Ich habe die Bürstmaschine vor einem Monat gekauft und den Kauf noch nicht bereut. Für die Holzbearbeitung ist sie mir eine große Erleichterung. Die qualitativ hochwertige Bauweise lässt auf eine lange Lebensdauer schließen, sodass sich der hohe Anschaffungspreis über die Jahre relativiert. Zu den Standzeiten der Bürsten selber kann ich noch nichts sagen, dafür hat die Maschine noch nicht genug stunden gelaufen.
Ich habe den Bürstenschleifer aus einer falschen Intension heraus gekauft. Ich wollte Lackfarbe von einem Simskasten "herunterschleifen"/ putzen. Die Farbe war schon sehr alt und aufgerissen. Hing in einzelnen Teilen schon herunter. Dafür ist der Bürstenschleifer nicht geeignet. Habe aber dann dafür andere Arbeiten sehr gut damit erledigen können. Z.B. Farbe auf Wasserbasis ging super weg. Auch habe ich bei einem Dachbodenausbau, bei dem die Sparren sichtbar bleiben sollten super "putzen können. Und noch ein paar Andere Dinge. Ein wirklich sehr gutes Gerät, wenn die Arbeit dazu passt ;-))
Bewährtes Produkt von Makita - aus meiner Sicht einzigartig auf dem Markt. Es hat seinen Preis, ist aber als Profigerät bei Fachwerksanierungen unverzichtbar. Auch gebraucht gut wieder verkäuflich.
Wir haben den Schleifer dazu genutzt, die Holzstruktur aus Brettern herauszuarbeiten. Die weichen Holzanteile werden herausgeschliffen, es ergibt sich ein optisch sehr schönes Profil. Gerät ist zwar relativ teuer, für uns hat sich das aber gelohnt. Leider kostet die Ersatzrolle ca. 100 EUR, daher nur 4 Sterne. Makita Qualität aber auf Profi-Niveau