HP PAVILION 32 Zoll 2560x1440 QHD WVA+ FREESYNC
HP PAVILIONLieferumfang / HP Pavilion / Panel Lieferung schnell und sicher durch „JET Services Marketing GmbH & Co.KG“. Die Verpackung sieht sehr stabil aus und der Inhalt sicher in Styropor verpackt. Der Inhalt der Verpackung setzt sich aus-einem Benutzerhandbuch + Treiber auf CD(später mehr), -Energieeffizienz Ausweis, -LED-Hintergrundbeleuchtung Einstellungsdokument(englisch), -HP Pavilion 32 WVA+ LCD Monitor (8.2kg)-Standfuß aus Metall mit schickem Design (1.6kg)-90W Original HP Netzteil 19,5V 4,62A (ca. 3m) -HDMI Kabel (1.8m) + DisplayPort Kabel (1.8m), -Vesa-Halterung inkl. 4 Schrauben zur Befestigung des Monitors.„HP Pavilion 32“ bietet eine prächtige Größe von 81,30 cm QHD-Display (32 Zoll). Wer zuvor ein Monitor mit 27“ oder kleiner hat, wird sich schnell an die 32“ gewöhnen und keinen Rückschritt in der Zollgröße hinnehmen wollen. HP bietet 2560x1440 QHD Auflösung, mit einer Pixeldichte von 91.8 ppi, was identisch mit einem 24“ Monitor (16:9 Full-HD) mit 1920x1080 gleichzusetzen ist. Das Bild ist ausgesprochen scharf und muss nicht gezwungenermaßen skaliert werden. Die Schärfe lässt sich im Hauptmenü/Bildsteuerung zwischen weich(1) und scharf(7) konfigurieren. Paneltyp (Bauweise und den Anzeigetyp eines LCD-Displays bezüglich der Farb- und Kontrastwiedergabe) ist eine Kombination aus einem mattem WVA+ und MVA. Kurz zur Erklärung: - WVA+ (Wide Viewing Angle). Das Display weist eine geringe Blickwinkelabhängigkeit auf. D.h. das Bild ist bei steileren Blickwinkeln scharf, farbig und hell.- MVA (Multi-Domain-Alignment). Dieser Paneltyp verfügt über einen sehr hohen Kontrast (800:1 bis 1000:1), einem breiten Betrachtungsbereich und eine hohe Farbintensität. Mit diesem ultraweitem Blickwinkel (178° horizontal, 178° vertikal) bleibt der Kontrast immer gleich. Ein Highlight ist das WVA+. TIEFSCHWARZ, so wirken die stabilen Schwarztöne bei einem starken horizontalen Blickwinkel. Die LED-Hintergrundbeleuchtung sorgt ordentlich dafür, dass das Display vollkommen mit Tiefschwarzen Flächen ausgefüllt wird. Somit treten keine Lichthöfe(zu finden eher bei einem TN-Panel oder IPS-Panel ohne LED-Beleuchtung) auf.Design / Standfuß / BedienungDer Monitor und sein Standfuß bringen zusammen 9.8KG auf die Waage. Das moderne Design des „HP Pavilion“ ist perfekt umgesetzt und fehlerfrei verarbeitet. Die Außenfarbe vom Gehäuse ist ein dunkles Grau / Schwarz. Der Standfuß lässt sich ohne Probleme in den Monitor einhängen und ist mit seiner riesigen Auflagefläche rutschfest. Somit steht der Monitor sehr robust auf dem Arbeitstisch. Nur dürfte die Montageaufnahme am Monitor größer/breiter ausfallen, da es bei Berührungen zur Schwingungen kommt. Der Standfuß hat keine Höhenverstellung, lässt sich dafür kippen(+21°) und neigen(-5°). Der Monitor beinhaltet 2x HDMI-Eingang (mit HDCP-Unterstützung) und 1x DisplayPort 1.2 (mit HDCP-Unterstützung). Zur Konnektivität und Datenübertragung besitzt dieser zusätzlich noch 3x USB 2.0 Anschlüsse (2x Downstream und 1x Upstream). Besser wäre hier 1x 3.0 USB-HUB. Falls man die USB-Anschlüsse nutzen möchte, sollte man die Energieversorgung im Energiemenü aktivieren.Die Bandbreite für HDMI beschränkt sich bis zu 60Hz. Hier würde sich der DisplayPort anbieten, um die „Freesync Technology“ optimal zu nutzen. Da es bei Konsolen und bei älteren Notebooks/PCs keinen DP-Anschluss gibt, lässt sich das über einen „DisplayPort to HDMI“ Adapter problemlos überbrücken. Diese OCD(On-Screen-Display, englisch) oder OSE(On-Screen-Elemente) lassen sich ganz einfach und bequem über die 3 Tasten für die Steuerung + Powerknopf bedienen. Die „OSE“ befinden sich auf der rechten Rückseite des Monitors und lassen sich wie folgt bedienen: - Menü/HauptmenüDrückt man 1x drauf, öffnet sich kurz die Übersicht über das Menü. Betätigt man zum 2x die Menütaste kommt man direkt in das Hauptmenü. Hier findet man Helligkeit, Kontrast, Farb-, Eingangssignal-, Bild-, Energie-, Menüsteuerung, Steuerung, Sprache und Information. - Plus(„+“)/SchnellansichtIn der Schnellansicht kann man das optimale Bildverhältnis programmieren. Sei es Gaming, Movie oder das Arbeiten mit Programmen. - Minus(„-„)/Eingangssteuerung- Ein/AusEIZO & PCMark / Farbintensität Grau-, SchwarzstufenHP Pavilion hat den Test durch EIZO und PCMark hervorragend bestanden. Die Farben sind fein und kräftig, das Bild zentriert und zeigt präzise Linien, Farbstruktur und Graustufen wurden klar separiert.Die Bildschirmmodifikation lässt sich durch 6 diverse + benutzerdefinierte Typen einrichten.- „schwaches blaues Licht“ ist beim normalen einstellen der Konfiguration leicht rötlich auf die Augen. Wenn man das in Kombination von Youtube.com in Einklang bringt, wirken die Videos bei 240p und 360p feiner und weicher, wodurch die Pixel teilweise entfernt werden.- „HP Enhance +“ dabei wird ein blauer Farbton auf das Display gelegt. Dieser Modi dient zu einer Verbesserung der Farbgeben und Schattierung. Die Bilder zeigen eine höhere Farbintensität, schärfere Bildqualität (extrem scharfe Kanten) und tiefere Schattierungen an. Ich behaupte mal, dass dieser Modus optimal für Renderprogramme (Cinema4D/YouTube/LetsPlay) geeignet ist.- Spiele, Foto, Film, Text und Benutzerdefiniert sagen schon viel über sich aus und dienen der persönlicher optimaler Einstellung. Zocken mit FreesyncDa ich persönlich kein GAMING_PC besitze und die Grafik nur an der PS4 testen konnte, muss ich sagen, dass die Qualität des QHD-Monitors mit vielen Spielen kompatibel ist. Dank der „Freesync Technology“ besteht immer ein scharfes Bild, kein Teering und kein Ruckeln. Dank „Freesync“ fühlt sich - trotz der Framerate welche mit der Bildwiederholfrequenz synchronisiert wird, wodurch man stetig das passende, neue, fertig gerenderte Bild angezeigt bekommt - die Grafik wesentlich flüssiger an. Optimaler Weise sollte die Reaktionszeit für Egoshooter und andere schnelle Games nicht über 5ms liegen, besser noch bei 3ms. Beim HP Pavilion haben wir 7ms, und man bemerkt kaum bis keinen Unterschied. CD InhaltAuf der DISK befinden sich 6 PDF Dokumente und einmal die „Monitor-Treiber Software“. Damit der PC/Notebook den HP PAVILION erkennt. Und über „My Display-Software“ lässt sich die OCD bequem vom Notebook/PC bedienen. Mit dem Inhalt kann man das Display kalibrieren, Programme und Spiele dürfen nach Belieben für die optimale Bildschirmeinstellungen(Schnellansicht) speichern, und vieles mehr. Dieses Feature gibt es von HP als gratis dazu. Was ein super Pluspunkt ist, da diese Tools oftmals im Shop gegen Zahlungen angeboten werden. FazitHP PAVILION 32!! 5***** Ein ALLROUNDER!! Ob für Gaming, Business oder Privaten Gebrauch, ist dieser Monitor ein Allrounder für nur 399€ günstig im Vergleich zu anderen Marken/Modellen. Eine absolute Kaufempfehlung. Die Suche nach einem 32“+ Monitor, mit den ähnlichen Eigenschaften vom Pavilion (QHD, Freesync, etc.) und in derselben Preiskategorie, wird man nur schwer fündig. Für Gamer, dank Freesync ein angenehmes Gefühl beim Zocken. Für Business(Adobe Photoshop, Grafikprogramme, Filme gucken, etc.), bietet er eine große Fläche zum Arbeiten an, sodass man gleichzeitig schreiben/programmieren und recherchieren/modellieren kann. Max Wiens