Zum Hauptinhalt

Bewertungen für Nikon D7200 schwarz mit Objektiv AF-S VR DX 18-105mm 3.5-5.6G ED (VBA450K001)

« Zurück zum Produkt

Bewertungen (18)

Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
5.0 von 5 Sternen
Produkt bewerten

Bewertungsverteilung

  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Nikon D7200

    Ich konnte bisher keine Nachteile daran finden. Sie ist aesthetisch und handlich und besonders sehr schön
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Super Kamera

    Meine zweite Nikonkamera und ich habe es nicht bereut. Wirklich super ausgestattet mit vielen Einstellungsmöglichkeiten.Bildqualität ist top, Verarbeitung und Geschwindigkeit ebenso.Würde die Kamera wieder kaufen!
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via MediaMarkt.at am

    Die beste Semi-pro Camera

    Die beste Nikon-Kamera in dieser Preisklasse.
    Ich empfehle es für alle!
    Es funktioniert perfekt auch mit den alten Nikon Objektiven. :)
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via MediaMarkt.at am

    Die beste Semi-pro Camera

    Die beste Nikon-Kamera in dieser Preisklasse.
    Ich empfehle es für alle!
    Es funktioniert perfekt auch mit den alten Nikon Objektiven. :)
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Top APS-C Kamera für gehobene Ansprüche

