Zum Hauptinhalt

« Zurück zum Produkt

Bewertungen (1)

Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
5.0 von 5 Sternen
Produkt bewerten

Bewertungsverteilung

  • 5 Sterne
    1 Bewertung
  • 4 Sterne
    0 Bewertungen
  • 3 Sterne
    0 Bewertungen
  • 2 Sterne
    0 Bewertungen
  • 1 Stern
    0 Bewertungen
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mindfactory am

    Neuer PC musste mal wieder her. Der letzte war inzwischen…

    Neuer PC musste mal wieder her. Der letzte war inzwischen an die 7 Jahre alt mit GraKa Update letztes Jahr.

    Wollte dieses mal einen kleineren PC den ich auch auf den Tisch stellen kann. Deshalb wurde es dann ein microATX Board. Das sollte eigentlich in den Nanoxia Projekt S Midi landen. Ich hatte mich aber leider bei der CPU Kühlung vertan weshalb nicht alles gepasst hat. Ist jetzt erstmal in meinem alten Case dennoch gut aufgehoben.

    So weiter mit dem Board.

    Lieferung war soweit Reibungslos. Kahm etwas später als gedacht, da ein paar Lüfter gerade nicht auf Lager waren. Dienstag bestellt, Donnerstag wurde Verpackt und Freitag war es dann da. Konnte ich dann am WE den Rechner zusammenschrauben.
    Enthalten war neben dem Board, die Rückblende Optisch jetzt kein Hingucker, ist aber hinten und damit für mich egal, eine kleine Anleitung mit einem groben Überblick, Abstandhalter und Befestigungschraube für die m.2 Slots und eine Treiber CD. Die ist auch noch original Verpackt, da ich die eh immer von der Seite lade.

    Insofern weiter mit dem Einbau.

    Erster versuch ins kleinere Gehäuse. Klappte soweit ganz gut, nur bei der Blende hinten etwas aufpassen beim Einsetzen, ein paar von den Stützen k.A. ob die nen Namen haben konnte etwas Verbogen werden.
    CPU eingesetzt und dann weiter mit CPU Lüfter. Hier wollte ich an der Seite eine geschlossene Wasserkühlung einbauen. Hätte auch fast geklappt nur leider passte neben den Radiator keine Lüfter mehr. Auch in der Front konnte ich den Kühler nicht unterbringen, weil der sich dann mit der GraKa um den Platz gestritten hat.

    Insofern kann ich auch was zum Ausbau sagen. Ging genauso leicht wie rein. Wieder nur etwas aufpassen bei den kleinen Metallstützen an der Blende, da bin ich etwas hängen geblieben. Aber mit etwas Gefühl geht das auch gut. Und ab ins alte große Gehäuse, hier werde ich noch etwas umplanen müssen.

    Alles drin ... gut ... also starten ... geht ... mist wo war der Stick mit dem Windows-Setup ......

    Naja noch dem Boot erstmal im Bios gelandet. Wurde alles soweit richtig erkannt. Ich hab ein paar PVm Lüfter drin. Hier gesehen, dass man die MinMax Drehzahl testen kann und gleich mal gemacht. Ging bei mir recht flot, danach waren auch die Lüfter unter dem bisherigen Wert und das ganze dadurch etwas leiser, wobei ich eh nur was hören konnte weil die Seite noch offen war.

    So im Boot Menü dann die Stick ausgewählt und los ging es. Dann noch die Treiber installiert vorher mit auf den Stick gepackt. Ist denkbar einfach, entpacken und die AsusSetup ausführen. Danach lief alles bisher gut.

    Eigentlich hatte ich ein Sichtfenster, deshalb war mir das schlichte Schwarz ganz Recht, mehr Aufmerksamkeit für die anderen Teile, ist jetzt aber erstmal egal geworden.

    Für den Preis ist es in Ordnung. Heute würde ich zwar zu einem der größeren Brüder greifen, da ich mehr Platz hätte, aber ich konnte alles soweit unterbringen was ich brauch. Jetzt muss es nur noch eine Weile halte. Das letzte Board auch schon von Asus lief jetzt gute 7 Jahre, insofern sind die Erwartungen hoch.