Board läuft bei mir seit über einem Jahr mit einem Athlon Thunderbird 1333MHz und256 MB SD Ram ohne Probleme.Eine Ati Radeon 9500 noch nachgerüstet,laufen auch alle Spiele in einer annehmbaren Performens.
Kurzum:
"sehr empfehlenswert"
Kann nichts negatives über das Teil (Rev. 3) berichten. Eingebaut, alles angestöpselt, Win2k installiert, Treiber von CD installiert, und läuft, und läuft, und läuft... OK, ist ein Minimalsystem: Duron 1300, 256MB Inf. CL2 SD-RAM, Platte, CD-ROM, Floppy, und als einzige Steckkarte eine olle Matrox G200 (--> Office-Büchse). Vielleicht sieht es anders aus, wenn man mehr reinsteckt, keine Ahnung, aber wie gesagt: bei mir rennt es.
Dies ist ein Motherboard für jeden Anfänger und Otto-Normalverbraucher!
Wenn jemand denkt, die sei ein Board für Looser, der hat sich echt geschnitten!
Ich habe auch heute noch nach 2 Jahren dieses Board am Laufen und es läuft und läuft und läuft...
Ich kann ebenfalls jedes neue Spiel damit zocken!!!
Bin mit dem Board echt hochzufrieden!
Ich kann nur eines sagen: empfehlenswert-auch heutzutage noch!!! :-)
Habe "DAS BRETT" seit 2 Jahren. Also wenn man mal so ein billiges und stabiles Board gehabt hat, dann beginnt man sich zu fragen, warum man 90 für Asus und Co. ausgeben soll.
Die Hauptplatine ist stabil und günstig. ECS eben.
Die North-Southbridge ist nicht ausreichend gekühlt! Der "Kühler" (das goldene Teil, auf dem Elitegroup steht) ist nur unzulänglich mit dem Kühlkörper verbunden. Lösung: Abnehmen und entweder Aktivkühler oder Passivkühler mit Wärmeleitkleber drauf kleben. Mein K7S5a stürzte bis zu dieser Maßnahme regelmäßig bei 133 Mhz FSB ab, seither nicht mehr.
Habe das Teil seit es auf dem Markt kam - als Ersatz für mein defektes MSI-Brett (eins mit dem beknackten VIA-Chipsatz).
Läuft mit XP und Debian ohne Probleme. Habe einen 2000+ und 512 MB DDR-RAM (Samsung 2.5 - läuft aber auch auf 2.0 unbeschwert). Der Brenner Muckte auch nie.
Das BIOS-Problem (s.u.) lässt sich sofort mit einer neuen Batterie lösen :-)
Ok, wer das Brett übertackten will, etc. der sollte sich was anderes kaufen.
läuft mit xp2600 T-bred B oder Barton(untertaktet)
bis dato stabil (seit 2 Jahren wie ein uhrwerk -Rev.1.x)
K7S5A läuft gut mit einem GByte RAM vorzugsweise DDR und identischen speicherriegeln
eine manuelle einstellung der IRQs für die PCI slots
ist nicht möglich. das kann probleme bei bestimmten steckkarten verursachen , meistens ist durch ein umsetzenl der PCI karten schon abhilfe geleistet.
viele haben das problem das die CMOS einstellungen sich von zeit zu zeit löschen
BIOS-ROM mit einem editor öffnen und persöhnliche einstellungen eintragen,sichern und flashen
wenn man eine AGP grafikkarte verwendet,sollte man nicht den 1. und den 5. PCI slot benutzen (IRQ BUG) beise sind shared
das board ist breit und kann CDlaufwerke stören (kondensatoren oben rechts).
alles in allem ist K7S5A nicht ausreichend ausgereift, aber dafür noch längst nicht ausgereizt
und irgendworan muss es ja liegen, das dieser edelschrott so billig ist :o)
es soll vorgekommen sein das menschen mit diesem mainboard wahnsinnig geworden sind
bei keinem anderen brett gehen die meinungen so auseinander wie beim k7s5a! ich gehöre, gott sei dank, zu der gruppe die das board jederzeit weiterempfehlen würde. im oktober werden es 2 jahre, dass ich mir ein komplettsystem mit einem athlon 1400 und eben einem k7s5a gekauft habe. vom ersten tag an lief das system (damals noch unter windows 98 se) einwandfrei. letzte woche habe ich mir schließlich einen athlon xp 2400+ besorgt und eingebaut. zuvor noch ein bios-update gemacht und einen neuen kühler montiert. der leistungszuwachs ist gewaltig! (erstmals deutlich über der 10000 punktemarke beim 3dmark2001 (geforce 4 ti4200, 5120mb ddr)).
ich bin davon überzeugt, dass das k7s5a nicht zu den schnellsten motherboards zu zählen ist, bin mir aber auch sicher, dass es zu diesem preis unschlagbar ist!
Lol , ich habe das scheis BOard im DDR betrieb und es läuft SEEEEEEEEEHR instabil. Es stürzt manchmal jede halbe stunde ab (und zwar total).
AUßdeem ist die Leistung scheisse , das ding ist so langsam
Hi, hab ein 2000+ drauf und es läuft einfach net stabil. C&C Generals kann er nicht mal starten da bekomm ich schon nen Blauen Bildschirm bei Win2000 und auch bei WinXP. Hab auch schon von Elitegroup 2 mal ein Biosupdate bekommen, hat aber net geholfen. Jetzt läuft mein Prozessor nur auf 1250 MHz, da das Board die 133 MHz Taktung weder bei der CPU noch beim Speicher hinbekommt, weiß jemand rat???