    Anfängliche Skepsis ist völliger Begeisterung gewichen ' ganz klar 5 Sterne ' hier stimmen Preis und Leistung. Nun meine Erfahrungen und ein paar Tipps, die vielleicht dem Einen oder Anderen als Entscheidungshilfe dienen mögen.Kurz zu meinem Hintergrund ' ich fotografiere seit 40 Jahren ' vorwiegend Architektur, Städte und Landschaft, ab und zu auch Sport und Tiere. Die letzten Jahre hauptsächlich mit einer D300s und einer D700.Jetzt sollte ein Upgrade in Form eines modernen Sensors und Prozessors her. Angepeilt hatte ich u.a. die neue D500, deren Leistungsparameter Großes erwarten lassen. Aber das will bezahlt sein und ehe hier die Preise etwas fallen, dürfte noch eine Weile ins Land gehen. Abgesehen davon sind 10 Bilder pro Sekunde schön aber brauchen tue ich sie nicht unbedingt. Den eingebauten Blitz hingegen habe ich in Gegenlichtsituationen schon oft und gerne eingesetzt und ausgerechnet der fehlt der D500. Also habe ich mir alternativ die D750 und deren kleine Schwester D7200 näher angeschaut.2 äußerlich fast identische Kameras der sogenannten Consumer Modellreihe mit semiprofessionellem Anspruch. Mit dem Design konnte ich mich anfangs nicht anfreunden ' da war ich eher auf die unverwüstlich wirkenden "Altprofis" D700 bzw. D300s geeicht. Doch beim in die Hand nehmen der beiden 'Jungen' waren diese gemischten Gefühle schnell verflogen ' beide vermitteln Solidität und ein gutes Griffgefühl. Beide erzielten bei einschlägigen Tests und in Leserbewertungen sehr gute Ergebnisse.Die D7200 ist es dann letzten Endes geworden, hauptsächlich weil ich mit ihr alle meine Objektive einsetzen kann, darunter einige sehr gute DX-Optiken, die mir ans Herz gewachsen waren und die ich mit der D700 nicht mehr benutzt habe. Und meine FX - Nikkore 1.8/50 und 2.4/24 liefern auch im DX-Modus tolle Fotos. Durch den Cropfaktor wird das 50er zum Porträttele und das 24er zum Normalobjektiv.Nach ausgiebigen Testreihen mit der Neuen und einigen hundert Fotos ins Reine erlaube ich mir ein erstes Urteil - die D7200 ist jeden Cent wert und liefert phantastische Ergebnisse. Manche Fachredakteure bemängeln fehlende Innovationen im Vergleich zur D7100, vergessen dabei aber, dass es sich bei selbiger gleichfalls schon um eine hervorragende Kamera im High End Bereich handelt. Nikon hätte freilich der D7200 noch mehr Features spendieren können, womit sich dann aber der Abstand zu den Profimodellen weiter verringern würde - und die sollen ja schließlich auch ihre Käufer finden.In meinen Augen wird die D7200 oft völlig unterschätzt, zumal in ihrem Inneren viel professionelle Technik steckt.Ohne mich jetzt in technischen Details verlieren zu wollen, darüber wurde bereits hinlänglich berichtet, seien hier Dinge wie der leistungsfähige Expeed 4 Prozessor aus der D4s und der D750, der superschnelle, treffsichere Autofokus, der fehlende Tiefpassfilter für mehr Bildschärfe und der tolle Bildsensor genannt. Die kürzeste Belichtungszeit der Profikameras von 1/8000 sec. hat sie auch.Was noch gefällt - neben dem bereits erwähnten integriertem Blitz, auf jeden Fall die vielen Direktzugriffe, die schnelles Arbeiten ermöglichen. Dann die 2 Speicherplätze U1 und U2 für bevorzugte Einstellungen, das über die i-Taste aufrufbare Schnellmenü mit den wichtigsten Einstellungen und nicht zu vergessen der zusätzliche 1.3 Cropfaktor (kleineres Bildfeld), mit dem sich die Brennweite (gefühlt) nahezu verdoppeln lässt, bei immer noch gut 15 MP Auflösung. In diesem Modus erreicht sie übrigens schnelle 7 Bilder pro Sekunde- das reicht für die meisten Sportveranstaltungen.Dann die Bildqualität, auch im High Iso Bereich - sensationell, was sich hier in den letzten Jahren getan hat. 24 MP hätte ich zwar nicht unbedingt gebraucht, andererseits liefern die genügend Spielraum für Ausschnittvergrößerungen. Bildrauschen ist fast kein Thema mehr. Knackscharfe Bilder in natürlichen Farben und ein toller Dynamikumfang und das bereits bei den Jpegs.Nachdem ich mich etwas eingehender mit den Möglichkeiten der Picture-Control-Konfiguration beschäftigt habe, fotografiere ich fast nur noch in Jpeg und versuche die Bilder möglichst perfekt aus der Kamera zu bekommen, mit Zeichnung in den Schatten und ohne ausgefressene Lichter - mit der D7200 geht das. Und es spart Zeit am Rechner. Aber die Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen - ich will niemandem etwas einreden.Für alle, die es interessiert, hier mal ein paar Einstellmöglichkeiten. Wie gesagt höchste Auflösung, Jpeg Fine und optimale Bildqualität.Weißabgleich Auto2+A2 (für etwas wärmere Farben, ohne übertrieben zu wirken). Einfach ausprobieren und ein bisschen damit spielen.Meistens nutze ich folgende weitere Einstellungen:Ausgehend von Neutral:Schärfe 4; Detailkontrast +1; Kontrast +1; Helligkeit -1; Sättigung +1; Farbton 0.Ausgehend von Standard:Schärfe 4 (um 1 erhöht); Detailkontrast +1; Rest bleibt soSonstige Einstellungen:Tastenbelegung:- ISO-Einstellung auf die rote Filmtaste = Direktzugriff (da ich nicht filme)- Belichtungsspeicherung auf Auslöser- AF-Speicher auf PV-Taste-AF-ON auf AE/AF-L Taste - das bringt Vorteile, wenn man wie ich nur im AF-C Modus mit Auslösepriorität und dynamischer Messfeldsteuerung (entweder mit 9 oder 21 Feldern - die reichen meist völlig aus) fotografiert.Die Kamera steht also auf kontinuierlichem AF mit 9 oder 21 dynamischen Messfeldern, löst immer aus (auch wenn nicht scharf gestellt ist)und fokussiert nur über die AF-On Taste.So werden alle 3 Autofokusarten mit nur einer Taste gesteuert:- drückt man AF-On nicht, muss manuell fokussiert werden- drückt man AF-On und lässt es nach dem Scharfstellen wieder los, hat man Einzel-AF (AF-S)- drückt man AF-On permanent, arbeitet man mit AF-C (kont. AF mit Schärfeverfolgung).Das ist nicht auf meinem Mist gewachsen - ich habe das zum ersten Mal als Tipp von einem Profi im Netz gesehen und bin zwischenzeitlich schon mehrfach darauf gestoßen, habe es für mich ausprobiert und komme gut damit zurecht.Belichtungsmessung:Matrix (bei schwierigen Verhältnissen mit hohen Kontrasten oder Gegenlicht fein abgestufte Belichtungskorrektur evtl. mit stark reduziertem Aufhellblitz, Active D-Lightning funktioniert auch sehr gut - hier habe ich mit Extrastark die besten Erfahrungen gemacht).Modus:Zeitautomatik mit Blendenvorwahl - so bestimme ich meine Tiefenschärfe - ISO frei wählbarBelegung U1:- nutze ich für Sport, wobei es da natürlich auch andere Möglichkeiten gibt- Blendenautomatik S - mit Zeitvorwahl 1/800 sec.- ISO-Automatik bis 10000- AF-C dyn. mit 21-Feld und wie oben beschriebenBelegung U2:- für Landschaft bzw. wenn genug Zeit ist- Manuell - lege Zeit und Blende selbst fest- ISO-Automatik bis 6400- AF-C dyn. mit 9 Feldern- bringt gestalterischen Freiraum und korrekt belichtete FotosSzeneprogramme nutze ich kaum, Effektprogramme auch nicht - mit einer Ausnahme - selektive Farbe - ein roter Farbtupfer in einem Schwarzweißfoto kann ganz nett wirken, wenn man es nicht übertreibt.Automatikprogramm - ich habe früher ab und zu mal für eine Tageszeitung fotografiert und da einen Berufsfotografen nach seinen Einstellungen gefragt - Antwort: Wenn's schnell gehen und sitzen muss, meistens mit Vollautomatik (aber vorher ausprobieren) ;-)Natürlich gibt es unendlich viele Möglichkeiten mit dieser Kamera zu experimentieren und ich würde mich freuen, wenn ich einigen Leuten zumindest ein paar Anregungen und Eckdaten geben konnte, die ihnen weiterhelfen. Viel Spaß!
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    SUPER KAMERA !!!!!

