ich habe die CPU am Montag bezahlt und am Mittwoch gegen …
ich habe die CPU am Montag bezahlt und am Mittwoch gegen 1030 Uhr konnte ich diese dann einbauen.
Die CPU und der Kühler ist sehr gut. Verwendet habe ich allerdings den Noctua NH-U9S von meinen alten Rechner. Mainboard Gigabyte B550 AORUS PRO AC Speicher Crucical 2x8GB 3200Mhz
Cinebench R23 Multi Core 12067 Cinebench R23 Single Core1250 Temp max 66C
Die CPU arbeitet seid einem halben Jahr in meinem System. …
Die CPU arbeitet seid einem halben Jahr in meinem System. Sie ist auf 4,5 Ghz allcore Boost bei 1,39 v übertaktetWasser gekühlt. Bis jetzt hatte ich keine Probleme.
Irre Performance, wird aber schnell warm. - Der Stock …
Irre Performance, wird aber schnell warm. - Der Stock Kühler dreht dementsprechend schnell auf. Aber auch das ist schnell mit nem neuen Lüfter behoben.
Der Ryzen funktioniert 1a er hat super viel leistung und es…
Der Ryzen funktioniert 1a er hat super viel leistung und es lässt sich damit Video bearbeitung und streaming gut und in einer super Qualität betreiben und stream und zocken gleichzeitig funktioniert auch alles super gut einfach eine Empfehlung Kauft ihn euch P.s der Boxed kühler ist gerade ok aber besser einen anderen kaufen
Schnell! Sehr sehr schnell und Leistungsfähig. Ich bin kein…
Schnell! Sehr sehr schnell und Leistungsfähig. Ich bin kein PC-Spezi und habe eine CPU gesucht die die Möglichkeit biete sie auch länger zu nutzen. Ich denke das die Plattform AM4 mit dem Ryzen 7 das absolut bietet. Verbaut auf dem MSI-MPG-X570-GAMING-PLUS-AMD-X570-So-AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX mit dem Patriot Viper Steel RGB Series, DDR4-3600 DIMM, CL19, Dual-Kit 2x8GB PVSR416G360C0K und meiner bereits in die Jahre gekommene Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti. Ich konnte bei CS GO sämtliche Grafikeinstellungen hochschrauben und bin begeistert.
Hatte den 3700X etwas über ein jahr lang im Einsatz und er …
Hatte den 3700X etwas über ein jahr lang im Einsatz und er war nach langer Abstinenz ein idealer Wiedereinstieg in Hardware von AMD und wurde ultimativ gegen ein Modell aus der Nachfolgegeneration ersetzt.
Wurde für einen R5 2700x ersetzt und überzeugt auf ganzer …
Wurde für einen R5 2700x ersetzt und überzeugt auf ganzer Linie!! TDP und Temperaturen sind absolut genial und die Performance ist für den Preis der Hammer. Streamen, spielen und noch weitere Tasks offen sind keinerlei Problem. Nicht, das der 2700x schlecht wäre, aber die Steigerung ist doch nochmal ein ganzes Stück. Wem die aktuellen 5000er auch noch zu teuer sind, der ist hier Goldrichtig! Lieferung und Abwicklung wie gewohnt erstklassig bei Mindfactory...
Ich habe die Entscheidung nicht bereut auf mein B450 Gaming…
Ich habe die Entscheidung nicht bereut auf mein B450 Gaming Pro Carbon AC diesen ZEN2 Prozessor zu stecken.Er löste meinem im Dezember 2018 gekauften Ryzen 5 2600 ab und da ich meinen Rechner primär zum Gamen benutze, war die Entscheidung goldrichtig. Der Ryzen 7 5800x war mir schlicht und einfach zu teuer und da ich nicht vor habe, mir ein B550 Mainboard zu kaufen wird der ZEN2 wohl das letzte Update für meine AM4 Plattform gewesen sein.
Bei AM5 werden die Karten neu gemischt und ich bin gespannt was AMD da in absehbarer Zukunft liefert.
Der Unterschied in Spielen ist in meinen Augen schon gewaltig in Kombination mit einer Geforce RTX 2070 Super.Wer denkt der Ryzen 5 2600 ist ein starkes Stück Silizium ist er in meinen Augen auch zweieinhalb Jahre nach Marktstart noch der sollte, wenn er nicht vor hat sich ein neues Mutterbrett zu kaufen auf diesen Octalcore hier gehen.Das Preis Leistungsverhältnis ist absolut angemessen, wobei er für 50 weniger auch jetzt noch wegehen würde wie warme Semmeln.
Der größere Level 3 Cache macht sich ungemein performant bemerkbar, egal ob Streamen,Spielen, Rendern und endlich läuft auch mein Crucial Ballistix LT Sport 2x 16 GB 3200Mhz Kit absolut stabil mit Infinity Fabric 1800 auf 3600Mhz.
