Bewertungen für AVM FRITZ!Box 6890 LTE International (20002818)
Bewertungsverteilung
-
5 Sterne
-
4 Sterne
-
3 Sterne
-
2 Sterne
-
1 Stern
-
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Die Fritz!Box 6890 LTE International ist ein Spitzenprodukt…
Die Fritz!Box 6890 LTE International ist ein Spitzenprodukt, kann ich nur weiter empfehlen! -
Bewertung: 2.0 von 5 Sternen2.0
Gegebenüber billigen Huawei Routern war die Datenrate …
Gegebenüber billigen Huawei Routern war die Datenrate (LTE) bis zu 30 Prozent geringer. Die sonstigen Konfigurationsmöglichkeiten sind gut, sind aberden Verlust der Datenrate nicht wert. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Hochwertiges Produkt von AVM. Gratis beigepackte …
Hochwertiges Produkt von AVM. Gratis beigepackte Yess-Startkarte. Unkomplizierte Übernahme der Einstellungen vom Vorgängermodell (auch AVM). -
Bewertung: 2.0 von 5 Sternen2.0
keine Wundernaschine
Hatte mir erhofft das Gerät kann mehr... wenn es das dreifache von sehr guten und vergleichbaren LTE Routern kostet.
Euro verbrannt :-( -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Nach anfängliche Startschwierigkeiten bin ich begeistert …
Nach anfängliche Startschwierigkeiten bin ich begeistert was alles möglich ist.Kundenbewertung bereitgestellt und verifiziert durch -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Spitzen Ger?t
Hatte mehrere Router ausprobiert, war nie wirklich zufrieden.
Dieses Ger?t ist absoltut ?berzeugend. Sehr gute und recht einfache Konfiguration. Empfang gegen?ber den anderen Ger?ten ?berzeugend. Kann es nur weiter empfehlen. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Spitzen Gerät
Hatte mehrere Router ausprobiert, war nie wirklich zufrieden.
Dieses Gerät ist absoltut überzeugend. Sehr gute und recht einfache Konfiguration. Empfang gegenüber den anderen Geräten überzeugend. Kann es nur weiter empfehlen. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Einziger LTE-Modem-Router mit professioneller Firmware
Nach ausprobieren von aktuellen HUAWEI & ZTE LTE-Geräten bin ich trotz der hohen Extra-Kosten (@ Asterix_der_Gallier: DANKE für den Tipp mit A1, hat mir 100 Euro gespart!) zurück zu AVM.
Das ist das einzige Gerät, das Fernwartung, Serverbetrieb, eine einzige SSID für 2,4 & 5 GHz-WLAN, frei wählbare DNS, frei wählbare DynDNS-Betreiber und und und ermöglicht. Also einen Einsatz als Netzwerkzentrale in einem Homeoffice (mit Familie) unterstützt.
Betreibe das Teil mit T-Mobil (AT) und erreiche die selben LTE-Werte wie mit dem Huawei B529s-23a. Und der erreichte bessere Werte im Vergleich mit anderen aktuellen Modem-Routern der Marken Huawei & ZTE.
Bin sehr zufrieden. -
Bewertung: 4.0 von 5 Sternen4.0
Fritz Box 6890LTE
Der beste Router den ich bisher hatte!
Netzwerk Einstellungen könnten aber einfacher,auch für einen Anfänger sein.
Gestern hatte ich noch mit dem Netzwerk Probleme,Heute ist alles da!
Ein perfekter Router,für jeden Zweck geeignet,auch schnelles als alle die ich bisher hatte! -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Ersatz für 3Neo-Router
Ausgangssituation:
Mit dem 3Neo-Router(ZTE MF287) wurden eine instabile Datenraten von Durchschnittlich 8-9 MBit/s im Download (reicht gerade für einen Videostreom mit regelmäßigen nachladen) und 19 MBit/im Upload erreicht statt der 50 MBit/s im Download.
Also den Drei-Support angerufen, und siehe da nach dem 5. mal doch einer am telefon der sich auskennt. Dieser Mitarbeiter der Technik-Hotline hat doch die Verbindungsstatistik rausgeholt und mir mitgeteilt das mein Router ständig zwischen zwei LTE Masten hin und her springt, und dadurch keine stabile Leitung herstellen kann, ich sollte doch den Router an verschiedenen stellen testen.
Im ganzen Wohnbereich getestet ob es besser wird und mit Zusatzantenne. Alle anderen Standort waren noch schlimmer mit dem Download. Super und noch ein Jahr Vertrag.
Dann bin ich im Internet zufällig bei der Suche nach einer Problemlösung dafür auf die AVM Fritzbox 6890 LTE gestoßen, die mit ihrer Software viel einstellen kann, aber 349 Euro für einen Versuch habe ich mir gedacht.
Bin dann bei A1 fündig geworden, habe die Box dort für 219 Euro gekauft mit einen Vertrag ohne Grundgebühr.
Gerät mit der Drei-SIM in Betrieb genommen und auf dem Platz eingerichtet, und über die Steuerung der Software die 1800 Mhz und 2100 Mhz Frequenzen mit den Springer-Problem herausgesucht und diese ausgeschlossen, übrig blieb die 2600 Mhz Frequenz und die Antennen mit dem Assistenten ausgerichtet. Und siehe da die vollen 50 MBit/s in den Morgenstunden und späten Nachtstunden und in den Spitzenzeiten 16h-23h 35 MBit/s im Downloadbereich waren da. Prima
WLAN-Leistung und gefühlte 20 Prozent besser als mit 3Neo.
Und werde demnächst anfangen meine Heizkörperthermostate mit den AVM Dext!301 auszustatten, um diese zu regeln.
Kann die Box jeden empfehlen der Probleme mit dem LTE Geschwindigkeit hat.
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Bewertung für AVM FRITZ!Box 6890 LTE International (20002818)
How-To Suche
Eingabefeld fokussieren
Mithilfe der Taste / kannst du das Eingabefeld unabhängig von deinem aktuellen Fokus/Position fokussieren und sofort einen Suchbegriff eintippen.
Suchbegriffe ausschließen
Begriffe (z.B. Herstellername, Produktmerkmal, etc.) kannst du im Suchfeld ausschließen, indem du ein "-" vor den auszuschließenden Begriff setzt.
Nach bestimmten Händlerangeboten suchen
Durch einen Doppelpunkt ":" plus Händlernamen im Suchfeld (vorausgesetzt der gesuchte Händler ist bei uns registriert). Es werden nur noch Produkte angezeigt, die auch den gewünschten Händler beinhalten.
Nach genauen Wortgruppen suchen
Durch das Setzen zweier doppelter Hochkomma " plus Wortgruppe im Suchfeld.
Nach einer Wortgruppe weiter eingrenzen
Auf gleiche Weise, nur mit einem Minus "-", kann ein weiterer Suchbegriff auch ausgeschlossen werden.