    Uuuuuuhhh ich bin sooooooooo zufrieden. Der Kauf hat sich sowas von gelohnt!!!!! Jetzt werden viele Fototouren gemacht :D Glücklich, Happy
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Absolute KAUFEMPFEHLUNG!

    Ich bin absolut begeistert von der Ausstattung dieser Kamera! Sagenhaft schöne Bilder in jeder Situation, egal ob sich schnell bewegende Tiere oder Autos bei Nacht...Mit dieser Kamera kein Problem! Für DSLR Einsteiger würde ich das passende Buch zur Kamera empfehlen, da die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten sehr umfangreich sind. Die Übertragung aufs Handy via NFC/WIFI funktioniert einwandfrei und ist wahnsinnig praktisch wenn man mal schnell ein Foto teilen will! Preis/Leistung kann besser nicht sein, ich kann diese Kamera jedem ambitionierten Fotografen nur empfehlen!
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Super Kamera für Profi und Anfänger

    Die Kamera sieht super aus und ist sehr intuitiv. Es hat einen Tag gedauert bis ich meine alte Gewohnheiten an die Kamera eingepasst habe. Sonst alles Top!NFC ist eine Katastrophe, aber WI-FI funktioniert Top!
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Super Kamera in der Mittelklasse

    Wer bereits vorher mit DLSR-Einstiegsmodellen von Nikon gearbeitet hat, wird sich auch schnell mit der D 7200 zurecht finden. Mit einem DX-Sensor und einem schnellen Autofokus arbeitet die Kamera wie ihre Geschwister in der Oberklasse. Für Fotos und Videos in HD stehen zwei Speicherkartenslots zur Verfügung. Zur weiteren Ausstattung zählen Live-View Modus, WiFi, zahlreiche Motiv-Programme und 2 Programme für individuelle Einstellungen. Was fehlt, ist ein klapp- oder schwenkbares Display. Positiv ist auch die Akkulaufzeit. Im Gegensatz zu den Einstiegsmodellen mit den üblichen Kit-Objektiven 18-55 ist bei dieser Variante ein Objektiv von 18 - 104 mm vorhanden, somit fällt das lästige Wechseln in den meisten Fällen weg. Alles in allem eine gute Kamera zu einem angemessenen Preis.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Sehr gute Kamera

    Diese Kamera macht richtig Spaß und hat eine beeindruckende Leistung was die Bilder angeht, ansonsten sieht sie Nikontypisch hübsch aus und liegt klasse in der Hand. Ich würde mich immer wieder für dieses Modell entscheiden. Media Markt hat umgehend geliefert, bereits am nächsten Werktag hielt ich meine Bestellung in den Händen, ein sehr zufriedenstellender Service. Daumen hoch!
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Ausgezeichnet

    Jeder Zeit würde ich die Kamera weiter empfehlen. Tolle Fotos und sehr Bedienerfreundlich.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Nikon D7200

