Zum Hauptinhalt

« Zurück zum Produkt

Bewertungen (13)

Bewertung: 4.3 von 5 Sternen
4.3 von 5 Sternen
Produkt bewerten
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Achtung Das ist nicht! die Schwarze Version sondern der …

    Achtung Das ist nicht! die Schwarze Version sondern der ganz normale mit den grauensilber Pads!

    Verarbeitung ist, für den Preis, sehr gut. Vielleicht ein wenig viel Plasik aber dieses macht immerhin einen guten Eindruck.
    Die Pads sind relativ gemütlich aber erzeugen an meiner Brille starke Geräusche Reibung der Bügel am Pad kann manchmal ein wenig nervig sein aber gibt schlimmeres.

    Das Kabel ist leider fest verbaut. Das können andere Hersteller, selbst in deutlich günstigeren Preisregionen, besser.

    Aber der Sound... Es ist vielleicht nicht der neutralste KH aber heiliger bimbam die Dinger sind SPA.
    Da kommt manchmal so richtiges Subwoofer feeling auf aber ohne zu aufdringlich zu sein. Hochton ist für mich auch völlig klar und angenehm ohne zu sehr zuzuschlagen was dem KH ja oft nachgesagt wird??? und mitten sind auch gut.

    Hatte den AKG 361 und 371 hier, die sind in der selben Preisklasse... Die mögen vielleicht etwas neutraler sein aber sie sind deutlich schlechter Verarbeitet, es gibt keine Pads zum nachbestellen und der Sound war... ja, einfach nur langweilig. Der Beyer ist da meiner Auffassung nach in einer ganz anderen Liga. Auch im vergleich zu meinem alten Shure SRH840 welcher mehr aus Klebstoff als Kopfhörer besteht ist er der klar bessere Kopfhörer.

    An meinen Sundara kommt er zwar nicht ran, der ist aber doppelt so teuer gewesen.

    Von dem was ich so gehört habe, ist der Beyer mein top pick, wenn man einen neuen closed back um die 150 euro sucht.
  • Bewertung: 3.0 von 5 Sternen
    User1229428 am

    Eigentlich sehr coole Kopfhörer, nach ein paar Jahren kamen aber immer mehr Defekte hinzu

    Am liebsten würde ich 3,5 Sterne geben.
    Die Tonqualität ist finde ich sehr gut, so wie ich sie bei keinen meiner vorherigen Kopfhörer hatte.

    Leider kamen nach einigen Jahren immer mehr Defekte dazu.
    - Die Ohrpolster sind zu Anfang zwar bequem, drücken sich aber recht schnell flach. Langes liegen und diese zu Waschen hilft leider auch nicht dagegen.
    - Dann fing der Slider, mit welchem man die Position einstellt an spröde zu werden und zu bröckeln.
    - Schließlich hatte ich auf einer Seite plötzlich einen sehr penetranten Wackelkontakt. Beim reparieren hat sich herausgestellt, dass ein extrem dünner Draht keinen Kontakt mehr hatte. Das Problem ließ sich durch ein bisschen Löten zwar lösen, für alle ohne diese Kenntnisse und Mittel dürfte das aber ein großes Problem sein.

    Zusammengerechnet haben mich die Ersatzteile ganze 59,61€ gekostet. Es is toll, dass der Hersteller diese zur Verfügung stellt, aber z.B. 17,40€ für 4 kleine Plastikstücke (Slider) finde ich sind einfach zu viel.
    Kommentar verfassen
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    excellente Kopfhörer! Man findet nichts Besseres in dieser …

    excellente Kopfhörer! Man findet nichts Besseres in dieser Preisklasse und wahrscheinlich muss man schon deutlich mehr Geld ausgeben, bis man einen Unterschied hört.
  • Bewertung: 1.0 von 5 Sternen
    RiddickNQ am

    ich bin enttäuscht :(

    Ich habe zu der Marke gegriffen, da sie in DE produzieren und mit entsprechender Qualität werben. Ich hatte zuvor die Custom Pro, die nich einem Jahr bereits auseinander gefallen sind. Die Polster blätterten ab und fielen ganz ab. Die Anschluss am Kopfhörer hat einen Wackler bekommen. Es war nur noch Elektromüll.

    Dann habe ich es mit den 770 Pro probiert. Der erste Eindruck war schon sehr negativ. Die Polster sind hart und unangenehm zu tragen. Die Oberschicht des Polsters ist billigstes glänzdes Polyester. "Geschlossen" sind sie kein Bischen. Man höre alle Außengeräusche durch. Und die Polsterung des Bügels macht den Eindruck von billiger China-Ware.

