Ausgangspunkt: Samsung A3 2017. Wichtigste Kaufargumente: Gute Kamera, kein Größensprung bei den Abmessungen.
Wie erwartete liegen die deutlichsten Sprünge in der System-Performance, Displayqualität und Kamera.
Der fehlende SD-Kartenslot war früher Ausschlussgrund für die Pixel-Serie, bei mittlerweile 128 GB intern verschmerzbar.
Akkulaufzeit soweit in Ordnung; nach 1,5 Wochen Nutzung bei 3 Tagen 10 Stunden gemäß OS. Allerdings ist mein Nutzungsprofil klar unterdurchschnittlich: Geringe Displayzeit tagsüber, kein Streaming/Gaming und über Nacht ausgeschaltet.
Dass eine "All-day battery" mittlerweile ein beworbenes Feature ist, wirkt schon traurig :)
NFC funktioniert einwandfrei.
Audio: Schön, dass die Klinkenbuchse geblieben ist; der eingebaute Lautsprecher überzeugt bzgl. Lautstärke und Sound - beides deutlich über dem gewohnten Smartphone-Level.
Der Fingerabdrucksensor funktioniert prima und zuverlässiger als beim A3. An die Positionierung auf der Rückseite gewöhnt man sich schnell, würde ich dem Daumensensor inzwischen vorziehen.
Zum OS:
Android 11 ist in Bedienung & Startzeit flott, wenn auch bei einigen Gesten anfangs gewöhnungsbedürftig (Taskmanager vs. Task minimieren, Zurück-wischen).
Kleinere Verbesserungen wie z.B. die Restladedauer. Für zahlreiche Google-Apps habe ich keine Verwendung, daher deaktiviert.
Die Schnelleinstellungen sind leider verschlechtert (kein NFC toggle, allgemein weniger Platz für Symbole).
Die Tastaturapp ist prima inkl. swype und erkennt DE & EN, sodass das manuelles Wechseln der Sprache entfällt.
Verwendeter Bumper: Caseology Parallax. Dieser sitzt gut & stabil; Gesamtgröße für mich aber am Limit für die Hosentasche & Bedienung.