Backöfen & Dampfgarer
Ob Tiefkühlpizza oder Sonntagsbraten: Backöfen sind fixer Bestandteil jeder Küche. Man könnte meinen, er ist ein simples Küchengerät, aber wer sich das vielfältige Angebot an Marken und Modellen näher ansieht, entdeckt zahlreiche Funktionen, Programme und Kombinationsmöglichkeiten, durch die ein Backofen zu einem richtigen Multi-Talent wird. Backöfen verfügen über unterschiedliche Heizarten und sind oft mit praktischen Automatikfunktionen ausgestattet. Viele Modelle können außerdem Funktionen anderer Geräte übernehmen, bieten etwa Dampfunterstützung oder lassen sich als Mikrowelle nutzen. Wer auf die schonende Zubereitung von Fleisch, Fisch und Gemüse Wert legt, für den könnten ein Dampfbackofen – ein Kombigerät das Backofen und Dampfgarer verbindet – oder ein Dampfgarer – als praktische Ergänzung zu einem separaten Backofen – interessant sein. In diesem Text liefern wir dir einen Überblick über die einzelnen Gerätetypen (Vor- und Nachteile, sowie Anwendungsbeispiele inklusive), klären den Unterschied zwischen Backofen und Herd und möchten dir außerdem Tipps für den Kauf und den idealen Umgang mit deinem Gerät mitgeben: von der passenden Heizart für verschiedene Zwecke über die effektive Reinigung bis hin zum Strom sparen im Alltag.