Sehr Gutes Board! Vielleicht ein bischen instabil und ein paar Probs mit div. Arbeitspeichern! Alles in allem ein sehr Gutes M/B. Wenn man langsam aufrüsten will - perfekt da es SD und DDR Ram unterstützt! läuft bei mir Top!
Habe dieses Board seit 1Jahr und läuft ununterbrochen Tag und Nacht.
Die einzige Macke was es hat erkennt mein CD-Brenner unter XP nicht (dann muß ich die Hardwareerkennung einmal laufen lassen und dann geht auch der Brenner)also im großen und ganzen gut
Ich habe es nun seit fast einem Jahr und kann im Grunde nicht klagen, funktionierte bis jetzt tadellos. Größtes Manko ist die fehlende FSB 166- Unterstützung und das fehlen von Übertaktungsmöglichkeiten im Bios. Für jene Leute die wenig Geld ausgeben wollen ist es zu empfelen, für Dauerspieler ist es etwas langsam und für Übertakter sowieso unbrauchbar. Aber im Großen und Ganzen bin ich ganz zufrieden.
Trotzdem kaufe ich mir im Sommer ein Nforce2-Board ;-)
ich quäle mich nun seit Wochen mit diesem Board - NUR probleme! Nachdem ich jetzt wirklich ALLES versucht, eingestelt und umgebaut und was weiss ich was alles gemacht habe, bin ich gezwungen mir ein anderes Board zu kaufen.
läft sehr gut mit richtigen treibern und einstellungen
ist weder instabil noch macht es fehler läuft sehr gut mit Windows XP !!! Idioten sollen sich eins kaufen das idiotensicher ist!!!
Also ich habe jetzt 2 Stück dieses Boards verbaut.
So instabil wie das Board läuft ist es nicht zu empfehlen. Selbst wenn man ein BIOS Update macht, war es auf dem zweiten Board nicht möglich Windows XP zu installieren. Auf dem anderen war es möglich dafür durfte man das SP nicht installieren weil es sonst nicht mehr booten konnte. Elitegroup kaufe ich lieber nicht mehr.
Mein SparerSystem, etwas aufgemotzt:
K7S5A mit +2100XP
2x512MB Noname DDR RAM 133/133MHz FSB
Noname Geforce2 400MX 64MB Graka
Seagate U6 30GB und Maxtor 4k 80GB
TV Tuner (Askey), 3xFirewire-Card, Modemriser, Creative Sound und USB2.0 Karte sowie Noname 400Watt (wahrscheinlich ist das der Trick) Netzteil
Das ist eine absolute Billigkonfiguration von der man behaupten könnte, dass Fehler vorprogrammiert wären (z.B. Onboardsound + Soundkarte) Trotzdem: ALLES läuft OHNE Probleme vom ersten Tage an. (Auch SSE wird unterstützt, selbst bei einem +2600!) Jedes Spiel, jeder Benchmark, jeder Burn-in läuft stabil. Jedes Betriebssystem funzt (linux muss man etwas mehr streicheln). Was führt ihr auf, wenn bei euch nichts geht.... Habe das Board sicher schon 150mal verbaut! Bis auf einmal (da hat ein Biosupdate geholfen) hat es nie Probleme gegeben. Und manche Dinger laufen jetzt schon bald 2 Jahre (ca.)...... Ihr müsst echte Pechvögel sein.....
i hab des board schon 1 jahr,am anfang zicken nach bios flash gings super !!!!!! hab auch 2 samsung riegel drinnen 2*256 mb ddr macht auch keine maken.es ist allerdings der zweit-pc.
bei meinen super tower hab i natürlich was andres drinnen.
aber preis leistung von denn board nicht schlecht für otto-normalverbraucher sicherlich ein gutes board.
läuft nicht schlecht stabil ists auch.
von preis her keine frage.wenn natürlich einer was schnelleres haben will,muss er halt noch was drauflegen,keine frage die neuen nforce 2 boards de habm halt was drauf,aber die bios einstellungen sind bei diesen boards halt noch rar(KT333 von via viele einstellungen)aber da wird sicherlich noch drann gebastelt!!!!!!!
aber die kosten halt was.
grossen und ganzen is das k7s5a kein schlechtes board aber in schladming auf der planai hats net so guat abgschlossen ........gggggggggg
und nochwas wenn einer vielleicht nicht so viel geld hat bzw fürn pc net viel ausgeben will,ist das das richtige.
Einfach ein gutes Board! Habe es seit einem Jahr und habe den Kauf nicht bereut. Läuft mit meinem Infinion Speicher genauso problemlos wie mit meinem OEM-Billig-Speicher. Das Board ist schneller als alle Boards mit AMD 760-Chipsatz.
Habe dieses board schon seit Dezember 2001 und ich musss sagen es läuft wirklich stabil. Aber es gibt doch ein kleines manko an der ganzen sache: Die option "Fast read and write" ist bei den standart Bios versionen nicht Vorhanden
Hab das Board mit XP 1700+ und 512 DDR-Ram (Infineon) und es läuft seit 1 Jahr absolut tadellos!!! Nur zu empfehlen, besser als mein Asus vorher :) Allerdings nur, wenn man auch vorsichtig damit umgeht!!! Bei manchen ist das ja so 'ne Sache... MfG