprecher überzeugt bzgl. Lautstärke und Sound - beides deutlich über dem gewohnten Smartphone-Level.
    Der Fingerabdrucksensor funktioniert prima und zuverlässiger als beim A3. An die Positionierung auf der Rückseite gewöhnt man sich schnell, würde ich dem Daumensensor inzwischen vorziehen.

    Zum OS:
    Android 11 ist in Bedienung & Startzeit flott, wenn auch bei einigen Gesten anfangs gewöhnungsbedürftig (Taskmanager vs. Task minimieren, Zurück-wischen).
    Kleinere Verbesserungen wie z.B. die Restladedauer. Für zahlreiche Google-Apps habe ich keine Verwendung, daher deaktiviert.
    Die Schnelleinstellungen sind leider verschlechtert (kein NFC toggle, allgemein weniger Platz für Symbole).
    Die Tastaturapp ist prima inkl. swype und erkennt DE & EN, sodass das manuelles Wechseln der Sprache entfällt.

    Verwendeter Bumper: Caseology Parallax. Dieser sitzt gut & stabil; Gesamtgröße für mich aber am Limit für die Hosentasche & Bedienung.
    Kommentar verfassen