    Diese Kamera entspricht voll und ganz meinen Erwartungen. Sie ist hervorragend verarbeitet, und auch die technischen Komponenten sind 1A. Der Fokus ist der Hammer, über die Drehräder lassen sich viele Einstellungen gleichzeitig einstellen. Das Display ist gestochen scharf. Und endlich habe ich eine Kamera, die auch ein Schulterdisplay hat, das ist in vielen Situationen sehr nützlich. Auch die Knöpfe auf der Vorderseite sind sehr gut zu erreichen, und haben viele Funktionen, so das man nicht extra dafür in das Menü muss. Das Menü ist auch sehr übersichtlich unterteilt, für mich ist es sehr gut zu verstehen. Alles lässt sich wirklich einfach und schnell bedienen. Sie ist sehr übersichtlich. Diese Kamera ist rundum ein sehr gutes Produkt, ich möchte sie nicht mehr mißen. Das Preis-Leistungsverhältnis geht für mich absolut in Ordnung. Auch der Service vom Media Markt war klasse, ich hatte sie online bestellt, und 2 Tage später hatte ich sie schon zu Hause.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Großes Kino für wenig Geld

    Die Nikon D7200 ... meine neue große Liebe.Sie hat alles was der Hobby Fotograf brauch der seine Brötchen nicht mit der Fotografie verdient, und selbst da würde sie Zähne zeigen.Verarbeitung ist Nikon Typisch Hochwertig und fühlt sich angenehm an. Auch für meine großen Hände!Viele Viele Einstellungen die Anfänger überfordern könnten. Aber dank Nikon Manual Viever App für das Smartphone und YouTube Unterstützung (zB Fotografieren mit Benjamin Jaworskyj) kann mit dieser Kamera wirklich jeder tolle Fotos ausserhalb des Automatik Modus machen.Blitz ist ok dafür das er an Board ist. sollte es aber dunkler werden empfehle ich einen Zusatzblitz :)Das Objektiv ist bis auf das Plaste Bajonett super zum Einstieg.Dank 18 - 105 im Weitwinkel und im Tele Bereich ein guter Allrounder! Gegenlichtblende ist auch ausreichend.Die Blende Spricht für sich bei dem Preis :))).Klare Kaufempfehlung!!
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Sehr gut gelungende Kamera

    Ich bin von der Nikkon D40X auf die D7200 umgestiegen weil ich etwas mehr Leistung haben wollte und durch Testergebnisse schon ziehmlich beeindruckt war.Daher habe ich mich zum kauf entschlossen.Ich finde die Kammera ist eher was für personen die schon eine Spiegelreflex hatten (z.B. ein Einsteigermodell) da das Menü recht komplex ist aber dennnoch aufgeräumt und nicht überladen und zu den meisten einstellmöglichkeiten gibt es nach Knopfdruck auf das "?" eine Erklärung was eingestellt wird in dem Menü.Daher auch trotzdem für Einsteiger empfelenswert die sich Intensiv mit der Kamera beschäftigen und nicht nur auspacken und losknipsen. Das geht durch die "AUTO" einstellung natürlich auch. Aber ich finde dann fehlt es den Bildern an Kreativität. Das Objektiv hat einen schnellen und fast geräuschlosen Autofokus.Die Kamera hat noch ein mitnehmer für den Autofokus älterer Objektive.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Sehr gut

    Die Kamera entspricht meinen Vorstellungen, muss jetzt in der Praxis ausprobiert werden. Bin mit den ersten Bildern sehr zufrieden....
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    DSLR Nikon D7200

    Für mich hat sich der Umstieg auf die Nikon D7200 definitiv gelohnt. Die zahlreichen Möglichkeiten, von Liveview über HDMI- Verbindung, die Informationen bzw. Details zu jedem Bild (ISO-Empfindlichkeit, Blende etc.) Als Neueinsteiger in eine so kompakte Kamera dauert es natürlich seine Zeit, aber der Umstieg von Automodus zum manuellen Modus wird sich für jeden lohnen. Am Anfang muss man einfach ein bisschen experimentieren, aber mit der Zeit wird jeder seinen Stil finden. Was ich allerdings vermisse, ist der schwenkbare Display. Eine top Kamera, nur zu empfehlen!
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    Spitzen DSLR im APS-Format

    Kamera nimmt zur Zeit noch die Spitzenposition in Nikon's APS-Serie ein. Wettergeschützt, großer Funktionsumfang,und professionelle Haptik zeichnen dieses Modell aus.
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    via Mediamarkt.de am

    D7200

    sehr gute Semi Professionelle digitale Spiegelreflexkamera die ich wirklich günstig mit 18-105 Nikor Objektiv für 930€ hier gekauft habe.Macht klasse Bilder und ist relativ einfach zu bedienen.