Zum Hauptinhalt

« Zurück zum Produkt

Bewertungen (9)

Bewertung: 2.8 von 5 Sternen
2.8 von 5 Sternen
Produkt bewerten
  • Bewertung: 1.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Durch ein Produktionsfehler des Kühlers, kein kontakt zur …

    Durch ein Produktionsfehler des Kühlers, kein kontakt zur CPU.
    System
    MSI MPG Z390I GAMING EDGE AC Intel Z390 So.1151
    Intel I9 9900K
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    xstream am

    Gute Leistung, mittelmäßiges Mounting

    Kühlt gut, Mounting aber nicht immer ganz einfach
    Kommentar verfassen
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Entgegen manchen Bewertungen hier bin ich sehr überzeugt …

    Entgegen manchen Bewertungen hier bin ich sehr überzeugt vom Black Ridge. Kompatibilität ist eigentlich gar nicht schlecht, er passt sogar auf das ASRock X570 TB3 Board...
    Was Quatsch ist, dass man VLP RAM braucht. Das gilt nur wenn man einen großen 120mm slim fan auf der Unterseite befestigen möchte. Das ist aber nicht nötig.

    Warum es 4 Sterne gibt Der Lüfter ist schlechte Qualität, der ist laut, tauscht den unbedingt gegen einen Noctua aus.
    Außerdem ist das Befestigungsgsystem grottig. Das ist mMn auch die Ursache warum manche schlechte Temperaturen melden. Man muss sehr aufpassen beim Festschrauben, dass der Kühler nicht verrutscht. Die Befestigungsklammern vom Kühler müssen von der Rückseite des Mobos festgeschaubt werden und diese müssen IN die Mobo-Löcher reinrutschen. Passiert das nicht, dann schraubt ihr im Endeffekt den Kühler 2-3mm zu wenig fest weil die Klammer nicht IM Loch ist sondern auf dem Mobo aufliegt und der Anpressdruck ist zu gering. Dann hat der Kühler keinen richtigen Kontakt mehr zur CPU und die Temperaturen sind schlecht.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Super Kühler, habe genau gewusst was ich gekauft habe,…

    Super Kühler, habe genau gewusst was ich gekauft habe, habe ihn in der Konfig mit einem 120LP Lüfter auf der Unterseite inauf einem Hydra Mini am laufen.
    Schaut super aus und kühlt den 3900X problemlos.

    Kühler ist eher Gunmetal Grau als Schwarz, wusste ich und deshalb super ;-
  • Bewertung: 1.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    passte weder ins node 202 noch in einen Big Tower ! …

    passte weder ins node 202 noch in einen Big Tower ! ....kompatibilität mangelhaft.. Sowas soll für kompakte Gehäuse gebaut sein?!
  • Bewertung: 1.0 von 5 Sternen
    riedochs am

    Kühlleistung ungenühend

    Ich wollte mit dem Kühler einen AMD Athlon 240GE kühlen. Die CPU war nicht unter 50 Grad zu bekommen und der Lüfter ist laut. Der Kühler hat auch keine definierten Anschlag für die Befestigungsschrauben. Mehrfach den Kühler demontiert und stärker angeschraubt. Keine Änderung. Jetzt ist ein Noctua NH-L9a-AM4 verbaut, CPU ist im Idle bei 35 Grad und der PC ist endlich leise.
    • Barillo am

      Re: Kühlleistung ungenühend

      Es gab eine fehlerhafte Charge, wo die Heatpipes der Kühlers mangelhaft verlötet waren. Dieses Problem wurde behoben. Man erkennt die neuen (überarbeiteten) Kühler an der Farbe. Die neuen sind eher antharzit/sehr dunkelgrau anstatt schwarz.

      Antworten
    Kommentar verfassen
  • Bewertung: 2.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Ich habe viel gelesen über diesen CPU Kühler, es ist immer …

    Ich habe viel gelesen über diesen CPU Kühler, es ist immer entweder totale Begeisterung oder Totalschaden. Anscheinend gibt es Probleme mit der Fertigungsqualität.
    Manche Leute kühlen damit erfolgreich Intel 9900K CPUs, bei mir hat diese nichtmal einen Ryzen 5 3600 ordentlich gekühlt, lief auf 92C.
    Ausser für ITX Systeme macht dieser Kühler keinen Sinn. Und in ITX System mit allen Platzbeschränkungen verlangt dieser Kühler zuviele Kompromisse, wie z.b. VLP RAM. Dafür nicht genügend Mehrwert über einen Noctua L9a.
  • Bewertung: 2.0 von 5 Sternen
    silberfuchser am

    Sehr enttäuscht von der Kühlleistung

    Ich habe diesen Kühler auf einem Ryzen 2600 in einem DAN Case v2 genutzt und muss sagen das ich von der Kühlleistung sehr enttäuscht war. Da ich einen identischen Zweit PC für einen Freund gebaut habe nutzte ich da den absoluten LowCost King Alpenföhn Silvretta für gerade einmal 17€ und was soll ich sagen:
    Die Kühlleistung ist absolut identisch, im Gegenteil, bei normalem Gaming in FHD ist der Silvretta leiser und ein wenig Kühler.
    habe diesen PC verkauft und mir wieder ein Mini ITX System mit 2600 gebaut und dieses mal auf den Noctual AM4 mit gerade einmal 37mm Bauhöhe gesetzt und wieder sind die Temperaturen besser als mit dem Black Ridge.
    Kommentar verfassen
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via E-Tec am

    Verträgt sich gut mit Mini-ITX. Auf die Ram Hohe ist zu …

    Verträgt sich gut mit Mini-ITX. Auf die Ram Hohe ist zu achten.