Bewertungsverteilung
-
5 Sterne
-
4 Sterne
-
3 Sterne
-
2 Sterne
-
1 Stern
-
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Vorteile: + großes gut ablesbares Display + …
Vorteile: + großes gut ablesbares Display + Hintergrundbeleuchtung schaltet nach 10 Sekunden ab + Anzeige des Ladezustands in Volt auf Knopfdruck + hohe Materialqualität, saubere Verarbeitung + kein Steckernetzteil, sondern nur schlanker Euro-Stecker + perfekt für Eneloops AA und AAA + 5 Jahre Hersteller-Garantie von Panasonic Nachteile: - Refresh ist nur 1 Entlade-Lade-Zyklus, nicht mehrere (vgl. Ansmann) - Als Reiseladegerät wäre es etwas groß Habe das Ladegerät trotz der schlechten Rezension gekauft und es keine Sekunde bereut. Das Gerät hat fast alle Kritikpunkte meines Vorredners Lügen gestraft. Erstens funktioniert es, und zwar sehr zuverlässig. Die Schrägstellung der AAAs ist ebenfalls nicht zu bemängeln, sie ist absolut üblich bei dieser Bauart und funktioniert perfekt. Nur die Refresh-Funktion ist etwas einfach gestrickt, es ist im Grunde nur ein einfacher Entlade-Lade-Zyklus, da bietet Ansmann mehr. Hinzu kommen Vorteile, die ich lange gesucht und bisher nur bei dieselm Ladegerät gefunden habe. Bisher hatte ich nur das Ansmann Powerline 4 pro benutzt, das ebenfalls sehr gut ist, an dem mich aber drei Dinge störten: 1. ist an dem Ansmann das Display so winzig, dass alle, die eine Lesebrille benutzen, ohne Brille keine Chance mehr haben etwas abzulesen. 2. leuchtet beim Ansmann das Display während des Ladevorgangs ununterbrochen, was es nachts in einem Schlafzimmer zur lästigen Licht-Störquelle macht. 3. hat es (wie fast alle Ladegeräte) ein Stecker-Netzteil, das in Steckdosenleisten leicht zum Platzproblem werden kann. All diese Nachteile hat dieses Panasonic Ladegerät nicht, weshalb ich es inzwischen viel lieber als das Ansmann verwende. Nur wenn mal eneloops sehr stark entladen sind oder ein schwächeres Ladeergebnis als andere zeigen, dann packe ich sie noch in das Ansmann und lasse dort den bis zu 10-fachen Refresh-Zyklus durchlaufen, was aber schon mal zwei bis drei Tage dauern kann. Abgesehen von dieser Spezialaufgabe bin ich mit dem Panasonic BQ-CC65 sehr zufrieden und würde es jederzeit wieder kaufen.Kundenbewertung bereitgestellt und verifiziert durch -
Bewertung: 3.0 von 5 Sternen3.0
Teures Gerät mit Tücken
Gerät hat den Nachteil dass manche Accus (auch Duracaell, Sanyo) als defekt erkannt und daher nicht geladen werden !! Obwohl diese noch nicht sehr alt sind -
Bewertung: 1.0 von 5 Sternen1.0
Die refresh Funktion funktioniert bei mir überhaupt nicht. …
Die refresh Funktion funktioniert bei mir überhaupt nicht. Geladen werden absolut neue Akkus gebrauchte oder die schon seit ein paar Wochen gebraucht sind werden nicht geladen. Die kleinen Batterien AA A Passen eigentlich nicht in den Schacht und hängen schief drin damit sie überhaupt ein Kontakt bekommen. Insgesamt alles sehr ärgerlich und nicht zu empfehlenKundenbewertung bereitgestellt und verifiziert durch
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.