    Eventuell bekommt man gute Qualität bei den High End Produkten ab 500 EUR. Das werde ich aber nie erfahren.
    Kommentar verfassen
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via E-Tec am

    Am richtigen Verstärker, schlechter als der 990Pro... Hat …

    Am richtigen Verstärker, schlechter als der 990Pro... Hat man keinen 250+Ohm Verstärker, ist der 770 eine sinnvolle Alternative zum 990... Mit nur 80Ohm auch noch für n Handy oder der gleichen halbwegs geeignet.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Ich bin leidenschaftlicher Gamer und habe Jahrelang immer…

    Ich bin leidenschaftlicher Gamer und habe Jahrelang immer nur Gaming Headsets von Logitech getragen, vom G35 zum G430 bis hin zum G633.
    Nun dachte ich mir ich höre mal auf die Meinungen im Internet und kauf mir was vernünftiges, in diesem Fall den Stereo Kopfhörer von Beyerdynamic DT 770 Pro mit 80 Ohm, dazu kam dann noch das AntLion ModMic V5 und was natürlich nicht fehlen durfte war eine Soundkarte, in meinem Fall dann die Creative Sound Blaster Omni.
    Dieser wahnsinnge Sound unterschied ist mit nichts zu vergleichen. Egal ob bei Spielen oder im Sourround bereich oder bei Musik und Filmen.
    Ich war sowas von geflasht von dieser Zusammenstellung. Kann ich wirklich jedem Empfehlen der was ordentliches auf dem Kopf tragen will .

    Zum Beyerdaynamic DT 770 Pro 80 Ohm
    Sau gute Verarbeitung, absolut Hochwertig, extrem geiler Klang, und leicht , man merkt kaum das man ein Kopfhörer auf hat . EINFACH TOP in allem belangen .
    5 Sterne

    Zum AntLion ModMic V5
    Das anbringen am Kopfhörer ist Kinderleicht und hält Bombenfest, die Qualität ist sehr gut, die Sprachqualität kann man sich sehr gut anpassen. Es nimmt keine neben Geräusche auf, keine klappern der Tastatur und kein zug geräusch Dampfer . Der Umfang ist auch sehr gut, von Kabelklammern bis hin zum Sleeve alles dabei.
    Negativ Punkte Der Mic Hals ist sehr steif und nicht verbiegbar , also muss man es schon genau so aufkleben wie man es brauch !
    4,5 Sterne

    Zum Creative Sound Blaster Omni
    Super einfache externe Soundkarte , die Optisch was her macht. Und die Fernbedienung funktioniert auch wunderbar. Die Softwäre zum Einstellen des Kopfhörers und dem Mic ist Top, viele gute Einstellungen und sogar etwas Spielerei dabei. Für eine externe Variante zu Empfehlen .
    Negatives
    - Treiber, direkt von der Homepage Installieren + Update, war alles etwas fummelig.
    - Sehr kurzes USB zu mini USB Kabel 1 m und in Rot
    4 Sterne

    Also alles in allem eine Gesamtwertung von 4,5 Sternen, ich habe bisher nie was besseres gehabt und kann es nur jeden Empfehlen der Qualität auf die Ohren bekommen möchte !
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Der Kopfhörer saß zu Anfang ein wenig zu fest. Ich habe…

    Der Kopfhörer saß zu Anfang ein wenig zu fest. Ich habe einen gr. Kopf. Nach 2 Tage Benutzung sind es nun die bequemsten Ohrenumschließenden Hörer die ich je auf dem Kopf hatte. Die Kophörer ersetzen bei mir das Headset, nachdem ich so viele Modelle als Entäuschung herraus stellten, schlechter Sitz, Ton, Haptik, Qualität und mal ganz angesehen von den Teils Überzogenen Preisen die dem Endprodukt nicht gerecht wurden. Ich betreibe diese Kopfhörer an einer Creative XFi Titanium. Der Klang ist fantastisch, detailiert und bringen ein Hauch Badewanne mit sich, was mir als PC Spieler gut gefällt wenn die Bässe und Höhen schön aufspielen. Als Ersatz fürs das Headset Mikrofon nutze ich ein AntLion Audio ModMic V4. Ich kann jeden den Beyerdynamic DT 770 Pro nur ans Herz legen.
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Ich kann es kaum in Worte fassen, wie gemütlich dieser …

    Ich kann es kaum in Worte fassen, wie gemütlich dieser Kopfhörer ist. Unglaublich.
    Die Hörmuscheln sind so riesengroß, dass sie das komplette Ohr einschließen. Deswegen hat man hier NICHT dieses eklige schmerzende Gefühl am Kopf, wenn man den KH sehr lange anhat. Für mich als Brillenträger ein Segen! Wenn man sich erstmal an diesen Komfort gewöhnt hat, fühlen sich normale Kopfhörer an wie der letzte Müll D
    Sound ist auch super. Einziger Minuspunkt Kein austauschbares Kabel. Sollte bei dem Preis eigentlich drin sein
  • Bewertung: 4.5 von 5 Sternen
    nash28 am

    Ein Geheimtipp für Musikliebhaber!

    Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen:

    Diese Kopfhörer sind als Gesampaket einfach nur phänomenal. Da erlebt man Musik in einer völlig neuen Dimension, und zwar so, als wäre man mittendrin, ähnlich wie bei einem Live-Konzert. Nur dass dieser Charakter der Unmittelbarkeit in keinster Weise aufdringlich wirkt, sondern absolut einnehmend und unwiderstehlich.