Mein Fazit Auch eineinhalb Jahre nach Marktstart hat der ZEN2 noch lange nicht ausgedient.Er wird mir für die nächsten Jahre hoffentlich gute Dienste leisten. Übertakten ist hier in meinen Augen absolut nicht notwendig, da der Precision Boost so gut abgestimmt ist und nach Einbau war die CPU durch das AGESA 1.0.0.6 MSI Bios mit Default Setting schon so gut konfiguriert das ich absolut keine Notwendigkeit sehe, hier irgendwas an der Taktschraube zu drehen.Durch meine Deepcool Castle White EX 240er All in One Wakü bleibt der Prozessor mit einem - Offset von 0,125V in einem absoluten grünen Temperaturbereich zwischen 35C und 45C im Dekstop Mode und beim Spielen bleibt er bei 40C bis 45C bei aktueller Zimmertemperatur von 22C. Mal sehen wie sich das aktuelle Setting im Hochsommer verhalten wird.Ich möchte jedoch auch noch anmerken, das meine Hardware einen sehr offenen Aufbau genießen darf durch mein Thermaltake Core P3 Case.
Klar könnte ich auch alle Kerne auf 4,0 bis 4,2Ghz bei niederiger CPU Voltage ansetzen doch ehrlich gesagt wozu ? Die CPU stemmt bisher alles besser als mein bisheriger ZEN+ Durch das PPT von 88 Watt läuft das so absolut stimmig.Ich habe noch nie in den letzten 10 Jahren ein so gut von Werk aus abgestimmtes Setup erleben dürfen.
Ihr könnt bei dieser CPU in meinen Augen auch jetzt noch ohne große Bedenken zugreifen.Hier macht man trotz ZEN3 Nachfolger mit dem Vorgänger nichts falsch.
Ich bin voll zufrieden, der Boxer Prozessor kam so an, wie …
Ich bin voll zufrieden, der Boxer Prozessor kam so an, wie gedacht alles in Ordnung und die Leistung ist bislang perfekt im Zusammenspiel mit dem Motherboard, keine Probleme.
Die CPU funktioniert so weit wie gewünscht, allerdings ist …
Die CPU funktioniert so weit wie gewünscht, allerdings ist der Boxed-Kühler selbst im Leerlauf relativ laut. Hier sollte man die 50 für einen Alternativkühler zusätzlich einplanen.
Es fällt mir schwer diese CPU zu bewerten, denn im …
Es fällt mir schwer diese CPU zu bewerten, denn im Vergleich zum Vorgänger dem Ryzen 1700X merke ich keinen wirklich großen Unterschied. Um eine objektive Beurteilung abgeben zu können, bedarf es offenbar der Kombination mit einer Grafikkarte, die zur Zeit in der 500,- Preisklasse oder höher angesiedelt ist. Die Umrüstung der Graka wird bei mir aber erst dann stattfinden, wenn die Preise auf dem Gebiet wieder den Boden der Tatsachen erreicht haben. Im Moment habe ich eine Nvidia 1060 mit 6 GB Ram, die die CPU offenbar ausbremst. Ich gebe der CPU trotzdem 5 Sterne, denn rein messtechnisch sind die Werte sehr gut. Auch der mitgelieferte KüherLüfter macht aus meiner Sicht keinen schlechten Job, auch wenn einige Anwender da offenbar höhere Ansprüche haben.
Gewohnt gute Qualität von AMD, Heatspreader sitzt fest, …
Gewohnt gute Qualität von AMD, Heatspreader sitzt fest, Verarbeitung ist gut und für den Preis ordentlich. Problemloses einbauen auf dem Mainboard. Die CPU ist schnell wird nicht sonderlich warm Dank einer 360 AiO Wasserkühlung erfüllt ihren Zweck. Erwartungen hat die CPU übertroffen, kein Wunder, beim Umstieg von FX 6350 auf Ryzen7 3700x. System ist stabil läuft ruhig und sauber. Klare Kaufempfehlung.
Die CPU ist top, läuft. Bin von einem i5 4570 umgestiegen.
Der Hauptgrund war auf AMD umzusteigen, da Intel-sockel sehr kurzlebig sind, da diese Gefüllt Jährlich erneuert werden. was aufrüstmöglichkeiten angeht. Für PC-Zocker ein sehr vernachlässigtes Thema.
Das Teil macht ihr dienst, der Leistungsunterschied ist groß.
Contra Was mir bisher negativ aufgefallen ist AMD ist heiß Im idle läuft der CPU um die 45-50 Grad Maximal bisher 70 Grad. bisher
Laut verschiedenen Forums ist dieses Problem nichts neues. Mal sehen was der Sommer bringt.