    Ich hab bis jetzt (in der Preisklasse bis ca. 300 Euro) noch keinen einzigen Kopfhörer erlebt, der dermaßen pegelfest, präzise, homogen und räumlich zugleich klingt.

    Die Basswiedergabe ist - wie in vielen Rezensionen zu lesen - einfach nur überragend. Ich höre viel Symphonic und Gothic Metal, und erlebe bei diesen Kopfhörern regelmäßig, dass mir ein wohliger Schauer über den Rücken läuft, weil die Klangbühne durch die trockenen und präzisen Bässe dermaßen bombastisch und beeindruckend klingt, dass man vom Sound geradezu erschlagen wird (im positiven Sinne)!
    Wer eine Idee davon haben möchte, was ich damit meine, sollte sich z.B. das Album Imaginaerum von Nightwish damit anhören! Ich sage nur "Gänsehaut-Feeling" pur!


    Kommentar verfassen
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    DerBini am

    Spitze

    War am Anfang etwas misstrauisch, doch dies hat sich sehr schnell geändert.
    Würde sie definitiv wieder kaufen.
    Kommentar verfassen
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    alex_81 am

    Genial

    Ich hätte mir nie träumen lassen, dass mit Kopfhörern so ein sound möglich ist.
    Ich höre und produziere viel Drum & Bass, diese Teile liefern einen mächtigen, druckvollen, trockenen und klaren Bass. Sonst sind sie auch so exakt und klar, dass sie im mixdown wie eine Art starke Audiolupe sind, man hört hier wichtige Details, die man auch mit guten Studiomonitoren nie hört. Mixt man dann mit diesen Kopfhörern fertig und hört sich das Ergebnis wieder auf den Boxen an, so klingt es kaum anders, aber eben ein bisschen besser. Ich bin schwer beeindruckt.
    Kommentar verfassen
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    farzel_haar am

    Absolute Spitzenklasse !!!

    Ich habe schon viele höherpreisige Kopfhörer verschiedener namhafter Firmen wie AKG und Sennheiser ausprobiert. An den "770 pro" kommt einfach keiner ran. Ich höre ziemlich viele Genres wie Metal, Punk, Rock, Pop, Jazz, Soul und sehr viel Singer-Songwriter-Kram. Jeder einzelne Musikstil klingt ausgewogen und detailliert. Man muss dazu sagen, dass ich eine "M-Audio Fast Track Pro" als Soundkarte dazwischen habe. Solche sollte bei einem Soundliebhaber allerdings Pflicht sein. Ich würde jederzeit wieder 149€ für den Genuss ausgeben.
    Kommentar verfassen
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    seddon am

    Satter Sound - für zuhause und unterwegs

    Hab mir vor kurzem einen Philips HDD6320-Player zugelegt. 30 GB Speicher bedeuten, dass ich meine Lieblings-CDs in Originalqualität abspeichern kann und trotzdem viel drauf bring. Ein guter Player, eine gute Software - da fehlt dann nur noch ein guter Kopfhörer.

    Habe Anfangs mit AKG geliebäugelt (K 141 Studio, K 240 Studie, K 271 Studio). Der 141 war - noch - nicht gut genug, der 271 war ein bisschen zu leise und auch tonal nicht optimal für den Philips, der 240er hat einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Bis ich den DT 770 PRO gehört habe. Unglaublich, irgendwo muss dieses Ding einen großen Subwoofer eingebaut haben. Dermaßen tiefe und gleichzeitig präzise Bässe sind sehr selten, erst recht für einen Kopfhörer. Die AKGs klangen im ersten Moment "spritziger", schneller, die Stimmen offener.

    Zumindest das "schneller" relativiert sich. Ähnlich wie bei einem sehr guten Woofer in der Heimanlage kommt der Sound, kommt die Kraft beim Beyerdynamic so richtig von "unten heraus" - ein Vergleich mit einem amerikanischen V8 drängt sich auf. Wenn man den 770er länger hört, merkt man, dass er ebenfalls verdammt schnell ist und in das Gesamtbild integriert sehr viele Details präsentiert. Es ist sehr leicht, einzelnen Instrumenten zu folgen. 2 tonal sehr ähnliche Bässe werden sauber aufgedröselt, klingen sehr mitreißend. Dancetracks kommen mit viel Energie und sehr satt rüber. Aber Vorsicht: In schlechter Auflösung, wenn die Songs bereits einen "dröhnenden" Bass haben, ist das ganze doch eine Spur zu viel, da hilft dann nur der Griff zum Equalizer. Mit WAV-Dateien funktierts wunderbar!

    Aber nicht nur Elektronisches funktioniert gut, Klassik oder sparsam Instrumentiertes (A. Louisan, Tori Amos) erhalten eine sehr dichte Atmosphäre, die Interpretationen sind sehr ausdrucksstark. Das ist etwas, was man auch bei sehr guten Subwoofern in Heimanlagen erlebt: dass gute, tiefe Bässe das gesamte Klangbild verbessern, es "erwachsener", ausdrucksstark, einfach "echt" machen.
    Kommentar verfassen